• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + AF Micro Nikkor 60mm 2,8…Hilfe…?

Wastlbombastl

Themenersteller
Liebe Forengemeinde,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin am Ende meines Wissens angelangt :-(


Ich hab vor gar nicht allzu langer Zeit gebraucht ein AF Micro Nikkor 60mm 2,8 erstanden, für meine D90. (Und natürlich erst nachher gelesen das, sollte eine Justage notwendig sein, diese bei nicht AF-S- Objektiven + D90 nicht geht. Supergut.)

Aber ich war hocherfreut, beim ersten ausprobieren schien alles zu passen. Wollte dann ein paar Portraits machen (bei richtig gutem Licht) und: Schock! Alle Bilder waren massiv unscharf, egal was ich gemacht hab! Blende auf, Blende zu, Kamera von M auf A, auf P, auf Auto, manuell fokussiert (mit dem Fokusindikator)- alles egal, nicht ein einziges scharfes Bild dabei. Hab mich wirklich geärgert und ein anderes Objektiv verwendet.

Dann hab ich mir aber gedacht, ich teste das nochmal. Daheim also Kamera aufs Stativ, 60mm drangeschraubt und Fotos gemacht. Und: alle Fotos scharf. Egal ob Makro oder weit entfernte Dinge (aus dem Fenster…), Portrait von meiner Freundin, bei gutem und bei schlechtem Licht- alle Fotos ok… Also hab ich mir gedacht, vielleicht war ich ja einfach zu blöd zum fotografieren, meist findet man den Fehler ja hinter der Kamera.

Und heute hab ich mal wieder für kurze Zeit eine andere Optik drangehabt und jetzt gerade wieder das 60mm drangeschraubt. Und nun? Irgendwie WIEDER unscharf hab ich mir gedacht… Zwar nicht so stark wie beim ersten Mal, aber doch ein bisschen matschig… Und: die Bilder sind teilweise schon scharf, nur halt nicht dort wo ich hinfokussiert habe…

Kann es ja echt nicht sein hab ich mir gedacht und das Objektiv 7 mal rauf- und runtergeschraubt, Autofokus ein- und ausgeschaltet, usw… Ergebnis: Keines. Bleibt so. Nicht auf jedem Foto gleich stark, aber auf jedem Foto sichtbar. Und dann hab ich es mal mit dem LiveView ausprobiert, das ich so gut wie nicht verwende. Und da sitzt der Fokus dort wo er sein soll und die Fotos wirken schärfer.

Kann mir das einer erklären? Ich versteh es echt nicht… Bin ich irgendwie zu blöd dafür? Liegt das jetzt am Objektiv oder an der Kamera? Oder an der Bedienung? Mach ich was falsch?


Hab mal 2 Beispiele angehängt: oberes Bild ist immer mit normalem AF (mittlerer AF- Punkt), unteres Bild= LiveView. (Verzeiht mir den Mangel an schönen Motiven, bin gerade krank und daheim. Sind wahrscheinlich auch nicht die besten Beispiele, die Portraits darf ich aber nicht hochladen.).

Sind JPEG out of cam und davon jeweils ein 100% Ausschnitt rund um den (eigentlichen) Fokuspunkt. (Und damit man auch sieht wo der eigentlich gelegen hat, hab ich das auch noch drangehängt.)
Kamera (auf M) war auf dem Stativ und Spiegelvorauslösung war an.

MfG Wastl
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 200 Hits und keine einzige Antwort... Hm... Hab ich so viel Müll geschrieben? Interessiert es niemanden oder hat keiner eine Idee...? :(

Einmal probier ich's noch...mit kurzem Text und kurzer Frage:

Mein Nikon AF-D 60mm 2,8 hat an meiner D90 bei verwenden des "normalen" Autofokus neuerdings einen Backfokus. Der tritt nicht immer auf (war am Anfang gar nicht da), ist nicht immer gleich stark und ist nicht abhängig von der Blendenöffnung oder Entfernung des scharfgestellten Objektes. Zumindest erschließt sich mir aus den gemachten Bildern keine Regelmäßigkeit.

Bei Verwenden des LiveView sitzt der Fokus dort wo er soll und die Bilder sind (meiner Meinung nach) sauscharf.

Meine Frage(n):

- Liegt's an der D90? (Und wenn ja kann man da was machen?)
- Liegt's am Objektiv? (Und wenn ja kann man da was machen?)
- Liegt's an der Kombination?
- Liegt's an mir? (Und wenn ja was kann ich besser machen?)
- Warum funktionierts mit LiveView und normal nicht?
- Warum tat dieses Phänomen erst jetzt auf und war nicht von Anfang an da?


Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir helfen könntet oder Ideen habt,

MfG Wastl
 
Kannst du mal die Exif Daten mitliefern?
Ich hatte bei meinem 35er ein ähnliches Problem, und das lag an den Einstellungen.

Erster Tip: AF C und Mittleren Sensor nutzen ( am besten auf groß eingstellt)

Versuchs mal.
Hat bei mir die Probleme gelöst, da der Schärfebereich solcher Linsen extrem klein ist.
Besser kann ich das leider nicht erklären. :top:
 
Wenn es mit LiveView passt und mit normalem AF nicht, klingt das nach einem klassischen Fehlfokus (Dejustierung des Objektivs).

Der normale AF arbeitet mit Triangulations-Messung durch mehrere kleine Teilbereiche der Linse; wenn dann die Linsen nicht exakt am richtigen Fleck sitzen, kann es zu den gefürchteten AF-Abweichungen nach vorn oder hinten kommen.
Der AF im LiveView ist hingegen ein reiner Kontrast-AF, der einfach so lange hin und her fährt, bis das Bild am Messpunkt den bestmöglichen Kontrast aufweist. Deshalb wirken sich die klassischen Fokusfehler auf den LiveView-AF nicht aus.

Du könntest mal testen, ob das Objektiv dezentriert ist: Eine flache Vorlage mit vielen Details (z. B. eine straff gespannte Zeitungsseite) genau senkrecht mit Offenblende abfotografieren. Bei einem gut zentrierten Objektiv, müssten alle vier Ecken gleich scharf/unscharf sein. Ist aber z. B. die linke obere Ecke wesentlich schärfer als die rechte untere, ist das Objektiv dezentriert.

So oder so ist das ein Fall für den Nikon-Service. Das Objektiv muss neu justiert werden.
 
Also, ich habe selbst das Micro-Nikkor 2.8 und ebenfalls eine D90.
Fokus ist immer in Ordnung.
Das Beispiel mit der Zitrone ist halt sehr schlecht - wo sollte hier eine Kontrastmessung greifen können?
Es gibt so Fokus-Testcharts im Internet - oder einfach mal ein Maßband im 45°-Winkel auflegen und auf eine Zahl fokussieren.
 
Hey,

ich hab letztens auch gedacht mein Objektiv ist hinüber... dabei lag es an mir :p
Welche Blende hast du den eingestellt gehabt????
Mit ner niedrigen Blende ist es halt auch schwierig den gewünschten Punkt auch wirklich anzufokussieren... bei mir lags defintiv nicht am Objektiv oder an der D90 sondern an meiner "Unfähigkeit" :ugly:

LG
 
Wenn es mit LiveView passt und mit normalem AF nicht, klingt das nach einem klassischen Fehlfokus (Dejustierung des Objektivs).
...
So oder so ist das ein Fall für den Nikon-Service. Das Objektiv muss neu justiert werden.

Das hatte ich befürchtet... Danke auf jeden Fall für die Erklärung (Kontrast-AF), hab geglaubt wenn ein Objektiv dejustiert ist, dann hat es immer einen Fehlfokus... Man lernt nie aus...
Das was mich stutzig macht ist, dass dieser Fehlfokus auch beim normalen Autofokus nicht immer auftritt. Zumindest bis jetzt nicht...

Wie ist das mit der Justage...? Hab hier im Forum mal gelesen dass alte AF-D Optiken nicht an D80/ D90 justiert werden können?

Das Beispiel mit der Zitrone ist halt sehr schlecht - wo sollte hier eine Kontrastmessung greifen können?

Weiß eh, nicht das beste Beispiel... Trotzdem hat aber der LiveView gegriffen, die Zitrone ist dort scharf wo der Fokus lag... Nicht so beim Kreuzsensor (oberes Bild)

Teste mal mit einer anderen Kamera.

Werd mal schauen ob ich eine andere auftreiben kann...

Hey,
ich hab letztens auch gedacht mein Objektiv ist hinüber... dabei lag es an mir :p
Welche Blende hast du den eingestellt gehabt????
Mit ner niedrigen Blende ist es halt auch schwierig den gewünschten Punkt auch wirklich anzufokussieren... bei mir lags defintiv nicht am Objektiv oder an der D90 sondern an meiner "Unfähigkeit" :ugly:
LG
Das hab ich mir eben auch gedacht! Zumindest habe ich gehofft das es an mir liegt, dann wäre nämlich das Objektiv in Ordnung ;-) Aber meine Hoffnung schwindet immer mehr...
Beim Rauchfang und der Zitrone war die Blende offen (2,8 und 3,2), dachte mir das würde die Problematik verdeutlichen...

Im Anhang jetzt noch 2 Beispiele: Beim ersten Bild sind die Exifdaten dabei.

Zweites (unscharfes) Bild:

Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1 / 1600
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst
Blendenwert: 4.5
Brennweite: 60

Dazwischen war kurz ein anderes Objektiv auf der Kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die D90 hat keine AF Korrektur (rest ab D300) und somit kannst du die Linse wenn sie einen Fehlfokus hat nur einschicken.
Meistens ist es aber so, dass man falsch fokusiert.
Somit wie schon oben erwähnt:
AF-C Modus, zentraler Kreuzsensor, kleines Messfeld! (wichtig um genau bei Offblende zu treffen), Serienbild, Stativ und nochmal eine Portraitaufnahme machen.Mach mal mind. 10 Bilder pro Serie. Wenn die wirklich alle unscharf sind, dann poste die mal...

Ein 2.8 hat normalerweise an einer Crop Kamera genügen Reserven für Fokusfehler außer der Fehler ist gravierend.

Bei einem 1.4 sieht die Welt dann schon anders aus...

P.S: Brillen sind nicht gerade die besten Objekte für einen Fokus...
 
AF-C Modus, zentraler Kreuzsensor, kleines Messfeld! (wichtig um genau bei Offblende zu treffen), Serienbild, Stativ und nochmal eine Portraitaufnahme machen.Mach mal mind. 10 Bilder pro Serie. Wenn die wirklich alle unscharf sind, dann poste die mal...

Werd schauen dass ich das morgen ausprobieren kann, bin leider im Moment krank...

EDIT: Hab vergessen dazuzuschreiben dass beide Bilder aus meinem letzten Post mit dem normalen AF entstanden sind... Und beim ersten kann ich keinen Fehlfokus erkennen. Dafür habe ich das 2te (unscharfe) Bild in ca. 12 Versionen... und überall hats einen Backfokus bzw. Fehlfokus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß eh, nicht das beste Beispiel... Trotzdem hat aber der LiveView gegriffen, die Zitrone ist dort scharf wo der Fokus lag... Nicht so beim Kreuzsensor (oberes Bild)

Dass der LiveView gegriffen hat, das glaub ich schon :)
Versuch mal den Mond zu fotografieren - da kommst mit dem LiveView-Fokus auch einen Zacken besser hin :)
Aber nochmals - leg dir ein Maßband in 45° wo hin und such dir eine Zahl aus.
Damit erkennst recht schön ob der Fokus sitzt.
 
Als ersten, wenn das Objektiv mit Phasen-AF (also ganz normal fokusiert und NICHT über Live View) mal richtig fokusiert und mal nicht richtig fokusiert, dann hat es keinen Fehlfokus (weder Front noch Back). Denn wenn es einen hätte, dann tritt der immer auf!
Den Maßbandtest halte ich für nicht aussagekräftig, da hier ja so feine Strukturen drauf sind, wo soll denn da der Fokus millimetergenau sitzen? Da ist das AF Messfeld doch viel zu groß dafür.
Wenn so ein Behilfstest, dann u.U. eher den Milchtütentest.
 
Den Maßbandtest halte ich für nicht aussagekräftig, da hier ja so feine Strukturen drauf sind, wo soll denn da der Fokus millimetergenau sitzen? Da ist das AF Messfeld doch viel zu groß dafür.
Wenn so ein Behilfstest, dann u.U. eher den Milchtütentest.

Lustig, dass du Milchtüten eher vertraust, als Millimetern eines Maßbandes!
Wenn du auf 50cm fokusierst, und das bild zeigt die schärfste Stelle bei 60cm - ist dir das zu ungenau? Aber eine Milchtüte würde dir mehr verraten? :)
 
Ja, den Milchtüten vertraue ich mehr. Wenn Du auf dem Maßband die schärfte Stelle auf 60cm hast, dann "könnte" etwas nicht passen, muss aber noch lange nicht. Gerade im Nahbereich hängt sich der Af doch auch mal kanpp daneben. Aber woher weißt Du die genaue Lage des AF Messfeldes? Die genaue reale Größe? Und komm mir nicht mit ViewNX, da ist das keineswegs genau. Wenns aber bei 53cm scharf ist? Dann kommen hier wieder alle mit Backfokus an, dabei liegt das in einem Bereich, der sicher nicht am AF liegen muss.
Bei dem Makro und im Nahbereich könnte der Test auch funktionieren, aber wenn dann einer mit einem 35mm/1,8 oder so ankommt, bringt dir der Test nichts mehr, da die für den Nahbereich doch gar nicht ausgelegt sind.
Mit Milchtüten (oder etwas anderes in der Größe, nicht spiegelnd, passender Kontrast) ordentlich gestaffelt, im passenden Abstand aufgestellt, hast Du etwas kontrastreiches auf das sich der AF vernünftigt festnageln kann. Dazu noch der entsprechende Abstand, Stativ usw. Wenn man solche Test durchführt, dann auch indem man versucht möglichst viele Parameter zu eleminieren, die zu Fehlern führen können. Und nicht noch welche hinzufügen.
 
Ja, den Milchtüten vertraue ich mehr. Wenn Du auf dem Maßband die schärfte Stelle auf 60cm hast, dann "könnte" etwas nicht passen, muss aber noch lange nicht. Gerade im Nahbereich hängt sich der Af doch auch mal kanpp daneben. Aber woher weißt Du die genaue Lage des AF Messfeldes? Die genaue reale Größe? Und komm mir nicht mit ViewNX, da ist das keineswegs genau. Wenns aber bei 53cm scharf ist? Dann kommen hier wieder alle mit Backfokus an, dabei liegt das in einem Bereich, der sicher nicht am AF liegen muss.
Bei dem Makro und im Nahbereich könnte der Test auch funktionieren, aber wenn dann einer mit einem 35mm/1,8 oder so ankommt, bringt dir der Test nichts mehr, da die für den Nahbereich doch gar nicht ausgelegt sind.
Mit Milchtüten (oder etwas anderes in der Größe, nicht spiegelnd, passender Kontrast) ordentlich gestaffelt, im passenden Abstand aufgestellt, hast Du etwas kontrastreiches auf das sich der AF vernünftigt festnageln kann. Dazu noch der entsprechende Abstand, Stativ usw. Wenn man solche Test durchführt, dann auch indem man versucht möglichst viele Parameter zu eleminieren, die zu Fehlern führen können. Und nicht noch welche hinzufügen.

Wie du selbst erkannt hast - es handelt sich um ein Makro!
Und um einen Fehlfokus auszuschließen, würde ich hier mal so vorgehen.
Und selbst bei einem 35mm/1,8 bringt dieser Test noch etwas. Und wenn auch nur die Erkenntnis, dass eine Scharfstellung schwer möglich ist :)

lg,
Erich
 
Alsoooo...

Wollte mich für Eure zahlreichen Tips und Ideen bedanken! Muss mal gesagt werden, find dieses Forum echt top :top:

Ich hab das Gefühl ich mache mich gerade komplett zum Sepp, aber dann dient es wenigstens Eurer Erheiterung...

Hab mir jetzt mal so ein FokusTestChart gebastelt (obwohl ich da nicht sooo viel davon halte... )...Und: Naja, man könnte sagen der Fokus ist im Rahmen dort wo er hin soll, zumindest so einen schlimmen Backfokus wie auf meinem Bild auf der ersten Seite (von meinem netten Bandkollegen mit Sonnenbrille) würde ich jetzt nicht sehen. Siehe Bild 1 (Normal= oben, LiveView=unten).

Da hab ich mir dann gedacht wie blöd muss ich sein dass ich das nicht hinkriege??? Und hab mir ein paar Sachen zum fotografieren gegriffen die gerade in Reichweite waren. Und zwar eine Uhu-Flasche, meinen MemoryStick und mein 16-85er. Das Ergebnis seht ihr an den mitgelieferten Bildern- ERNÜCHTERND.

Die Uhu-Flasche wurde von 7 Fotos 2x (halbwegs) scharf, beim MemoryStick von 7 Fotos 4x.

Hab das selbe dann mit dem Nikon 16-85mm probiert, auch bei 60mm, der Fokus hat immer gesessen! Also bin ich zu blöd? Was bitte hat's denn da?

Werde also morgen:

- Milchtüten kaufen für den "Milchpackerltest" (tiss)
- mein Maßband suchen (ErichWien)
- hoffentlich ein Opfer für ein paar Portraits finden (Diphosphan)


Danke einstweilen,

MfG Wastl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst Dir sparen. Für mich ein klarer Backfokus.
Äußert sich auf dem Testchart zwar nicht, aber auf den normalen Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten