• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d90: 100%-crops von versch. objektiven zur einschätzung von schärfe/details

Captain_Stubing

Themenersteller
hallo,

wieder mal ich mit ner bitte oder wunsch :o

es sollten ja nun schon die ein oder anderen d90-nutzer unter uns weilen.

wenn diese noch dazu vielleicht das eine oder andere objektiv besitzen, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn mal unbearbeitete 100%crops vom fokuspunkt gezeigt werden könnten.

mich würde doch sehr die detailwiedergabe und die schärfe an der d90 interessieren.

vielen dank, wenn sich jemand die mühe machen würde :top:
 
habe ich da so zu deuten, dass sich keiner traut? :rolleyes:

kommt schon d90-nutzer!!! mir gehts nicht um tolle motive ... lediglich um nen unbehandelten ooc 100%-crop um die schärfe zu beurteilen...
 
hups.. :angel:

gut, dann kanns ja jetzt losgehen, bin gespannt ;)
 
Ich frage mich, was Du Dir von solchen Crops erwartest. Die hätten doch nur irgendeinen Sinn, wenn man sie mit Crops anderer Kamera vergleicht (also wenn man mit den anderen Kameras unter absolut identischen Bedingungen dieselben Bilder macht). Also was erhoffst Du Dir auf einzelnen D90-Crops zu sehen?
 
ich möchte mir ein crop anschauen und für mich beurteilen, ob ich das als scharf und detailreich beurteile oder nicht. da ist es mir erstmal egal, wie sich eine andere cam dagegen schlägt.

wenn ich mir beim anschauen eines crops sage, hui, das sieht ja matschig aus, dann ist es erstmal irrelevant ob das eine andere cam besser kann. weißt was ich meine...?!

ich will aber keinen abhalten einen direkten vergleich mit der d300 zu machen ;)
 
Man kann sich komplette Bilder der D90 und auch anderen Kameras von den verschiedensten Webseiten downloaden. Meist stehen die verwendeten Objektive dabei, wobei man diese ja per NikonView auslesen kann.

imaging-resource.com Teils mit NEF. ;)
dpreview.com]
dcresource.com

Da die D300 einen ähnlichen, vielleicht sogar den selben Sensor hat, kann man diese ja auch zum auswerten nehmen.
 
wenn ich mir beim anschauen eines crops sage, hui, das sieht ja matschig aus, dann ist es erstmal irrelevant ob das eine andere cam besser kann. weißt was ich meine...?!
Ich weiß, was Du meinst, aber es bringt nichts, weil es letztlich auf den Gesamteindruck ankommt. Wenn Du Bilder willst, die als 100-%-Crop superscharf sind, mußt Du eine Sigma mit Foveon-Sensor kaufen. Kameras mit Bayer-Pattern erreichen in 100 % nie eine vergleichbare Detailschärfe, aber dafür lösen sie insgesamt höher auf und gleichen den Nachteil so aus.
Wird ein wirklich gutes Objektiv bei optimaler Blende verwendet und stimmen die Randbedingungen (Verwacklungsfreiheit, exakte Scharfstellung), sehen 100-%-Crops aus gängigen DSLRs sehr ähnlich aus. "Matschig" wird es nur in Verbindung mit schlechteren Objektiven und/oder unvorteilhaften Aufnahmebedingungen. Generell matschig sind 100-%-Crops aus hochauflösenden Kompakten.
 
ok, das verstehe ich und bin mir natürlich auch bewußt, dass das ergebnis mit der linse fallen kann.

ist es denn so, dass man sagen kann, dass die kamera die höher auflöst, auch automatisch "schärfer wirkt" ?

also mal im klartext :rolleyes: : ich möchte gern (aus verschiedenen gründen) mein oly-system wechseln und habe so ein-zwei kameras ins auge gefasst, wo ich mich nun nach möglichkeit genau informieren möchte.
unter anderem war die s5pro dabei, welche mich jedoch in der schärfe nicht so richtig überzeugte (verschiedene linsen). es wirkt zwar irgendwie scharf, aber es fehlt an zeichnung und details...irgendwie so "weich". ist das die folge der 2x6mp der s5pro?

zum anderen interessiert mich die d90 mit dem 16-85 (erstmal). und hier würde ich gern erfahren, ob diese kombi scharf udn detailreich ist... ?!

[nachtrag] der 16-85 linse wird ja eine gute schärfe nachgesagt, mich interessiert hier halt die kombi mit der d90.
 
Ich bezweifel ein wenig, ob du dadurch schlauer wirst... Die Bildsensoren der D300/D90 sind sehr ähnlich, genauso wie die der D200 und D80... Ich glaube nicht, das jemand allein am Bild einen Unterschied zwischen Bildern erkennt, die mit der D90/D300 oder D80/D200 aufgenommen wurden.
Der größte Unterschied zwischen den beiden Modellen ist einfach die Verarbeitung, Haptik, Bedienung, Abdichtung, AF-Modul, Belichtungsmessung bei AI-Linsen... etc pp.
 
Geh zum nächsten Händler und nimm eine Speicherkarte mit. Dann weißt Du auch unter welchen Bedingungen die Aufnahme gemacht wurde.
 
Deine 100% Crops sind doch für eine Bewertung der D90 völlig ungeeignet.

Einer macht mit einem 60er Micro ne Stativaufnahme aus 40 cm Entfernung bei Blende 8 und ein anderer nimmt ne Offenblendaufnahme eines Sigma 70-300 am langen Ende aus der Hand :eek:

Ich verstehe nicht was das soll :confused:

Bla bla... jetzt her mit den Crops...

... gehts noch ...:mad:
 
ist erstaunlich was mein wunsch für ein aufsehen macht.

es ist doch nix weiter als nen d90 bilderthread, nur dass ihr nicht eure gesamten (evt bearbeiteten, nachgeschärften) bilder zeigt sondern nen unbearbeiteten crop. wo ist das problem, wieso wird hinterfragt, ob ich das daran beurteilen kann oder nicht?

beispiel:
ich sehe einen 100% crop von einem foto mit oly e-3 + 50er macro und sage: das ist für mein empfinden scharf.

dann ein crop von einer 400d mit kitlinse und ich sage: für mein empfinden ist das unscharf.

dann ein crop von der s5 mit nem 100er macro und sage: für mein empfinden ist das etwas weich.

wieso wird hinterfragt ob ich das für mich selbst entscheiden kann???
 
unter anderem war die s5pro dabei, welche mich jedoch in der schärfe nicht so richtig überzeugte (verschiedene linsen). es wirkt zwar irgendwie scharf, aber es fehlt an zeichnung und details...irgendwie so "weich". ist das die folge der 2x6mp der s5pro?
Die S5 hat einen Sensor mit wabenförmig angeordneten Pixeln und interpoliert das dann ins normale Schachbrett-Raster auf 12 MP hoch, um möglichst wenig Information zu verschenken - aber das kann in 100 % natürlich nicht mit 12 MP aus einer Bayer-Kamera mithalten. Also was Foveon-Sensoren gegenüber Bayer-Sensoren besser aussehen, sehen Fuji-Sensoren im 12-MP-Modus gegenüber Bayer-Sensoren schlechter aus. Das alles gilt aber nur in 100 % und hat nichts mit der resultierenden Detailschärfe des fertigen Bildes zu tun. Außerdem spielt auch noch die voreingestellte Scharfzeichnung eine Rolle für die subjektiv empfundene Schärfe.

wieso wird hinterfragt ob ich das für mich selbst entscheiden kann???
Vielleicht, weil Du offenbar Unvergleichbares vergleichst?
 
.....mich würde doch sehr die detailwiedergabe und die schärfe an der d90 interessieren.....

.....wieso wird hinterfragt ob ich das für mich selbst entscheiden kann???

Okay dann anders:
Einer macht mit einem 60er Micro ne Stativaufnahme aus 40 cm Entfernung bei Blende 2,8 und 1/50 Verschlusszeit.
Ein anderer nimmt auch ein 60er Micro macht aus 40 cm Entfernung bei Blende 2,8 und 1/50 Verschlusszeit ne Aufnahme ohne Stativ.

Verstehst Du nun das selbst bei fast identischen Daten:
- 60er Micro
- 40 cm Entfernung
- Blende 2,8
- 1/50 Verschlusszeit

Die Aufnahmen mit Sicherheit unterschiedlich sind und somit weder die Kamera noch das Objektiv bewertbar werden? Von fehlerhaften Komponenten jetzt mal ganz zu schweigen.....
 
hmmm, ihr machts mir nun wirklich nicht einfach ;-)

vielleicht sollte ich das alles umformulieren in zb:

"zeigt mir eure nach eurem empfinden scharfen unbearbeiteten ooc 100%er-crops mit der d90 unter angabe des verwendeten objektivs samt rahmenbedingungen"

ok? ;)
 
Irgendwie verstehe ich Dein Ansinnen auch nicht so recht. Denkst Du, man kann mit der D90 unter Umständen keine scharfen Bilder machen? Oder mit der 400D? Oder mit einer Pentax oder oder oder?

Das ist doch Blödsinn! Du wirst mit jeder Kamera sehr detailreiche scharfe Bilder machen, wenn

a) das fotografische Können stimmt
b) die Optik stimmt
c) die Bedienung stimmt
d) das fotografische Können stimmt

Nimm' die D90 in die Hand und spiele ein bisschen damit - schau' ob Dir das Bedienkonzept passt. Schau', ob Du bei Nikon alle notwendigen Optiken bekommst. Schau' ob es für Dich preislich in Ordnung ist.

Das sind Fragen, die wirklich sinnvoll sind, sie zu klären.

Aber nicht, ob man aus einer aktuellen DSLR scharfe Bilder bekommt. Die sind alle scharf genug für Dich.

Grüße,
Simon
 
Ich kenne dieses 100-%-Crop-Vergleichen noch aus meinen Digifoto-Frühzeiten. Man glaubt, man findet so die Kamera und das Objektiv mit der bestmöglichen Schärfe - aber das ist nicht so. Man wird von allen möglichen Faktoren getäuscht und entscheidet sich dann garantiert falsch, weil man auf die völlig falschen Aspekte achtet.
Spätestens, wenn man sich ein gut gemachtes Foto aus der Sigma DP1 in 100 % angesehen hat (Beispiel1 - Beispiel2), wird man mit der 100-%-Ansicht keiner herkömmlichen Kamera mehr zufrieden sein. Aber das heißt eben nicht, daß die Sigma schärfere Bilder macht als eine Canon, Nikon oder Olympus. Genau darum geht es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten