• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 bei Sonnenschein unterbelichten?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
 
auf meinem Monitor sieht die ganze Serie leicht unterbelichtet aus. Wenn Du das so willst, dann ist ja alles OK.

c389jmtt.jpg


Noch ein Bsp.
 
auf meinem Monitor sieht die ganze Serie leicht unterbelichtet aus. Wenn Du das so willst, dann ist ja alles OK.

Bei mir auch.

Das letzte Bild geht meiner Meinung nach schon eher in die richtige Richtung, wobei die weißen Bote natürlich den Dynamikbereich schon argh beanspruchen.... sind ja immerhin weiß und noch von der Sonne angestrahlt! :)
Da wäre dann mit RAW eventuell noch etwas Zeichnung zu holen. Oder eben mit Belichtungsreihen.

Übrigens, wenn du eine Dynamik haben würdest, die mit einem Bild auch noch volle Zeichnung auf den sonnenbeschienenen weißen Schiffen liefern würde, dann würde das ganze Bild wahrscheinlich "flau" aussehen.

Da wieder keine Exifs drin sind, kann man wieder wenig sagen.

Nikitaa
 
Ich habe mir gerade ein Bild ausgedruckt und es sieht auf dem Foto stark unterbelichtet aus. Kann es evtl am Monitor liegen? In Camera RAW habe ich auf Automatisch ermitteln die RAW dabein gelassen. Müsste eig dann passen. Oder muss ich mir um meinen Monitor gedanken machen
 
Diesen Effekt habe ich auch, dass die Bilder weit dunkler sind beim Ausdruck, als auf dem Monitor.

Ich denke, das liegt eher an den begrenzten Möglichkeiten des Druckers, der die Farben nicht so strahlend darstellen kann und nicht in dem Umfang.
 
Ich habe mir gerade ein Bild ausgedruckt und es sieht auf dem Foto stark unterbelichtet aus. Kann es evtl am Monitor liegen? In Camera RAW habe ich auf Automatisch ermitteln die RAW dabein gelassen. Müsste eig dann passen. Oder muss ich mir um meinen Monitor gedanken machen

Der Monitor sollte immer kallibriert sein. Ein Hinweis ist auf jeden Fall auch das Histogramm eines Bildes. Und: am Ende zählt nicht, was der Monitor anzeigt, sondern was man nach dem Ausbelichten erhält. Wenn man Zweifel hat, dann einfach mal einen Satz Bilder zum Ausbelichten bringen (hochladen) und dann mit den Papierbildern in den Händen nochmals den Farbeindruck mit dem Monitor vergleichen.

Der Versandservice meines Vertrauens bietet zum Abgleich (i) ein Testbild ausgedruckt + (ii) jpg für den Bildschirm + (iii) Farbprofile für die verwendeten Fotopapiere an, mit denen man seine Bilder nach dem Entwicklen versehen kann. Damit habe ich die beste Erfahrung gemacht.

F
 
Oder muss ich mir um meinen Monitor gedanken machen

Das ist gut möglich,
du solltest dir vielleicht mal ein Testbild mit einem Grauverlauf besorgen, und die Helligkeit und den Kontrast deines Monitors danach einstellen.
Habe Beruflich schon einige Monitore angeschlossen (Samsun;Benq...), und alle waren in der Werkseinstellung viel zu hell, und die Gamma übertrieben hoch gejubelt.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten