• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera D90 austauschen gegen eine 600/60d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CarbonaraHH

Themenersteller
Hallo,

seit zwei Jahren fotografiere ich mit der Nikon D90 und bin bisher zufrieden gewesen. Aber seit ich vor kurzem bei einem Freund die Canon 60D mit dem Klappdisplay sah war ich sofort hin und weg. DAS wollte ich doch schon immer haben. Nun habe ich hier und da gelesen und mich informiert und gehört, dass auch die 600D so ein Display hat.
Meine Frage ist nun, ob es sich lohnt auf eine Neuerung von Nikon zu warten (mit dem begehrten Display) oder doch zu Canon zu wechseln und die D600 oder D60 zu kaufen? Mich sprechen beide Canon Modelle an, wobei der höhere Preis der D60 immer zurückschrecken lässt.
Objektive habe ich eigentlich nur zwei. Einmal das Superzoom 18-270mm von Tamron und das Sigma 105mm 1:2,8.

Danke euch für Ratschläge.
 
ja, aber die D5100 ist m.E. keine Alternative zur D90....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

seit zwei Jahren fotografiere ich mit der Nikon D90 und bin bisher zufrieden gewesen.

Und deswegen soltest du in der gleichen Klasse bleiben und mindestens
die 60D bei Canon nehmen...LCD, gr. Sucher, zweites Rad, sind Dinge
die die 60D hat aber nicht die 600d.

ICh würde aber eher auf Klappi verzichten und D7000 nehmen.

ja, aber die D5100 ist m.E. keine Alternative zur D90....
Genau wie die 600D.



A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei der D90 bleiben! Vor allen wenn dich der Preis der D60 abschreckt! Ich für meinen Teil will auf ein zweites einstellrad und auf das Schulterdisplay nicht mehr verzichten!
 
Die Canon 600D ist zwar neuer als die Nikon D90, aber sie ist dennoch eine "halbe Klasse" unterhalb der D90. Einen "Aufstieg" machst Du mit der 60D, die den Aufpreis m.E. auch wert ist. Allerdings würde ich nur wegen des Klappdisplays nicht gleich das System wechseln, sofern Du Dich damals bewusst und aus speziellen Gründen für Nikon entschieden hast. Meine Vermutung geht ohnehin dahin, dass ein Nachfolger der D90 irgendwann auch in dieser Klasse ein Klappdisplay haben wird.
 
wird nicht die D7000 als Nachfolger der D90 gehandelt?????

Also meine Meinung, bei einem Umstieg muss man auch Aufsteigen alles andere taugt nichts und das machst Du definitiv nicht mit einer 600D. Du musst Dich am Ende verbessern, und auch für mich wäre ein Klappdisplay kein Wechselgrund. Alleine von der Bedienung würdest Du mit der 600D eher einen Schritt zurück gehen.

Ansonsten sehe ich es so wie meine "Vorredner"....

Vergleiche mal die Kameras Side-by-Side bei www.dpreview.com

Gruß

Andreas
 
Die Nutzbarkeit des Klappdisplays ist aber sowohl bei Canon als auch bei Nikon extrem eingeschränkt, nämlich dadurch, dass der Autofokus langsam bis unbrauchbar im LiveView ist.
Wirklich gut gelöst ist das nur bei Sony, da gibt es was die Geschwindkeit angeht keinen Unterschied zwischen Sucher und LiveVIew.
 
Ich bin auch der Meinung, dass die D7000 der Nachfolger der D90 sein soll.

Okay, ihr habt mich überzeugt davon, dass die 600D nicht mit der D90 zu vergleichen ist, da eine "halbe Stufe" drunter. Gut. Aber was ist mit der D60? Mal davon abgesehen, dass der Preis schon recht hoch ist und das Klappdisplay im LiveVieuw nicht überzeugt da für schnelles fokussieren zu langsam. Diese Funktion ist aber bei der D90 noch weniger zu gebrauchen, oder?
 
Ich kann dich gut verstehen, eine Klapp Display ist echt eine grosse vorteil.

Bei Filmen, Makro und gewisse Perspektive macht es Fotografieren deutlich angenehmer und einfacher.

Eine Gebrauchte 60D kriegt man heute für eine sehr gute Preis.

Ob man deswegen eine Systemwechsel Ämpfehlen kann ist unmöglich zu sagen. Dann solltest du auch grundlegend dich fragen ob es andere Sachen bei Canon gibts das du als vorteil sehe. Ich sehe wirklich fast keine vorteile. Das einzige das für mich eine vorteil ist, das ist das es viel mehr auswahl gibts auf dem Gebrauchtmacht und zweithersteller für Canon Photographen. Preislich ist es ziemlich gleich, einiges ist für Canon gunstigere andere sachen für Nikon Kunden. Von Bildqualität, AF usw usw... bewegt sich die unterschiede auf mikro Ebene, das erst mit Lupe sichtbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Aber was ist mit der D60? Mal davon abgesehen, dass der Preis schon recht hoch ist und das Klappdisplay im LiveVieuw nicht überzeugt da für schnelles fokussieren zu langsam. Diese Funktion ist aber bei der D90 noch weniger zu gebrauchen, oder?

Ja. Zumal du bei der 60D noch den Quickfocus im Liveview hast, bei dem
der Focus kurz über die üblichen AF Sensoren funktioniert.

A.
 
Wenn du wirklich wegen des Schwenkdisplays wechseln willst, dann guck dir auf jeden Fall mal die SOnys Alpha 57, 65 oder 77 an. Studenten kriegen 20% Rabatt im Online-Store
 
Ist ja wohl der zweite Anlauf zur Schwenkanzeige. Oder gar inzwischen chronisch?

Den Tip mit dem Winkelsucher den man Dir vor einem halben Jahr gegeben hat, den hast Du wohl entweder ignoriert oder nicht für voll genommen.
 
Sicher sind D5100 und EOS 600D keinesfalls unterhalb der D90 anzusiedeln. Die D90 mag das direktere Bedienkonzept haben, liegt aber vom Sensor und der Bildqualität unter diesen beiden Kameras....

Du hast zudem doch sicher auch Nikon-Objektive, oder?

Wenn du keine D5100 haben möchtest, dann würde ich die D90 noch behalten. Es wird sicher in recht absehbarer Zeit einen Nachfolger der D7000 geben. Diese wird, wenn man mal auf die Entwicklung bei Nikon schaut, sicher nicht nur ein schwenkbares Display als Vorteil gegenüber den jetzt genannten Kameras haben....;)
 
Genau vor der gleichen Entscheidung steh ich auch derzeit. Habe auch eine D90 und würde gerne ne neue haben. Nicht das die D90 ausgedient hat. Ist immer noch ne Geniale Kamera...aber mein Fokus liegt derzeit auch auf Video und nicht nur auf Foto...wie willst du das denn mit den Objektiven handhaben? Adapterring? Ich glaube ich würde alles im Set verkaufen und neu holen.
 
Sicher sind D5100 und EOS 600D keinesfalls unterhalb der D90 anzusiedeln. Die D90 mag das direktere Bedienkonzept haben, liegt aber vom Sensor und der Bildqualität unter diesen beiden Kameras....

Oberhalb, unterhalb... Das kann man so eben nicht sagen; es kommt einfach sehr darauf an wie man persönlich seine Kamera benutzt. Eines der wichtigsten Teile an einer Kamera ist für mich z.B. der Sucher, und der ist bei der D90 eben deutlich besser als bei einer 600D oder D5100. Das zweite Bedienrad ist für mich auch wichtig, weil ich zu 99% die Zeitautomatik benutze. Da ist es eben deutlich vorteilhafter ein Rad mit der Blendenwahl und das andere mit der Belichtungskorrektur zu belegen, als jedesmal irgendwelche Knöpfchen drücken zu müssen. Letztendlich ist es eben entscheidend was man mit seiner Kamera vor hat. Wenn man z.B. hauptsächlich Videos macht, ist einem gutes Klappdisplay evtl. wichtiger als ein guter optischer Sucher.

Ich finde die Kameras haben ein Niveau bei der Bildqualität erreicht, das man sich den passenden Body ruhig danach aussuchen kann, was einem im Hinblick auf die Bedienung am wichtigsten ist. Nur meine Meinung.
 
Vielen Dank euch allen für die Antworten. Ich habe mich nun dazu entschlossen zu wechseln und die 60D zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten