• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D850 und Snapbridge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde dafür plädieren, snapbridge einfach zu killen bzw. den usern per "update" echtes wlan alternativ anzubieten. ..
Ich befürchte nur .. dieses Eingeständnis und dementsprechende Handeln liegt nicht in der japanischen Mentalität, dann lieber Harakiri, ...
Das deckt sich 1:1 mit meinen Vermutungen! Wenn sie schon alles in China produzieren lassen, könnten sie sich wenigstens auch etwas von der dort allgegenwärtigen Kultur der Selbstkritik abgucken - muss ja nicht immer gleich mit Enthauptung enden. - Obwohl, in dem Fall....

:lol:
 
Unkastriertes WLAN werden sie vermutlich nicht mehr machen, aber vielleicht gibt es irgendwann einen Nachfolger von Snapbrigde wo dann alles besser wird. :rolleyes:
 
Nikon möchte gerne die Kontrolle über die Schnittstelle behalten, aber sie unterschätzen den Aufwand die App und die Firmware immer an die sich wandende Mobilfunkwelt anzupassen. Wenn dann die App-Entwicklung nicht zu den Kernkompetenzen gehört, rutscht es in der firmeninternen Prioritätenliste weit nach hinten.

Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum Nikon diese Schnittstelle so abschirmt. Wenn ich es richtig sehe, wird damit kein Geld verdient. Ich erkenne auch nicht, wo das System von Nikon geschützt werden muß. Eine Freigabe der Schnittstelle, womöglich sogar eine Offenlegung der Möglichkeiten, würde den Nutzen und die Attraktivität der Kamera steigern. Vielleicht wäre das sogar für Manchen ein Kaufargument. Den ganzen Streß mit den Updates wäre Nikon zu Lasten der App-Programmierer los.

Vermutlich übersehe ich etwas, dass meiner Argumentation entgegensteht.
 
3x OT entfernt, hier gehts um die Ausgangsfrage des Themenstarters, der es aber wohl auch so im Griff bekommen hat.


Damit -klick-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten