• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Augenmuschelersatz - Verwirrung

Fotovalle

Themenersteller
Hallo Forum!


Ich versuche im Moment, ein wenig Ordnung in die Augenmuschelverwirrung zu bringen. Was ich generell Suche ist eine runde Gummiaugenmuschel. Ich bin kein Brillenträger. Mir bekannte Optionen:
In jedem Fall: DK-22, um die runden Sachen nutzen zu können.

Dann: Braucht man ab hier ein Okularschutzglas? Und wenn ja, heisst das fm-2/fe-2? In einem Tutorial hier im Forum wurde es FM/FE genannt, welches ich nirgends finden konnte.

Dann: Sind die DK-3 und DK-19 Muscheln gleich groß? Die DK-3 scheint nach Fotos ein riesen Trumm zu sein, sowas großes würde ich garnicht brauchen. Falls die DK-19 kleiner ist: passt sie an den DK-22 mit oder ohne Schutzglas?

Und zuletzt noch die Frage nach einer Vergrößerung: Der DK-17M scheint sehr gut zu sein, soll aber nicht an das Gewinde des DK-22 passen bzw. für die D90 ungeeignet sein.
Die Vergrößerung für die viereckigen Sucher soll dagegen passen, aber nicht zu empfehlen sein. Stimmen diese Punkte mit eurer Erfahrung überein?

Danke für Eure Hilfe
Valentin
 
In jedem Fall: DK-22, um die runden Sachen nutzen zu können.

Ehe da so ein Geschraubsel aufzustecken würde ich eher direkt ein geeignetes Fremdprodukt kaufen, z.B. von Hoodmen.

Sucherlupen sind so eine Sache der Exepoint ist unterschiedelich, nimmst Du die DK-17 so hast Du Probleme, das Sucherbild im Ganzen zu überblicken.
Scheint auch wirklich nicht an den DK-22 zu passen.

An einer guten Lösung (speziell Lupe für Brillenträger ) hätte ich auch Interesse.
 
Die von dir genannte Lösung von Hoodman kommt scheinbar ohne extra Glas aus und besteht aus einem Teil, auch der Preis würde unter den Nikonteilen liegen. Habe ich durch das fehlende Glas irgendeine Beeinträchtigung?

LG Valentin
 
An den Adapter DK-22 passt ausschließlich die DK3 Augenmuschel, die Du mit dem Okularschutzglas für FM2/FE2 adaptieren musst. Das hast Du schon richtig erkannt. Alle anderen Kombinationen aus DK-19, DK-17, DK-22 sind an der D90 mit Bastelei, Feilen und Kleben verbunden, also nicht gerade die eleganteste Lösung.

Wenn Du es wie oben genannt adaptierst, erschwert sich natürlich der Einblick in den Sucher, allein schon wegen dem entstandenen Abstand. Hat also zur Folge, das Du u.U. nur durch schräges hineinsehen in den Sucher alles nötige überblicken kannst.

Achso, das Okularschutzglas FM2/FE2 gibt es auch mit verschiedenen Dioptrien Korrekturen, also beim Kauf drauf achten.

Ich hatte es vor längerer Zeit auch mal vor, eine DK-3 an meine D90 zu adaptieren, habe den Gedanken aber mittlerweile wieder verworfen. So wichtig war es mir dann doch nicht.

Im Endeffekt müsstest Du ausprobieren, ob Du mit der Suchergeschichte klar kommst. Die Aussaugen/Erfahrungen spreizen sich, von toll bis unbrauchbar.

Gruß,
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten