• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 & Actionsport, Outdoor

Primär Bike (Downhill, Freeride) und Schneesport, geht halt schon alles relativ schnell :-) Das würde wohl so etwa 40-50% meiner Knipserei in Anspruch nehmen.

Bei Radsport und auch Laufen bin ich mit der D80 nicht zurecht gekommen, da hatte ich 100% Ausschuss. Hier im Forum vertrat man die Meinung das könne nicht sein, es war aber so, hat vielleicht an mir gelegen.
 
sequarell schrieb:
Aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass für 99.7% aller möglichen sportart 5fps mehr als genug sind.. wenn 5fps nicht reichen, dann würde ich als erstes mal eher über die ausarbeitung der skills als über anderes equipment nachdenken...
Und nochmal (die Aussage kommt ja immer wieder): Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob du in einem gewissen Zeitraum 1 (3 FPS), 2 (5 FPS) oder 3 (8 FPS) Fotos bekommst (vereinfacht gesagt). Darum geht's hierbei nämlich primär.
 
Die D90 macht da aber auch keinen Unterschied, die hat auch das selbe AF modul wie D200 und D80.. Ich wüde auch stark zur D200 raten... Das Gehäuse ist um längen besser, als bei D80/90 .. evtl noch ein BodyAmor ran und die Kamer macht einen unverwüstlichen Eindruck...
Ebenfalls ein pluspunkt der D200 ggü. D80/90 ist einfach die Bedienung, die zwar den anderen beiden Modellen nicht sooo weit überlegen ist, aber schon noch etwas schneller geht.. und gerade das ist bei Action ja wichtig...

Gruß,
Flo

Dann solltest Du beide mal ausgiebig testen!

Die Bildqualität insgesamt, im Besonderen die Iso-Fähigkeiten, der WB und die Belichtung der D90 sind der D200 überlegen!
Die Geschwindigkeit ist sehr ähnlich.
Die Bedienelemente, die die D200 im Direktzugriff hat, sind nicht besonders hervorzuheben.
Der Body der D200 ist klasse. Keine Frage. Aber mit der D90 kann man sehr gut leben. Wenn man dann noch auf Hochformat steht, ist die D90 der D200 vielleicht sogar überlegen. Mir ist die D200 mit BG zu fett.
 
Und nochmal (die Aussage kommt ja immer wieder): Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob du in einem gewissen Zeitraum 1 (3 FPS), 2 (5 FPS) oder 3 (8 FPS) Fotos bekommst (vereinfacht gesagt). Darum geht's hierbei nämlich primär.

Naja... mag sein, dass ich da etwas altmodisch bin, aber ich vertrete eher die Ansicht, dass man sein timing einfach soweit verbessern sollte, dass man mit einem Bild den Augenblick drauf hat, den man will... Beim DH und FR fahren (selber eines meiner größten Hobbies) ist es auf sehr gut möglich, bewegungsabläufe vorherzusehen.... Ich hab das auch früher mit einer F801 gemacht...
Mehr als drei Bilder effektiv pro Sekunde hab ich zumindest nie "gebraucht"... Möchte jetzt nicht sagen, dass ich nicht auch schon mehr gemacht hätte, um mal auf numemr sicher zu gehen...

@UF66
Ja, ich will die D90 auch sicher nicht schlecht machen, ich habe auch nur spärliche erfarhungen damit, nur einmal kurz in der hand gehabt..
Meine Persönliche Meineung dazu: Ich will z.B. auf die Iso Schnellzugriffstatse nicht verzichten.. Auto ISO kommt nir nicht ins haus...
Und wenn ich in Ischgl oben ausm Lifthaus rausfahre oder am Gardasee wo runterbretter oder in Winterberg...... Dann bin ich sehr froh zu wissen, dass ich nen Magensiumbody hab, und nix aus plastik...

Aber wie gesagt, ist meine persönliche ansicht... Das ist mir wichtiger als 2Megapixel und eine nutzbare Blende (ISO) mehr.. Jemand anders mag das anders sehen...

Und wegen Sucherabdunkelung, da hab ich keine Ahnung, wie sich die D90 schlägt, kann mir aber nich vorstellen, dass sie da irgendwie viel schlechter ist als die D200

Gruß,
Flo
 
sequarell schrieb:
Beim DH und FR fahren (selber eines meiner größten Hobbies) ist es auf sehr gut möglich, bewegungsabläufe vorherzusehen....
Bei diesen Sportarten brauche ich so gesehen nicht einmal 3 FPS. Praktisch aber durchaus, weil ich dadurch von dem einen perfekten Moment zwei, drei Fotos statt nur einem habe. Kann ja sein dass der Fahrer gerade im Moment des einen Fotos z.B. die Augen geschlossen hat o.ä.
 
Das geht auf Wunsch bei der D90 sogar schneller als bei der D200.
Nur am hinteren Einstellrad drehen und schon veränderst Du die ISO.

Ok, das wusste ich nicht.. klingt gut...
Will wie gesagt die kamera auch nicht schlecht machen, liebäugle selber mit der als zweitbody..

@Graumagier
ich stimme 100% zu.. ich schlage hier dann nochmal den Bogen zu meinem Ursprungspost: wenn 5fps nicht reichen, dann hilft eine noch schnellere Kamera wohl auch nicht mehr weiter...

Gruß,
Florian
 
Ich versuche mal unsere kurze Diskussion zusammen zu fassen:

D90 und D200 dürften beide gut für den Einsatzzweck geeignet sein. Preislich geben sie sich nicht viel, also kommts auf den persönlichen Geschmack an, ob lieber die etwas modernere technik (D90 mit besserm High ISO verhalten und 2MPix mehr) oder das Robustere Gehäuse (D200 mit spritzwassergeschütztem Magnesiumgehäuse)..

Da der Threadstarter ja eigentlich gezielt nach der tauglichkeit der D90 gefragt hat, würde ich kurz und knapp sagen : JA

Einverstanden?

Gruß,
Florian
 
Danke Euch allen! Dann wird es wohl die d90 ! :-)

noch eine Frage: ist die SW für die RAW Bearbeitung im Lieferumfang enthalten?

Gruß !!
 
Mhhh..
ich muss hier doch nochmal anknüpfen... In einem nachbarthread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=388335) wurde erwähnt, dass die D90 schärfepriorität bei der Auslösung nicht unterstützt.. Ob dasnun stimmt, weiß ich nicht, aber evtl. solltest Du das nochmal in deine Überlegungen einfließen lassen..

Gruß,
Flo

Merci für die Infos - jetzt bin ich aber gerade etwas überfordert :eek: Schärfepriorität ist doch, wenn erst ausgelöst werden kann, wenn der AF ein Teil des Bildes scharfgestellt hat. Richtig???

Wenn die Schärfepriorität von der D90 NICHT unterstützt wird - was bedeutet dann das genau?

Sorry - ist jetzt grad etwas zu hoch für mich :angel:
 
Ja, siehst Du richtig..
Wenn du im AF-C modus bist, also die Kamera kontinuierlich den Fokus auf ein bewegtes Objekt nachführt, und du den Auslöser drückst, dann ist entscheidend, ob Du auslöse- oder Schärfepriorität hast..
Bei Auslöseprio macht die Kamera dann einfach stumpf ihr bild
Bei Schärfeprio dauert es ggf. etwas, bis die Kamera auslöst, aber sie löst definitiv erst aus, wenn scharfgestellt ist.. bei bewegten Objekten berechnet die Kamera auch voraus, wo sich das Objekt zum Auslösezeitpunkt befindet (also nach den ~50ms , wen der spiegel weg geklappt ist und der verschluss tatsächlich auf geht).. Weiß nicht, ob dass die D90 dann auch nicht kann, denke aber schon (die hat ja 3D tracking)
Zumindest an der D200 gibt es auch einen 'Misch'modus, wo die Kamera prinzipiell auch schärfeprio macht, aber trotzdem nach ein paar hundert ms auslöst, seolbst wenn bis dahin noch nicht perfekt fokusiert ist... damit man ein Motiv nich völlig verpasst...

In der Praxis bedeutet das, dass du bei Auslöseprio auf jeden Fall dein Bild in dem Augenblick bekommst, in dem du auslöst... z.b. genau an der Kante vom Drop..... Aber vielleicht ist es unscharf, wenn die Kamera (besser das Objektiv) mit nachführen nicht hinterherkommt..
Bei schärfeprio ist dein Model dann vielleicht schon im fallen, aber das bild ist richtig fokusiert...

Folgendes kannst Du auch gerne per PM beantworte:
Wo kommst eientlich her? Ggf. kann man sich ja mal kurzfristig treffen, dann könntest Du mal sehen, ob du mit ner D200 kannst.. Ich würd auch mit meinem Bike Model stehen, bzw fahren ;)

Gruß,
Flo
 
Okay, das habe ich verstanden. Das wird aber immer wie komplizierter :-)
So wie ich das nach einem kurzen Google Exkurs sehe, sollte die 40D ebenfalls die Möglichkeit haben, die Auslöseprio festzulegen.

Kann das 3D-Tracking diese Funktion kompensieren, denke nicht oder?

@sequarell: Komm' aus Bern. Bis ich allerdings meine Entscheidung gefällt haben werde, wirst Du wohl schon Runzeln und Dein Bike historischen Wert haben ** grins **.... Mann......
 
gna.. ich fürcht das dauert wirklich nich mehr so lange bis ich das runzeln anfang ;)

Über die 40D weiß ich auch gaaar nix, aber vergewisser dich, dass die Schärfeprio auch bei AF-C geht.. bei AF-S geht sie an der D90 ja auch...
Generell ersetzt das 3D tracking keineswegs die auslöseprio...

Ich würde sagen, dass die fehlende Schärfeprio nicht unbedingt ein KO kriterium, wenn du schnelle linsen besitzt (also vom AF her schnell)... aber ganz zu vernachlässigen ist es selbst dann nicht... Du wirst auf jeden fall mehr ausschuss aufgrund unscharfer bilder haben.. Gerade wenn du "auf dauerfeuer" schießt, wird sich der AF mehr und mehr vom eigentlichen Ziel entfernen, wenn er keine schärfeprio hat.. Ganz einfach, weil ihm nicht die nötige zeit zum nachführen/korrigieren zwischen den einzelbildern gegeben wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Aber jetzt ganz blöd:
Wenn ich - mit AF-C, ohne Schärfepriorität - den Auslöser halb drücke, arbeitet der AF und stellt die Schärfe jeweils nach.

"Piepst" es dann auch ohne Schärfepriorität, wenn der AF das bewegte Objekt scharf gestellt hat??

Etwas holprige Frage - sorry...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten