• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

schön schön schön... ;)

aaaaaaaber viel schöner fände ich es, wenn auch mal über die bild-qualität gesprochen und diskutiert wird. :rolleyes:

beispielbilder sind doch nun schon raus, was haltet ihr davon. ich komme nicht aus´m nikon-lager, daher kann ich leider keine vergleiche zu der qualität der d80 und vor allem zur d300 anstellen... aber ihr vielleicht.

erst meckern alle rum, dass die d90 ne video-funktion hat, denn die ist ja zum fotografieren da, aber alle reden nur über die video-funktion und keiner über die bilder! ;)
 
Die Bildquali der D90, vor allem im RAW-Modus, wird sich von der der D300 quasi nicht unterscheiden.

Gleiches galt schon bei D80 vs. D200 und D700 vs. D3. Von daher ist eine Diskussion ueber die Bildqualitaet eigentlich recht hinfaellig. Im JPEG-Modus koennte es noch interessant sein, aber darueber kann man erst was sagen, wenn die ersten D90 ausgeliefert werden - was soll man denn bitte anhand von Bildern sagen, bei denen man nicht mal weiss, wie das post-processing aussah?
 
Naja, da steckt ein Expeed drin, da wird sich nicht viel geändert haben, an der Bildqualität im JPEG ggü. der D300. Vermutlich ist sie ne Ecke "knackiger" voreingestellt, wird etwas mehr Sättigung liefern, gerade in den Motivprogrammen, und ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kamera weniger knapp belichtet.

Das muss aber letztlich der direkte praktische Vergleich zeigen, da bringen Testbilder garnix.

Die JPEG-Qualität der D300 (und der anderen aktuellen Cams) ist so gut, dass man da im Grunde nix mehr verbessern kann; das hatte ja im wesentlichen mit den zuvor noch suboptimalen Bildprozessoren zu tun, und das "hat" sich halt.
 
Ich hatte die D80 und die D200 parallel im Einsatz und mir war so, als seien die D80-Bilder schärfer gewesen, bei der D200 musste man immer wesentlich mehr USM verwenden.

Somit bin ich arg gespannt auf die D90, wenn sie einen schwächeren Tiefpassfilter als die D300 hat, ist sie womöglich die schärfste 12 Mpix-Kamera, die Nikon hat :top:

Nachdem ich meiner verlorenen D80 immer noch ein bisschen hinterhertrauere, könnte ich evtl. bei der D90 schwach werden.
 
Hallo,

war gestern zu einer Promotion der D90 in einem Fotofachgeschäft - und die Cam hat mir sehr gut gefallen :top:

Gutes Handling, super Monitor, gute Bildqualität selbst noch bei ISO 3200 mit dem Kit 18-105.

Das Kit-Objektiv 18-105 finde ich von der Mechanik (Zoomring) wesentlich besser, als das 18-200, welches ich dort auch ausprobiert habe - letzteres zeigt unterschiedliche Wiederstände beim Drehen (dies hatte ich auch früher schon mal beobachtet). Lediglich das Plastik-Bajonet des Kits fand ich nicht so toll, laut Nikon spare man eher dort, als bei der Optik. So würde ich das Kit nur als "Immerdrauf" wirklich haben wollen, zum ständigen Wechseln halte ich es für weniger geeignet.

Auch das 17-55 f2.8 hatte ich auf dem Body, der aber für dieses Objektiv etwas zu klein wirkt - es ist an der D300 besser aufgehoben :D

Die Videofunktion ist erste Sahne :top:, der Liveview systembedingt beim Fokussieren ähnlich träge, wie bei den Kompakten.

Zum Thema Staub- und Spritzwasserschutz den Nikon-MA angesprochen, sagte er mir, sich deshalb allein eine D300 anzuschaffen, wäre nur sinnvoll, wenn man oft gezwungen ist, bei Nässe, also richtigen Regen, ohne Schutz zu fotografieren. Ein paar Spritzer schaden auch der D90 nicht. Sand und Salzwasser machen natürlich auch die D300 platt. Die restlichen (wenigen) Vorzüge der D300 sind ja bekannt.

Auch eine D700 stand mit dem 28-85 mm f2.8 zur Ansicht bereit - eine ganz andere Welt in jeder Beziehung :rolleyes:

Gruß Roland
 
Und? Hast du Bilder gemacht? Konntest du deine Karte reinpacken und Videos mitnehmen? Wie läuft das mit der Blende beim Video? Los los, Infos, wir brauchen mehr Infos :grumble: :top: :)
 
Und? Hast du Bilder gemacht? Konntest du deine Karte reinpacken und Videos mitnehmen? Wie läuft das mit der Blende beim Video? Los los, Infos, wir brauchen mehr Infos :grumble: :top: :)

Ja, das würde mich auch interessieren. Weiters ist eigentlich schon bekannt, wann man die D90 im Geschäft bekommt bzw ab wann die Auslieferung beginnt? Ende September ist doch etwas ungenau, oder?

Grüße aus Tirol
 
Hallo,

mir hat man gesagt, Kit-Objektiv ab Ende September, Cam ab Mitte Oktober - hier in Berlin.

Und jetzt schlagt mich alle, habe leider keine Speicherkarte mitgehabt - habe das erst auf Arbeit vom Kollegen erfahren (wurde Announce geschaltet) und bin dann gleich von da hin - und wie der Zufall es wollte, natürlich keine SD dabei :D

Und allzu viel Zeit hatte ich leider auch nicht zum Testen, war alles so kurzfristig und heute leider schon keine Promotion mehr :(

Bei dem Video müsste die eingestellte Blende dann auch laufen, hab' aber nicht explizit danach gefragt. Mir hat das Video (soweit ich das auf dem Monitor der Cam beurteilen konnte) vom Bild und Ton gut gefallen.
Auch das verlinkte Video auf dpreview.com habe ich mir auf dem Rechner angesehen - das mit der weißen Ente - ich fand's prima (vor allem im Vergleich zu den schon sehr guten Videos meiner Canon G7). Ob das natürlich mit einem echten Camcorder mithalten kann, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich so ein Teil noch nie mit mir rumgeschleppt habe (da flüchten mir immer die Motive :D ).

Gruß Roland
 
Mit deutlich besseren High-ISO Fähigkeiten (d.h. gute Farben auch bei 1600, ISO-Automatik bis 3200) wäre mir die D90 schon eine Überlegung wert.

Über den Video-Modus bin ich mir noch unschlüssig. Hier was gutes rauszuholen, ist sicher knifflig. Das Nikon Demo-Video der D90 zeigt ja, dass es möglich ist. Aber sorgsame Fokssierung und Ausleuchtung, sowie das Umschiffen der Schwächen (CMOS-Verschmieren etc.) sind wohl das A und O.
 
...
Auch das verlinkte Video auf dpreview.com habe ich mir auf dem Rechner angesehen - das mit der weißen Ente - ich fand's prima ...

Ente? Ich würd sagen Gans, aber wer weiß das heutzutage schon so genau. Aber genau bei diesem Clip oben rechts bei den Kieselsteinen - welchen Tanz führen die da auf ;). Dann der Clip mit dem Pinguin - besser kann man ein Belichtungsflackern nicht darstellen. Und den Kopf sollte man sich auch mal genauer anschauen.

Aber, wie gesagt, vielleicht läßt sich noch was mit den Einstellungen rausholen, oder vielleicht ein firmware-update? Man muss abwarten...
 
Das mit den Vögeln ist immer so eine Sache ;). Peking-Ente kenn ich, gib´s beim Chinesen + sind lecker. Aber jetzt weiß ich auch, dass sie mal weiß waren...
 
Doch, doch, mit Vögeln kenne ich mich gut aus, ich mag das Schnattern so :D:D

Nee, ich hab das Video mir zu Haus angesehen, hatte hier jetzt am anderen Standort das nicht mehr so genau in Erinnerung, um welchen Vogel es sich handelte - und schrieb so einfach "Ente" ;)

Dann werd ich mir die restlichen Videos auch noch reinziehen, mal sehen, was da schief gelaufen ist ("Belichtungsflecken"?).

Gruß Roland
 
Ich kann die für 1365 Euro bekommen, inkl. 70-300 VR und 18-105mm VR. Was schätzt ihr denn für Preise für das 18-105mm VR ein? Neu kostet es derzeit ca. 240 Euro, das 70-300 VR ca. 450-470 Euro.

Wenn ich die Objektive neu & ungebraucht verkaufe, dann möglicherweise
1365 Euro Doppelkit

- 390 Euro (70-300 VR)
- 200 Euro (18-105 VR)
- 200 Euro (D40 body)
- 50 Euro (18-55mm EDII)

= 525 Euro Aufpreis und dafür die D90. Sollte lohnen oder? 775 Euro sind es für den body rechnerisch wenn ich nur die beiden Kitobjektive verkaufe. Ist halt die Frage wie sehr die Gebrauchtpreise der beiden leiden, denn die Kits sind ja schon günstig und daher könnten ordentlich in Umlauf kommen ...

Hmmmm ;)

MfG
Jens
 
Da bestehen aber noch heftige Zweifel. Die Original-Clips, die man bei dpreview sehen kann, sehen alles andere als "erste Sahne" aus:
http://www.dpreview.com/news/0809/08090101nikond90samplegallery.asp

Belichtungs-Flickering, Aliasing, "wabbelnde Pixel". Man kann nur hoffen, dass sich da bei den Einstellungen noch was machen lässt...

Die Clips finde ich nicht so aussagekräftig, allerdings wo findest Du Aliasing? Ich finde die Dateien im Gegansatz zu vielen anderen HD-Camcordern sehr sauber und angenehm wenig überschärft!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten