• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Bilder komplett weg

phil254

Themenersteller
Hey,

ich hab ein riesen problem. und zwar fehlen mir nach einem 6 tägigen urlaub ein paar super bilder auf meiner d90. ich hab eine 16gb sandisk sd karte drin. die nummerierung der bilder ist nicht unterbrochen da wo welche fehlen. ich hab jetzt mittlerweile 3 unterschiedliche tools zur dateiwiederherstellung benutzt (zar, pci file recovery, stellar phoenix photo recovery) und es kommt im groben immer das gleiche raus.
ich kann zwar schon längst gelöschte bilder von anfang des jahres wiederherstellen, aber eben die bilder die mir von den letzten 6 tagen fehlen nicht..
ich weiss nicht wirklich weiter.. also falls hier jemand eine idee hat was zu machen ist, oder vielleicht auch nur warum das passiert ist.. wäre ich sehr dankbar!

gruß,
phil.
 
Hm, das hört sich an, wie wenn die Kamera genau diese Fotos überhaupt nicht gespeichert hätte (wenn die Nummern fortlaufend ohne Lücke numeriert sind). Das würde darauf hindeuten, dass die Kamera ein Problem mit der Karte hat, oder umgekehrt.
Hast Du mal eine andere Karte < 16 GB getestet? Eine 8er oder so?
Was genau für eine Sandisk hast Du?
 
hey,

danke für deine antwort!
also ich denke ich kann mich erinnern die fotos auf der kamera angeschaut zu haben nachdem ich sie gemacht hab, ich mein macht man ja mit einer dslr doch immer. aber ich muss zugeben ich bin mir nicht so sicher.
wegen speicherkarte, ich liste einfach mal alles auf was draufsteht:

SanDisk
Extreme III
30 MB/s EDITION
SD HC
16GB

kann es irgendwie sein das die kamera schon gemachte fotos überschrieben hat? weil wenn sie mal da waren und "nur" gelöscht wurden, dann müsste ich sie ja mit irgendeinem recovery tool finden.

gruß,
phil.
 
Ich nutze exakt die gleiche Sandisk, nur als 8GB-Version und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Seltsam,- eventuell hat Deine Karte einen Hau weg!?
Dass die Kamera bereits gemachte Fotos überschreibt, halte ich eher für unwahrscheinlich, sie werden ja von der Kamera fortlaufend numeriert. Wie Du schon schreibst: wenn sie (auf der Karte) da gewesen wären, müßtest Du sie auch mit den Tools finden!
Was Du machen kannst: lade das letzte, aktuellste Foto in einem Exif-Viewer und notiere Dir die absolute Auslösezahl ("total shutter count"), bei PhotoMe ist´s das Feld 00A7 "Anzahl der Auslösungen" im Feld "Hersteller-Informationen" (relativ weit unten im Programmfenster) und notiere Dir diese Zahl in Verbindung mit der Zahl des Fotos auf dem Rechner (was unter dem Foto angezeigt wird). Somit kannst Du überprüfen, ob sich da Differenzen bei weiteren Shootings ergeben.
Wenn Du allerdings wichtige Fotos schießen willst, würde ich Dir (erstmal) zu kleineren Karten raten,- eventuell 8er oder sogar nur 4er. Mehrere kleine Karten sind generell sicherer als eine große,- die Ausfallwahrscheinlichkeit sinkt somit. Wenn Dir eine einzige große Karte "abraucht", sind unter Umständen alle Fotos futsch.

Link zu PhotoMe: http://www.photome.de/

Wenn Du die Karte über einen Kartenleser anschließt und aufrufst, kannst Du mal schauen, ob mehr als ein Unterordner auf der Karte angelegt sind. Wobei: wenn mittendrin Fotos fehlen, scheidet diese Möglichkeit ja eigentlich aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meldet die D90 eigentlich wenn keine Karte drin ist?
Hat die Restanzeige der Bilder sich verändert?
Hast du mehrere Karten und evtl. die falsche in den Cardreader gesteckt?
 
wurde die Speicherkarte vor dem 1. Einsatz auch formatiert? Sollte mann immer machen bei neuen. Auch, wenn sie in einer anderen cam genutzt wir mit der dann formatieren. Dann wieder formatieren, wenn sie in ne andere kommt.

Also, bei NEUEN zuert formatieren. Ach bei jedem Camwechsel immer formatieren.
 
Hey

@HDR:
okay dann mach ich das mal. aber da sollte ich wohl keine wichtigen bilder machen.. ich schreib mir mal die differenz auf und klick ein paar tage n bissl im zimmer rum. danke!


@ovis / dksp:
die d90 zeigt ein -E- für error an sobald keine karte drin is. man kann dann nurnoch ein paar einstellungen verändern, aber auslösen geht nicht.

auf die restanzeige hab ich zugegebenermaßen nicht geachtet..

ne ich hab nur eine karte.


@pistol star:
formatiert habe ich sie zu meiner schande auch nicht. kamera wechsel hatte ich allerdings nicht. ich hab die sd karte kaum angerührt, hab nur eine kamera und die bilder immer über nikon transfer auf den computer gepackt. deswegen hab ich die karte eigentlich nie raus.


@all:
sind die fotos jetzt definitiv weg? kennt noch jemand irgendwie bessere recovery tools, könnte es was bringen die karte zu einem foto geschäft oÄ zu bringen? oder geht es jez nurnoch um ursachenforschung?

hab hier im forum noch ein ähnliches problem gefunden (da war die nummerierung allerdings unterbrochen) und einen hinweis auf eine software zur karten testung. aber die schreibt allerdings daten auf die karte und liest sie danach aus, deswegen wollte ich das jetzt erstmal nicht machen bevor ich nicht weiss ob die bilder endgültig weg sind.

es ist auch so das ich noch eine analoge slr dabei hatte und mit der auch bilder gemacht hab. eigentlich isses hauptsächlich ein bild / ein motiv das ich echt sehr vermisse.
vielleicht löst sich das problem nach dem entwickeln von den analogen bildern und da is eine gute aufnahme dabei. allerdings dann ohne mein nikon fisheye ;)

danke an alle!
Gruß,
Phil.
 
hey,

ok das wusste ich nicht. hab mal die auslösesperre aus gemacht, da scheint kein bild im internen speicher zu sein.

edit: ok hab überlesen das die bilder nur im internen speicher sind solange die kamera an ist. lässt sich irgendwie per pc auf den internen speicher zugreifen um da auch nochmal sowas wie ein recovery tool zu verwenden? oder wird der interne speicher eh immerwieder mit anderen daten überschrieben?

ich denke allerdings auch nicht das die speicherkarte draussen / nicht richtig eingesteckt oder sonstiges war, das hätte ich ja gemerkt, vor allem mit auslösesperre an.

das analyseprogramm von der c't seite scheint wieder daten auf die karte schreiben zu wollen um sie anschließend auszulesen, deswegen lass ich das jetzt nur ungern über die karte laufen, falls doch noch irgendwelche wiederherstellbaren daten auf der karte sind.

danke!
Gruß,
Phil.
 
noch eine frage:

weiss jemand wie das abläuft wenn man so eine gefakte speicherkarte hat? also eine bei der z.B. 16gb draufsteht aber nur 8gb drauf sind.
weil ich hab nur wenig bilder gemacht, keine 5gb. also auf eine 8gb karte hätten die z.B. ohne probleme gepasst.
also die eigentliche frage ist ob bei so einer karte wahllos irgendwann irgendwelche bilder überschrieben werden oder erst wenn die karte voll ist?

edit:
mir ist grad eingefallen, die möglichkeit fällt aus, weil ich anfang des jahres in new york war und die karte ziemlich randvoll war (13gb)..

wäre sehr sehr dankbar für jede weitere hilfe!
und natürlich auch dankbar für jede bisherige hilfe!
gruß,
phil.
 
Hallo Phil.

Auf den internen Speicher der Kamera kann man nicht zugreifen. Weder per Direktverbindung noch über Tricks. Ich habe auf einer Nikonmesse mal einen Techniker darauf angesprochen, aber ausser Tethered shooting gibt es keine Möglichkeit, den internen Speicher "anzuzapfen". Und selbst tethered bekommt man eigentlich nur eine Kopie des Bilder, das auch auf die Speicherkarte geschrieben wird.

Formatieren solltest Du die Speicherkarte immer in der Kamera, und zwar nach jedem größeren Einsatz (wenn also ein paar hundert Bilder drauf waren). NIEMALS die Bilder z. B. per Explorer von der Karte löschen, das erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit deutlich.

Eine gefälschte Speicherkarte unterscheidet sich meist nicht in der Kapazität (das wäre zu leicht herauszufinden), sondern in der Zugriffsgeschwindigkeit. Um das herauszufinden, bräuchte man aber eine mit Sicherheit originale Karte.

Ich glaube allerdings nicht, dass in Deinem Fall ein Kartenfehler vorliegt, denn dann würdest Du entweder "zerstörte" Dateien sehen (z. B. Bilder mit Fehlern, seltsamen Mustern oder fehlenden/zerstörten Bildteilen), oder Dateien als "nicht lesbar" gemeldet bekommen. Ich vermute eher, dass die Kamera die Bilder nicht aufgenommen bzw. gespeichert hat.

Dazu fallen mir drei Möglichkeiten ein:

1. LiveView benutzt (kann die D90 das ?), aber nicht den Auslöser durchgedrückt
2. Kamera ausgeschaltet, bevor die Datei auf die Karte geschrieben war
3. Bilder versehentlich direkt nach der Aufnahme in der Kamera gelöscht

Momentan erscheint mir - wenn ich einen echten Kameradefekt mal aussen vor lasse - Variante 2 am wahrscheinlichsten.

Grüße

Mattes
 
'Hallo Mattes:)

Du schreibst, niemals die Bilder per Windows Explorer von der Karte LÖSCHEN.

Ich spiele die Dateien IMMER AUF die Festplatte per Explorer, aber löschen tue ich sie per Kamerafunktion.

Ist das richtig so?????
 
Dazu fallen mir drei Möglichkeiten ein:

1. LiveView benutzt (kann die D90 das ?), aber nicht den Auslöser durchgedrückt
2. Kamera ausgeschaltet, bevor die Datei auf die Karte geschrieben war
3. Bilder versehentlich direkt nach der Aufnahme in der Kamera gelöscht

Momentan erscheint mir - wenn ich einen echten Kameradefekt mal aussen vor lasse - Variante 2 am wahrscheinlichsten.

Grüße

Mattes

Da der TO schreibt, die Dateien wären fortlaufend nummeriert, würde ich Möglichkeit 1 favorisieren (LiveView geht bei der D90).
 
Ich befürchte jedenfalls, auch wenn die Gründe im Verborgenen bleiben, dass die Bilder ganz weg sind. Denn bei durchgehender Nummerierung und dem erfolgfreien Auslesen der Karte mit Recovery-Tools scheint es, diese Bilddateien nie auf der Karte gegeben zu haben.
 
hey

@mattes:
zum datentransfer von der karte schließe ich immer die kamera per usb an und lade die bilder mit nikon transfer auf den pc und lasse sie anschließend davon auch löschen.
beim transfer sind sie aber nicht verlorengegangen, die waren schon vorher weg.

zu deinen drei möglichkeiten:
1. live view benutze ich wenn überhaupt nur für videoaufnahmen.
2. wusste nich das das überhaupt geht, aber ich habe ja mehrere bilder in folge gemacht, also die ersten sollten ja zumindest da sein solang es nicht 5 min dauert die bilder zu speichern.
3. das ist noch am wahrscheinlichsten, auf meine blödheit kann ich mich immer verlassen. aber hab eigentlich nicht viele bilder gelöscht in dem urlaub. nur nachtaufnahmen die total schwarz waren..

@preacherman:
das befürchte ich auch langsam.. naja. dann halt nochmal 600km an die ostsee fahren..

@all:
also falls jemand noch ideen hat sind sie sehr willkommen, aber es sieht eher so aus als ob die bilder für immer weg sind..
trozdem vielen dank für die hilfe an alle!!

gruß,
phil.
 
Also, bei NEUEN zuert formatieren. Ach bei jedem Camwechsel immer formatieren.
Eine beliebte Theorie. Allerdings in der Praxis nicht nachvollziehbar. Ich hab schon gelegentlich, wenn eine SD-Karte auf der einen Kamera voll war und ich es eilig hatte, 'ne Karte aus der 2. Cam genommen und fix fotografiert - Null probleme damit.

Und für das beschriebene Phänomen, daß zwischendrin Bilder fehlen, ist Formatieren schon gar keine Hilfe.

also die eigentliche frage ist ob bei so einer karte wahllos irgendwann irgendwelche bilder überschrieben werden oder erst wenn die karte voll ist?
Es wird überhaupt nix überschrieben. Wenn die Karte voll ist, funktioniert das Aufnehmen nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere mal dieses Tool aus: http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE

Damit habe ich letztens eine Reihe Bilder von einer CF-Karte gerettet, deren Dateisystem ziemlich hinüber war. Bildernamen wurden im Explorer angezeigt, gleichzeitig aber auch eine Dateigröße von 1GB pro Bild (bei 400 Bildern:evil::ugly:) - die Bilder liessen sich nicht öffnen. Das Programm konnte komplett alles wiederherstellen. File Inspector und andere hatten da versagt.

Gruß
Phishkopp

PS: das Programm greift nur lesend auf die Karte zu.
 
Hi Manni1:)

Ja, stimmt schon was du bezüglich des formatierens schreibst.
Jedoch kann mann das überall lesen und wird (denke ich) die Wahrscheinlichkeit, dass mal was schiefläuft minimieren. Das bei dir (und bei mir, hab GX20, D90 und G10 wo ich die Karten auch mal wechsel ohne zu Formatieren) nix passiert ist, war vieleicht Glück.:D

THX für den Link Phishkopp:top:

Greetz
Siggi
 
Bei ViewNX gibt es doch wenn ich mich richtig erinnere einen Bug, wo den Bildern manchmal falsche Thumbnails zugeordnet werden. Allerdings nur in ViewNX. Benutzt Du das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten