• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d90: 100%-crops von versch. objektiven zur einschätzung von schärfe/details

Die 5D bspw hat meiner Meinung nach die beste per Pixel Schärfe aller C/N/O DSLRs, die ich kenne

Sehe ich auch so. Die 5D ist immernoch Referenz in der 12mp-Klasse.

Mal ein Beispiel JPEG ooC:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/3998756/3161326333313064.jpg
 
Sehe ich auch so. Die 5D ist immernoch Referenz in der 12mp-Klasse.

Mal ein Beispiel JPEG ooC:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/3998756/3161326333313064.jpg

Da kann ich ja auch alle Autos mit vier Räder auf eine Stufe stellen .... :ugly: => FX vs DX ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beispiel Bilder sind ja schön und gut, aber bei dieser Auflösung sieht man selbst von einem schlechten objektiv kein unterschied zu einem anständigen.

Ich weiss in der zwischenzeit das mein Nikon 18-105mm das ich zu meiner D90 gekauft habe, nicht anähernd so scharfe Bilder hinbekommt wie das Tokina 12-24mm AT-X Pro.

Wen man schauen will ob ein Objektiv was taugt bringen einem nur die Orginal Bilder etwas.
 
Oh Leute, so viele Postings für eine einfache Sache... :rolleyes:

:rolleyes:

Schau doch einfach bei dpreview.com vorbei. Bei dem dortigen D90-Preview gibt's Samples, die man auch in voller Auflösung anschauen kann.

Diesen Vorschlag hab ich ihn schon auf der 1. Seite unterbreitet, sogar mit link. :rolleyes:


Hier, ich hab mir sogar die Mühe gemacht, den Link zu organisieren :D :

http://www.dpreview.com/previews/nikond90/page14.asp
Deshalb hättest Du dir die Mühe sparen können. ;)
 
:rolleyes:
Diesen Vorschlag hab ich ihn schon auf der 1. Seite unterbreitet, sogar mit link. :rolleyes:
Deshalb hättest Du dir die Mühe sparen können. ;)
Mist...:o...dabei habe ich mir tatsächlich die Mühe gemacht, alles schnell zu überfliegen, ob der Link dort irgendwo auftaucht.

Könnte man nicht einfach noch 'ne Suche anbieten, die sich rein auf den Thread beschränkt? :D
 
Du sagst es. Aber meine Punkte a) bis d) wollte Monsieur ja nicht hören. Denn von denen hängt der Output weit mehr ab, als von der Kamera alleine. Würde wohl keiner widersprechen, dass es sich hier sicherlich nicht um einen Fehler des Kamerasensors handelt...

Wobei mir persönlich die Unterschiede zwischen a) und d) nicht ganz klar sind.
 
wollt nochmal winken und nach weiteren beispielen fragen?!.. :)

speziell würde mich folgende linsen an der d90 interessieren:
> 16-85
> 70-300
> 100 macro tokina

vielen dank!! :top:
 
Na ok, dann kriegst du noch paar Bilder von Tokina.

Was für Kamera/Objektiv spricht:
a.) Ich bin ein Anfänger
b.) Bilder sind durch Terrarium Glasscheibe geschossen
d.) Freihand
c.) Bilder von Heuschrecke sind Iso 3200

Trotzdem ich persönlich bin zufrieden weil ich früher bei diesen Motiven aufgeben musste (mit Kompaktkamera oder D40x mit Kit)

Ich weiß auch nicht wie dir die Bilder wirklich helfen können bei deiner Entscheidung...und wie viele Bilder dafür brauchst aber ich habe kein Problem irgendwelche Crops/Bilder hier zu stellen. Also was solls....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten