Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann weiß ich nicht, wieso du 10 Seiten Gechreibsel abwartest, bevor du deine Problembilder einstellst.
Ich finde die Bilder alle zu hell und kontrastarm (schlechte Lichtquelle oder schlechte Position dagegen?), Bild 1 und 3 unnnötig nah rangezoomt, wo ist das Rasuchen in Bild 3?
Wenn das Licht so ist wie es ist und nur eine bestimmte ISO drinne ist und die Objektive eher licjtschwach sind, warum nicht aus der Not eine Tugend machen und eifrig mitziehen. Das produziert zwar wohl 95% Ausschuss, aber die gelungenen Fotos sind meist mehr als Entschädigung für den Ausschuss.
Ich finde die Bilder alle zu hell und kontrastarm (schlechte Lichtquelle oder schlechte Position dagegen?), Bild 1 und 3 unnnötig nah rangezoomt, wo ist das Rasuchen in Bild 3?
... und Du meinst tatsächlich diese 10 Seiten gelesen zu haben? Ich hab vor allem dann Probleme mit solchen Vorschlägen und Prognosen, wenn sie von Leuten kommen, die nach 8 Jahren Forum keine eigene Referenz zeigen und nebenbei nur den persönlichen Geschmack wiederspiegeln. Die Lichtquelle war die, die uns allen zur Verfügung steht und mit Position beim Flugbild kannst Du nur eine im See meinen ...
AF-C ist an der D90 einfach nicht so der Bringer und Offenblende 6.3 am Bigma liegt eigentlich schon ausserhalb der AF-Spezifikation. Noch dazu lässt sich der AF nicht auf Schärfeprio umstellen und wenn er bei schlechtem Licht/Kontrast/Bedingungen an seine Grenzen kommt, dann sehen die Fotos eben so aus wie das gezeigte Bild Nummer 2. In diesem Fall gilt ganz klar, dass mit besserer Technik da mehr zu holen ist.
Ob das aber den (gegebenenfalls hohen) finanziellen Aufwand auch Wert ist, muss dann jeder selbst entscheiden.
Ansonsten bleibt wie gesagt nur üben, ausprobieren und sich auf machbare Aufnahmen konzentrieren.
Sehe ich so wie Rayokan,
Blende 6,3 oder 7,1 bringt nur im Sonnenlicht noch vernünftige Fokussierergebnisse.
Hatte neulich ein 2,8 70-200 VR Ii an meiner D700 und einen ND 8 Graufilter.
Fokussieren war nur noch begrenzt möglich und wenn, dann nur mit dem zentralen AF Feld.
Da hilft wohl nur eine lichtstärkere Optik, das ist keine Frage des Body's.
@mehlmann: HaT ist immer so unfreundlich, ist ganz normal .
Der Thread ist halt nicht wie gewünscht verlaufen: Statt D90-Bashing Zweifel an HaT seinen Fähigkeiten, ist ja wirklich unerhört
@mehlmann: HaT ist immer so unfreundlich, ist ganz normal .
Der Thread ist halt nicht wie gewünscht verlaufen: Statt D90-Bashing Zweifel an HaT seinen Fähigkeiten, ist ja wirklich unerhört
An welchen der Bilder siehst Du noch ausreichend "Luft" nach oben?
Das "Problem" dieses Threads ist doch viel eher, dass ich einen Wunsch nach mehr Möglichkeiten, mit den begrenzten Möglichkeiten meiner eingesetzten Kombi versucht habe zu begründen. Hätte ich einen Thread eröffnet D7X00 oder D700 oder lichstarke Optik, wäre der ganz anders verlaufen, die D90 wäre aber zu meinem "Problem" gar nicht in Bezug gebracht worden; weder bezügl. ISO-Fähigkeiten noch des AF-Moduls (oder den AF-Einstellmöglichkeiten).
So aber ist der Thread verlaufen wie er ist. Zuerst mal wird die in Frage gestellte Möglichkeit einer Begrenztheit der eingesetzten Technik bezweifelt, anschließend die des TO. Nach zeigen der Beispielbilder schweigen im Walde ... es wird plötzlich am Bildaufbau, an der Position des Fotografen ... merkst was?
Von meiner Seite kann der Thread geschlossen werden.
Dann probier doch mal die D7100 mit einem schnellen Objektiv aus. Im Vergleich zur D90 mit dem AF-S 70-300 hatte ich mit der D7100 plus AF-S 80-400 einige Aha-Erlebnisse. Allerdings auch ein Finanzielles...