• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 > D700 Objektivüberlegungen

Sanna75

Themenersteller
hallo,
ich träume von einem wechsel von der d90 zur d700. bevor ich jetzt aber mein hab und gut verkaufe um mir eine gebrauchte d700 leisten zu können wollte ich mal die experten fragen, ob meine objektivüberlegungen für die d700 ok sind oder ob ich lieber bei der d90 bleiben sollte.
ich dachte an die festbrennweiten 35/1,8 und/oder 50/1,4. ist das ok oder "misshandel" ich die d700 damit?
 
hallo,
ich träume von einem wechsel von der d90 zur d700. bevor ich jetzt aber mein hab und gut verkaufe um mir eine gebrauchte d700 leisten zu können wollte ich mal die experten fragen, ob meine objektivüberlegungen für die d700 ok sind oder ob ich lieber bei der d90 bleiben sollte.
ich dachte an die festbrennweiten 35/1,8 und/oder 50/1,4. ist das ok oder "misshandel" ich die d700 damit?

Objektive, auf denen "DX" steht, wie z. B. auf dem 35/1.8 würde ich persönlich an der D700 vermeiden, wenn du nicht eine Randabschattung haben willst. Aber es gibt auch Leute, die das 35er an einer D700 betreiben.

Welches 50/1.4 meinst du? Das AF-D oder das AF-S oder gar ein manuelles? Die sind alle tauglich für die D700, wenn auch mit Qualitätsunterschieden.
 
hallo,
ich träume von einem wechsel von der d90 zur d700.

Das ist prinzipiell ok aber was genau versprichst Du Dir davon ? DX Objektive an einer FX Kamera zu betreiben ist natürlich nur bedingt sinnvoll und eventuell hast Du größere Verbesserungen, wenn Du Dir bessere objektive für die D90 kaufst als wenn Du den Body wechselst.

Hier ein interessanter Vergleich DX-FX :

http://foto-podcast.de/ipod/blende8-19/
 
Ich weiß nicht wieso oft versucht wird einem TO ein Wechsel auszureden. Ne D700 in den Händen zu haben macht eben an sich schon ein gutes Gefühl.

Ich habe auch mit der D90 angefangen, habe jetzt die D300 und die D700.
Das 50 1.4 AF-S ist wirklich ein Spitzenobjektiv an der Kamera - auch wenn das Sigma ein besseres Bokeh macht. Das 35 1.8 verwende ich an der D700 nicht. DX-Modus an der D700 macht nur "im Notfall" Sinn.

Gruß
 
Das 35 1.8 verwende ich an der D700 nicht. DX-Modus an der D700 macht nur "im Notfall" Sinn.

Gruß

Die Leute, die es an FX verwenden, betreiben es nicht im DX-Modus, sondern im FX-Modus und schneiden dann etwas zu oder korrigieren die Randabschattung. Ich würde ein 35/2D oder etwas von Zeiss oder das Voigtländer Ultron vorziehen.
 
Ich weiß nicht wieso oft versucht wird einem TO ein Wechsel auszureden.
Weil nur ein gutes Gefühl in den Händen nicht immer zu besseren Bildern führt :confused: Du hast ja auch noch passende Objektive zur D700, beim To lese ich herraus das er dann nur das 35er und 50er hätte...

Ne D700 in den Händen zu haben macht eben an sich schon ein gutes Gefühl.
Also wenn man das Gefühl dann auch im Bild sieht, warum nicht :lol: nur ist dies in den meisten Fällen nicht so, schon garnicht wenn man nur die 2 FB`s hat wovon eine dann noch eine "reine" DX-Linse ist.

Ich denke der TO hätte an seiner D90 mit dem 24-40 oder 17-55 2,8 mehr Spaß als mit einer D700 mit dem 35 1,8.
 
Warum raten immer alle von einem Body-Wechsel ab?? Wenn man sich eine D700 kaufen möchte ist das doch völlig ok...

@TO

Du kannst natürlich beide Objektive an der D700 betreiben.
- das 35er würde ich aber nur im "Nahbereich" (FX-Mode) einsetzen (bis 5m), ansonsten ist etwas mehr EBV nötig
- das 50er blüht an KB nochmal richtig auf und macht richtig Spaß!

So, kauf Sie dir und hab Spaß :top:
 
Das ist prinzipiell ok aber was genau versprichst Du Dir davon ? DX Objektive an einer FX Kamera zu betreiben ist natürlich nur bedingt sinnvoll und eventuell hast Du größere Verbesserungen, wenn Du Dir bessere objektive für die D90 kaufst als wenn Du den Body wechselst.

Hier ein interessanter Vergleich DX-FX :

http://foto-podcast.de/ipod/blende8-19/

Ich nenn dir mal meine gründe.

Nutzung von lichtstarken festbrennweiten im weitwinkel bereich um damit dann freizustellen.

Sowas wie ein 20 1,8 oder auch das 24 1,8...

Der Verlauf der unschärfe hat auch so sein eigenen charakter.

noch besseres Rauschverhalten...


Es sind alles mehr emotionale als rationale beweggründe, aber wenn man dadurch den spass an der fotografie wieder zurück erlang, warum nicht!
 
Ich nenn dir mal meine gründe.

Ich sage ja nicht, das es keine Gründe gibt, der To hat aber keine genannt und wenn er um Rat fragt kann man doch fragen, was er sich erhofft.

Eine D90 mit guter Brennweitenabdeckung bietet mir ggf mehr Möglichkeiten als eine D700 mit ein/zwei Festbrennweiten.

Wenn für die D700 schon das Hab und gut dran glauben muss werden die genannten Optiken demnächst nicht auf der Einkaufsliste stehen und 35 mm kann man auch mit DX äquivalent abdecken.

Freistellung wurde zumindest nicht thematisiert, High ISO ebensowenig.



Es sind alles mehr emotionale als rationale beweggründe, aber wenn man dadurch den spass an der fotografie wieder zurück erlang, warum nicht!

Auch richtig, wenns aber nicht "mal eben" finanzierbar ist dann muss man vielleicht überlegen, ob man auch mit der alten Cam und vielleicht einer anderen Neuanschaffung frischen Wind ins Hobby bringen kann.
 
es soll ja auch leute geben die mit 2 festbrennweiten glücklich sind.
ne lückenlose ausrüstung ist ja schön und gut, aber wenn man nur 2 festbrennweiten braucht dann ist die investition in zooms für'n arsch...
 
...es soll ja auch leute geben die mit 2 festbrennweiten glücklich sind

Genau das ist es! Man "muss" ja nicht den Brennweitenbereich von 14-300 mm abdecken!
Allerdings sollte sich der TO mal dazu äußern...
 
Hab von der d80 zur d700 gewechselt. DX-Objektive kann man benutzen, sind aber auf Dauer ne Krücke. Also schon mal den Sparplan für den DX -> FX-Wechsel mit der Bank abschließen.

50/1.4 AF-S ist optisch klasse, hat aber einen langsamen AF. Die AF-D Variante soll schneller sein. Wenn AF-tempo wichtig ist, sollte man das mal live ausprobieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Das 35/1.8 ist DX, fällt also unter die Überschrift "Krücke". Wirklich überzeugende Alternativen als FB in diesem Brennweitenbereich kenne ich nicht. Das Nikon 35/2 ist ganz ok, aber nicht so toll, die 1.8er Sigmas 20/24/28 gewinnen auch keinen Schärfepokal.

so weit.
 
Hab von der d80 zur d700 gewechselt. DX-Objektive kann man benutzen, sind aber auf Dauer ne Krücke. Also schon mal den Sparplan für den DX -> FX-Wechsel mit der Bank abschließen.

50/1.4 AF-S ist optisch klasse, hat aber einen langsamen AF. Die AF-D Variante soll schneller sein. Wenn AF-tempo wichtig ist, sollte man das mal live ausprobieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Das 35/1.8 ist DX, fällt also unter die Überschrift "Krücke". Wirklich überzeugende Alternativen als FB in diesem Brennweitenbereich kenne ich nicht. Das Nikon 35/2 ist ganz ok, aber nicht so toll, die 1.8er Sigmas 20/24/28 gewinnen auch keinen Schärfepokal.

so weit.

:grumble: :eek: :mad:
 
Weitwinkel + Festbrennweite + f unter 2.8 für Nikon? Da gibt es ja noch das neue 24/1.4 ! Kostet aber ein bisserl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten