Drei Faktoren sind zu berücksichtigen: Bildeinstellungen in der Kamera, verwendeter RAW-Konverter und der Monitor.
Natürlich werden alle in der Kamera eingestellten Parameter (Weißabgleich, Schärfe, Kontrast, Sättigung, eventuell Schwarz-Weiß-Farbfilter, D-Lighting etc.) auf die JPEG-Vorschau angewandt (welche in die NEF-Datei eingebettet wird und per "dcraw -e filename.nef" auch extrahiert werden kann) !
Alleine von daher kann das Bild auf dem Display erheblich abweichen von dem, was der Konverter zeigt.
Jeder Konverter wiederum ist völlig anders abgestimmt und zeigt auch bei Default-Werten möglicherweise ein ganz anderes Bild, als die JPEG-Vorschau. Nur Nikon Capture NX(2) ist so getrimmt, dass - ohne weitere Eingriffe - die NEF-Datei so angezeigt wird, wie die JPEG-Vorschau.
Dann bleibt als dritte Variable noch der (möglicherweise falsch eingestellte) Monitor.
Ich hatte mit dem Display der D80 jedenfalls nie Probleme - ich konnte mich gut darauf verlassen (obgleich ich das Histogramm sowieso immer prüfe).
Natürlich werden alle in der Kamera eingestellten Parameter (Weißabgleich, Schärfe, Kontrast, Sättigung, eventuell Schwarz-Weiß-Farbfilter, D-Lighting etc.) auf die JPEG-Vorschau angewandt (welche in die NEF-Datei eingebettet wird und per "dcraw -e filename.nef" auch extrahiert werden kann) !
Alleine von daher kann das Bild auf dem Display erheblich abweichen von dem, was der Konverter zeigt.
Jeder Konverter wiederum ist völlig anders abgestimmt und zeigt auch bei Default-Werten möglicherweise ein ganz anderes Bild, als die JPEG-Vorschau. Nur Nikon Capture NX(2) ist so getrimmt, dass - ohne weitere Eingriffe - die NEF-Datei so angezeigt wird, wie die JPEG-Vorschau.
Dann bleibt als dritte Variable noch der (möglicherweise falsch eingestellte) Monitor.
Ich hatte mit dem Display der D80 jedenfalls nie Probleme - ich konnte mich gut darauf verlassen (obgleich ich das Histogramm sowieso immer prüfe).