• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Firmware auf die D5000

Brandineser

Themenersteller
Hallo Leute.

Da die D90 Firmware ein paar sachen mehr einstellen kann - zb direkt die Lichttemperatur in Kelvin und solche Dinge wärs interessant ob die FW der 90er auf der 5000er funzt.

Ich frag lieber nach bevor ichs probier - aber mein Verständnis sagt mir, gleicher CMOS Chip, eigentlich bis auf kleinigkeiten wie AF motor gleiche Kamera - warum sollts nicht klappen.

Was sagt ihr ?
 
..- aber mein Verständnis sagt mir, gleicher CMOS Chip, eigentlich bis auf kleinigkeiten wie AF motor gleiche Kamera - warum sollts nicht klappen.
?

da hat der Gott NIKON garantiert eine Sperre eingebaut :D

Wäre zu schön, wenn man, mit Ausnahme natürlich der Sensor-Auslesesoftware, den ganzen Kladderadatsch von der D90 auf der D80 installieren könnte :lol:
 
... warum sollts nicht klappen. ?

Ja, warum soll's denn klappen?
Was ist, wenn's nicht funktioniert?
 
Damit wäre ich sehr vorsichtig. Es würde reichen, wenn ein Bauteil, dass die FW steuert, etwas anders ist, und schon könnte nichts mehr laufen.
 
Hallo,

:confused::confused::confused:

vielleicht wäre es einfach nur geschickter, gleich die richtige Kamera zu kaufen!!




Gruß
Jürgen
 
...... mein lieber Freund ;)

Wüsste nicht, dass wir Freunde sind. ;)
Trotz alledem herzlichen Glückwunsch zu diesem Gewinn. Nochmal zum
Verständnis, habe mittlerweile viele negative Dinge miterlebt, gerade was Firmware-Updates angeht. Danach ging an der Kamera gar nichts
mehr und dann wurds meistens teuer! Nu so viel dazu.
Aber jedem das seine.
Mich würds auf jeden Fall brennend interessieren ob es geklappt
hat.


Gruß
Jürgen
 
Hallo Leute.
Ich frag lieber nach bevor ichs probier - aber mein Verständnis sagt mir, gleicher CMOS Chip, eigentlich bis auf kleinigkeiten wie AF motor gleiche Kamera - warum sollts nicht klappen.

Was sagt ihr ?

Klar Kleinigkeiten wie AF-Motor, zweites Einstellrad, Statusdisplay, anderes Display und ein Haufen Kleinkram der ja auch irgendwie angesteuert werden will...

Das wird Nikon abfangen, denn es wird zu 100% schief gehen...

:eek:
 
Klar Kleinigkeiten wie AF-Motor, zweites Einstellrad, Statusdisplay, anderes Display und ein Haufen Kleinkram der ja auch irgendwie angesteuert werden will...

aber vielleicht wachsen die dann ja an der D5000 im laufe der zeit nach. so könnte man nach einem halben jahr aus einer D40 eine D3x machen...gießen darf man natürlich nicht vergessen...oh mist, abdichtung kommt leider erst ab der D300. das wird wohl nix!

:D
 
Ich frag lieber nach bevor ichs probier - aber mein Verständnis sagt mir, gleicher CMOS Chip, eigentlich bis auf kleinigkeiten wie AF motor gleiche Kamera - warum sollts nicht klappen.

Was hat denn der CMOS Chip mit der SW zu tun?
Der Sensor sammelt Licht und wandelt dieses in elektrische Impulse um.
Diese werden in einen Speicher geschrieben.
Dieser Speicher wird ausgelesen und die Daten werden von einem Prozessor bearbeitet.
Vermutlich ist ein anderer Prozessor für die Steuerung der Kamera zuständig.
Die Firmware ist das Betriebssystem dieses Prozessors.
Über diesen Prozessor wissen wir wenig (nichts?) schon gar nicht ob bei einem Produkt das schon zwei Jahre am Markt ist der gleiche am werkeln ist wie bei der neuen...
Gruss
 
Ich vermute daß da höchstens Hilfprozessoren drin drin ( in allen ) und ansonsten die Menusteuerung und Tastenauswertung mit nem Softcore in der Logik gemacht wird.
Vielleicht kann man das machen wenn die Kamera gewonnen ist, man keinen finanziellen Verlust hat und ggf. eh mit einer anderen liebäugelt.
Dennoch: da schließe ich mich ausnahmslos an das würde ich nicht wagen! Als erstes Beispiel die Bedienelemente - die unterscheiden sich doch? Wie sollen die dann ausgewertet werden? Kann die D90 Firmware wirklich auf einen virtuellen Motor zurückgreifen, und ob bis ins Detail gleiche Hardware glaub ich wird nicht drin sein - auf jeden Fall werden bit Files unterschiedlich groß sein. etc. pp.... Man sieht ja was ich meine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten