• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Sorry aber das kann man bei weiten nicht vergleichen . Ich habe seit ca 4 Monaten ein Sony HDR-SR12E für alle die es nicht wissen das ist , Richtig es ist eine HD Video Cam . Und Du willst mir jetzt erzählen das man bald solche Filme mit einer DSLR drehen soll ? Ich finde es mehr als schade sowas in diesen Cams einzubauen .


bei aller liebe für die neue videofunktion - aber eine vollwertige videocamera kann sie nicht ersetzen - das sehe ich auch so -

link:


http://robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9314-9569



gruß
...
 
Zumindest weckt die Cam Interesse, darüber hinaus scheidet sie die Geister.

Mich stört die Videofunktion nicht. In einigen Situationen wäre ich froh sie nutzen zu können.
Ein paar Features hätte ich gerne verbessert gesehen, schade drum.
Aber gute Bilder wird sie allemal produzieren.

Wer meint er braucht das alles nicht und möchte sowieso nur die pure Fotografie genießen, der kann ja getrost zu D300,D3 und MF greifen.


Am Ende bleibt nur zu sagen:

Nikon hat sein Ziel wohl erreicht - die Cam ist in aller Munde. Selten ein Thema gesehen, dass hier soviel Zu(spruch)lauf erfahren hat.

Und die militanten Gegner der Videofunktion sollen sich halt damit trösten, dass Nikon aufgrund der zu erwartenden Einnahmen, die sie mit ihrem "Pioniergeist" sicherlich einfahren werden, den Markt mal wieder gehörig aufmischen wird und neue Mittel zur Produktentwicklung flüssig macht.
Dies dient letztlich uns allen.
 
Wozu sollte man den Manuell bei einer Video Kamera Focusieren ? Und wenn ich mich nicht Irre sind Obj die für eine DSLR Vermarktet werden nicht fürs Filme optimiert ! Saget sowas mal ein Kameramann die das als Beruf ausüben . Der wird vor Lachen auf dem Boden liegen !!!

Bist du ein Troll?

Hast du schon einmal einen Film gedreht? (Film bedeutet hier: mehr als Tante-Erna-am-Strand oder auch Die-Posse-beim-Skaten)

Wie ich weiter oben bereits sagte, und wie man in vielen Profi-Video-Foren derzeit lesen kann (auch weiter oben verlinkt), verursacht die D90 gerade ziemlichen Aufruhr unter low-budget-Filmemachern, weil sie die Gestaltungsmöglichkeiten einer bis dato finanziell unerreichbaren Kameraklasse an die Hand bekommen.
 
Du verstehst den Unterschied anscheinend nicht, HD ist egal (da geht es nur um Auflösung, also Megapixel). Wichtig ist die Sensorgrösse, und da hat deine Sony DV Cam einen mini Sensor, wie eine Kompakte Digicam. Die D90 aber ein 35mm Cinemascope Sensor (wenn mans übertrieben darstellen will)...

Bleiben wir mal auf dem Teppich: es sind 24mm. Aber schon das ist für viele ambitionierte Hobbyfilmer der absolute Traum schlafloser Nächte.

Im Endeffekt ist das vergleichbar damit, plötzlich eine Hasselblad H3DII-50 mit HCD 4/28 für 920€ kaufen zu können. ( :eek::eek::eek: )
 
Und wie lange kannste mit der Cam Aufnehmen ? Klar ist jawohl das sie in der Form keine Schlechteren Bilder macht ! Ich denke einfach das man lieber eine Sehr gut funtionierende Sensorreinigung entwickelen könnte und diese dan beinbauen . Wäre in meinen Augen sicherlich besser . Gut Ich will hier auch kein Streit vom Zaun brechen . Das ganze hat ein für und wieder . Leider für mich mehr wieder als ein für .
 
Faktorx2 schrieb:
Und wie lange kannste mit der Cam Aufnehmen ?
Lange genug für sehr viele Projekte. Das setzt natürlich etwas Planung und Können voraus. Stopp' mal mit wie lange die einzelnen Szenen in einer x-beliebigen Produktion sind (Naturdokumentationen mal ausgenommen).
 
Also bei Hochzeiten ? Bei Geburstage ? Bei Kinderfeiern ? Da komme ich aber schon auf wesentlich mehr al 5 Min . Weiss ja nicht . Mein Hochzeit wurde gefilmt . Komplett incl Programm Ablauf . Im endefeckt wären es mehr als 6 Stunden Filmmaterial . Allein die Trauung hat schon fast ne Stunde gedauert !!! Welche ich hinterher am Pc geschnitten habe !!!!
 
5 Minuten ohne Schnitt ist eine Zumutung für den Zuschauer. 2 Minuten sind schon extrem lang.

Kritiierbar ist sicherlich die Ergonomie. Aber wer weiss, vielleicht kommt ja tatsächlich bald die erste Nikon-Videokamera?
 
Bist du ein Troll?

Hast du schon einmal einen Film gedreht? (Film bedeutet hier: mehr als Tante-Erna-am-Strand oder auch Die-Posse-beim-Skaten)

Wie ich weiter oben bereits sagte, und wie man in vielen Profi-Video-Foren derzeit lesen kann (auch weiter oben verlinkt), verursacht die D90 gerade ziemlichen Aufruhr unter low-budget-Filmemachern, weil sie die Gestaltungsmöglichkeiten einer bis dato finanziell unerreichbaren Kameraklasse an die Hand bekommen.



ein schelm wer böses dabei denkt !


drei beispiele:

- ton : mono

- anschluß für separates mikrofon : nein

- aufnahmedauer ohne unterbrechung bei höchster qualität : fünf minuten

lies doch bitte die review bis zum ende - bevor du andere als trolls bezeichnest. danke.

gruß



ps: review http://robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9314-9569
 
Bleiben wir mal auf dem Teppich: es sind 24mm. Aber schon das ist für viele ambitionierte Hobbyfilmer der absolute Traum schlafloser Nächte.

Im Endeffekt ist das vergleichbar damit, plötzlich eine Hasselblad H3DII-50 mit HCD 4/28 für 920€ kaufen zu können. ( :eek::eek::eek: )

Naja, im Grundegenommen hab ich schon Recht. 35mm Filme werden für Kino ja vertikal eingelegt, haben also eine Negativlänge von 24mm, und die unterschiedliche Seitenverhältnisse werden nur durch die Negativhöhe verändert...
 
Wieso wollen hier alle bei ner DSLR einen vollwertigen Camcorder haben??:D
Denk ihr auch daran das es die erste SLR mit der Technik ist.;)
 
ein schelm wer böses dabei denkt !


drei beispiele:

- ton : mono

- anschluß für separates mikrofon : nein

- aufnahmedauer ohne unterbrechung bei höchster qualität : fünf minuten

lies doch bitte die review bis zum ende - bevor du andere als trolls bezeichnest. danke.

gruß



ps: review http://robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9314-9569

Auch wenn Du Dein Review noch 10 mal verlinkst, kann ich alle Deiner Punkte widerlegen. Keiner der einen richtigen Film drehen möchte nimmt den Ton des Mikrofons der Kamera, da braucht's auch keinen Anschluss. Das wird alles über richtige Mikrofone mit richtigen Rekordern gemacht. Und Knipsern reicht auch ein Mono Mikrophon.
Und 5 Minuten reichen sehr wohl, weil wie vorher schon von einigen gesagt wurde, wie oft macht man Plansequenzen über 5 Minuten?
 
Na mit den Ganzen Spielen . Also wie gesagt nur Trauung im Standesamt ca 1 Stunde . Am Stück . Dan fahrt in den Schlosspark zum Fotosmachen . Hier allerdings nur max 5 Min aber mit Fader der Hochzeitsbilder . Einfahrt zur Halle . Ankunft . Begrüssung . Und und und . Habe ja eine Französiche / Russische Hochzeit gehabt ;-)
 
Ich glaube, es geht nicht um Urlaubsvideos, sondern um so etwas wie Kurzfilmproduktionen. Da wird der Ton sowieso getrennt aufgezeichnet und per Klappe synchron eingeschnitten.
 
könnte mir jemand grob erklären was ich für nachteile habe wenn ich von 30d auf d90 wechsel?
unabhängig davon daß ich neue linsen brauche:D
wie schaut es mit billig akkus aus bei nikon?
meine 30d ist immer an, ich freu mich daß sie sich nach kurzer zeit automatisch ausschaltet und wenn ich sie antippe geht sie wieder an. ist das bei nikon auch so oder hab ich dann am nächsten morgen einen leeren akku?
 
Faktorx2 schrieb:
Also bei Hochzeiten ? Bei Geburstage ? Bei Kinderfeiern ?
Wir reden schon wieder aneinander vorbei. Bei Hochzeiten würde kaum jemand auf die Idee kommen auf (digitalen) Film aufzuzeichnen, bei professionellen Produktionen ist das dagegen der Standard. Und genau diesen Look (großes Aufnahmeformat, 24 FPS) bietet die D90.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten