• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d90 bildoptimierung

Mich würde interessieren (hab ich auch im Sticky Post schon gefragt), ob ich die Fuji Modi mit Capture NX2 zum Entwickeln meiner RAWs verwenden kann, und wenn ja wie.
 
Mich würde interessieren (hab ich auch im Sticky Post schon gefragt), ob ich die Fuji Modi mit Capture NX2 zum Entwickeln meiner RAWs verwenden kann, und wenn ja wie.

Hallo, also die Frage woher ich die Fuji-Mods habe wurde ja schon beantwortet.

Habs auch nur durch Forenlesen gefunden.

Ich hatte auch die NCP Dateien versucht einfach zu kopieren, aber mein NX wollte so nicht.

So hatte ich die D90 direkt angeschlossen, eingeschaltet und dann konnte ich in NX von Cam die Mods einlesen.

Grüeß
 
Zu den Einstellungen

benutze meine D90 hauptsächlich zur Partyfotografie...
und muss dabei leider feststellen


das die Bilder im

Brilliant
Eigentlich schicke Farben... aber stellenweise viel zu Künstlich...
die Menschen gleichen mehr einer Comiczeichnung...
desweiteren wird der Hintergrund bei Hohem Kontrast totgeknippst...


Standard
Bilder haben so gute Wirkung...
bei mir nur ein viel zu Harter Rot/Orangeton in der Haut der Personen

Habe Als Beispiel mal 2Bilder hochgeladen

Bild1: im Standard... Bild wurde schon sachte bearbeitet und die Farbsättigung heraus genommen

Bild2: Brilliant!
 
Sind die Bilder ohne Blitz entstanden?

Ich bin der Meinung, dass die Sättigung (zumindest in der von der Kamera vorgegebenen Intensität) eher einen Tick zu hoch als zu niedrig ist. Für die meisten Bilder ist das wohl auch klasse geeignet. Bei zu wenig Licht kommen dann wohl insbesondere Hauttöne aber zu übersättigt rüber.
 
Bei mir gabs die selben Ergebnisse mit Brilliant und Standard (rötliche Hauttöne). Neutral ist für mich die einzige Option ohne Farbstich.
Da Neutral sehr defensiv voreingestellt ist, habe ich Kontrast auf +1, Sättigung auf +2 korrigiert, Schärfe auf 6.
Für schnelle, unbearbeitete Prints finde ich diese Einstellung ideal, den leichten Farbüberschuß nehme ich in Kauf (+1 Sättigung ist für meinen Geschmack immer noch zu flau).
 
Da ich ähnliche Probleme habe (gelegentlich sind Rotanteile unangenehm) war ich froh, diesen Thread zu finden. Links habe ich auch genutzt, nur habe ich keine passenden Dateien gefunden, die ich entweder in ViewNX oder auf die Karte der Kamera kopieren könnte. Der Weg über Camera Control erscheint mir sehr kompliziert (ich finde derzeit nichtmal den Menüpunkt um USB damit verwenden zu können und CC behauptet meine Kamera nicht zu finden). Am einfachsten schiene mir, wenn jemand brauchbare NCP-Dateien hätte bzw wenn ich einen Downloadlink dafür finden könnte. Bisher sind die Endungen anders, also wird es damit wohl nicht funktionieren.
Weiss jemand weiter?

PS
Einen Schritt weiter bin ich schonmal...
Aus ViewNX kann man das Picture Control Utility laden und dort kann man (lediglich) eine Gradationskurve zu einer ausgewählten Bildoptimierung hinzuladen. Dies wird dann später als "eigenständige" Bildoptimierung gespeichert. Die wird man dann wohl auch in die Kamera laden können und in ViewNX steht sie sowieso zur Verfügung.
Bei Änderungen (hab ich den Eindruck) muss man aufpassen, denn dadurch wird keine neue Bildoptimierung erzeugt (ausser wenn eine der von Nikon vorgegebenen verwendet wurde). So "ganz eigene" Bildoptimierungen macht man also gar nicht (darüber war ich wohl gestolpert), sondern man modifiziert die vorgegebenen und speichert die dann unter neuem Namen.
Vielleicht hilft das ja jemandem wie mir mal weiter...

Wieso allerdings Nikon bei so teuren Kameras nicht gleich vernünftige Optimierungen mitliefert, ist mir nun um so mehr schleierhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke für die nützlichen Beiträge in diesem thread, insbesondere Dank an Martin aka doofi! :top:

Da mein "D90 Bestell-Zeigefinger" gerade gezuckt und die Enter-Taste getroffen hat, sparen mir Eure Erfahrungen einiges an Tests.

Ich fotographiere bislang mit der D50 ausschließlich in RAW und entwickele mit CNX 2 (daran wird sich auch mit der D90 nichts ändern...), aber weil ich "faul" bin, will ich auch bei der D90 eine Standard-Einstellung haben, bei der ich in CNX 2 nur in den wenigsten Fällen an Weissabgleich und Schärfe etc. rumspielen muss.

Werde also mal mit Martin's setup loslegen (Neutral, Kontrast auf +1, Sättigung auf +2, Schärfe auf 6.)

Noch eine Frage:
Was taugt das D-Lighting bei welchen Parametern? Kann es die einigermaßen aufwändige Bearbeitung der Tonwertkurve ersetzen?
 
Ich hätte gerne "natürliche" Farben, die aber gern etwas kräftiger sein dürfen. Man ist eben durch die Kompakten verdorben ;)

Finde die Imatest Results immer recht interessant:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D90/D90IMATEST.HTM
Gibt es so etwas für die unterschiedlichen Presets der D90...?


@2000wolf
Such doch hier im Forum noch mal nach "Lighting". Meine da wurde Sinn und Unsinn - auch in Bezug zur alternativen Tonwertkurvenbearbeitung - oft durchgekaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten