• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Hallo zusammen ich möchte mir in naher Zukunft eine D90 zulegen. Ich würde gern aber vorab ein bisschen in der Bedienungsanleitung rumstöbern. Leider bietet Nikon dieser Service nicht mehr an. Mann kann ohne seine Kamera zu Registrieren auch keine Anleitungen einsehen.

Wäre jemand so nett und könnte sich mit mir in Verbindung setzt (PN) um mir eine freunde zu machen.

Danke und Gruaß

Das hat jemand hier: http://www.speedshare.org/download.php?id=173646AF11 hochgeladen schon.

Grüßerchen,
Dani
 
Mal eine Frage zum Kreuzsensor der D90, welche maximale Empfindlichkeit hat dieser? Kann nirgends dazu etwas lesen...
 
Wie maximale Empfindlichkeit? Na wie alle Nikon AF-Sensoren bis Blende 5.6 und ein Arbeitsbereich von -1 bis +19EV.
 
Wie maximale Empfindlichkeit? Na wie alle Nikon AF-Sensoren bis Blende 5.6 und ein Arbeitsbereich von -1 bis +19EV.

Ich glaube die Frage ist, ob der Kreuzsensor der D90 von Objektiven profitiert, die Offenblende 2.8 oder größer (2.0/1.8/1.4) haben.

Die 450d und die 40d von Canon haben das bei dem mittleren Kreuzsensor.

Ist das bei der D90 auch so?
 
Ich meine etwas anderes. Bei DP Review unter der Canon 450D steht:

• 9-point CMOS sensor
• Cross-type F2.8 at center *
• AF working range: -0.5 to 18 EV (at 23°C, ISO 100)


Möchte daher wissen, ob die D90 auch den Cross-Type bei 2.8 liegen hat
 
Nikon bietet so komische "extra-genaue Sensoren ab Blende XY" in keinem Modell an. Aber aus unerfindlichen Gründen scheinen sie auch nicht wirklich nötig zu sein, wenigstens hatte ich da noch nie Probleme :o
 
ISO Wert ändern

Ich habe eine kurze Frage zum ändern des ISO Wertes.

Ich hatte vor ein paar Monaten mal eine Nikon D80 und da fand ich das verstellen des ISO Wertes, während ich mit dem Auge am Sucher war, sehr umständlich.

Ich musste mit der linken Hand eine Menütaste drücken und konnte dann mit dem vorderen (glaube ich, oder hinteren?) Drehrad den ISO Wert verstellen.

Im Sucher erschien leider nicht die Anzeige des ISO Wertes, nur die Veränderung des ISO Wertes.

Die D90 hat nun eine ISO Anzeige im Sucher, das weiß ich, aber wie ist das ändern des Wertes gelöst? Genau so wie bei der D80?
 
Ja, das funktioniert genauso. Nehme ich jedenfalls stark an, denn das funktioniert bei allen Nikons so, nur die Taste ist bisweilen an anderer Stelle (bei der D300 bspw. oben auf dem Gehäuse). Dem dpreview-Bild nach ist die ISO-Einstellung aber auch unten links, bei der D90.

Durch die Einblendung im Sucher wird die Einstellung ohne Absetzen natürlich erst sinnvoll möglich, sonst sieht man ja nicht ob sich was verändert. Rein vom erreichen der Tasten her sollte es aber mit ein wenig Gewöhnung gar kein Problem sein.

Also ausser man kämpft wie ich manchmal mit einem 300/2.8 freihand, das ist dann problematisch... aber sonst :ugly:
 
Danke für die Info.

Ehrlich gesagt, finde ich die Lösung etwas unvorteilhaft. Aber so ist nunmal die Bedienung.

Bei einer 40D/ 450D fand ich es besser gelöst. Da war die ISO Taste direkt neben dem Auslöser. Man konnte also bequem mit einer Hand die ISO Werte ändern.

Letztendlich wird es eine Gewöhnung sein, dennoch finde ich es eher unpraktisch...

Dafür funktioniert bei Nikon die AutoISO wenigstens anständig :D
 
man kann die ISO Einstellung in den Individualfunktionen auf das hintere Drehrad legen. Leider habe ich die D90 gerade nicht bei mir, daher kann ich Dir nicht genau sagen, wo man das findet. Funktioniert aber prima!

Gruß Michael
 
man kann die ISO Einstellung in den Individualfunktionen auf das hintere Drehrad legen. Leider habe ich die D90 gerade nicht bei mir, daher kann ich Dir nicht genau sagen, wo man das findet. Funktioniert aber prima!

Gruß Michael


Stimmt, das könnte sein. Hatte ich mal was drüber gelesen über die Veränderung des Drehrads.

Kann man dann einfach via drehen des Rades die ISO Werte ändern, ohne drücken irgendeiner Taste? Funktioniert das in allen Programmeinstellungen? Also Blendenautomatik, Manueller Modus?

Hab mir gerade mal die Anleitung der D90 runtergeladen, aber habe die Funktion noch nicht gefunden, einfach zu komplex :D
 
Kann man dann einfach via drehen des Rades die ISO Werte ändern, ohne drücken irgendeiner Taste? Funktioniert das in allen Programmeinstellungen? Also Blendenautomatik, Manueller Modus?

Hab mir gerade mal die Anleitung der D90 runtergeladen, aber habe die Funktion noch nicht gefunden, einfach zu komplex :D

Moin,

den Knopf links unten mit der Bez. Iso/Lupe- gedrückt halten und am Rädchen drehen.

Lg.
 
Genau das war doch mein Anliegen, ob es auch irgendwie möglich ist, ohne die ISO/ Lupe-Taste zudrücken, da man so seine Hände etwas verdreht...
 
Genau das war doch mein Anliegen, ob es auch irgendwie möglich ist, ohne die ISO/ Lupe-Taste zudrücken, da man so seine Hände etwas verdreht...

Ja. Geht im "A" auf jeden Fall, nicht aber im "M", da dort Belichtungszeit und Blende auf den Rädern sind. Dafür siehst du die Restzahl der Bilder nicht mehr. Ich fotografiere aber meist im "A" und die Restzahl der Bilder interessiert mich nicht so, dass ich immer Zugriff haben muss - kann diese ja auch mittels der "Info"-Taste aufs Display holen. Ach ja, eingestellt wird's im Menü "d3 - ISO-Empf. anzeigen/einstellen". Schätze gerade bei Innenaufnahmen den Direktzugriff auf die Iso-Werte sehr. Der ist dann übrigens im Sucher unten rechts ersichtlich.

Wie es sich im "P" und "S" verhält weiss ich jetzt nicht genau... Müsste mal austesten....

Ok, hab's kurz getestet an meiner D90 und zitiere kurz aus dem Handbuch:
Nikon D90, Benutzerhandbuch, deutsch, Seite 181
Wählen Sie "ISO-Empfindlichkeit anzeigen" oder "ISO-Empf. anzeigen/einstellen", um die aktuelle Einstellung der ISO-Empfindlichkeiten im Bildzähler des Displays und im Sucher anzuzeigen. Wenn "ISO-Empf. anzeigen/einstellen" ausgewählt ist, kann die ISO-Empfindlichkeit durch das Drehen des vorderen Einstellrades (Betriebsarten "P" und "S") oder des hinteren Einstellrades (Betriebsart "A") eingestellt werden. Wählen Sie "Bildzähler anzeigen" (Standardvorgabe), um die Anzahl der verbeibenden Belichtungen anzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde es auch erklären, warum ich es nicht geschafft habe :)
Hatte es damals über die Funktion Taste geregelt, war aber auch recht umständlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten