• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D850 - Stromverbrauch ausgeschaltet?

Kurzes Update:

Mit dem EN-EL15a und ohne Objektiv (es war vorher das 105/1.4 angeflanscht) verhält sich alles normal. Die Kamera hat in 3 Tagen nur 1% verloren.

Bleibt als Ursache der EN-EL 15 (der in der in den anderen Kameras problemlos funktioniert und sich nicht unüblich schnell entlädt) oder das Objektiv (hierfür gilt allerdings das Selbe, wie für den Akku) :confused:

Möglicherweise hat das erneute Flashen mit der aktuellen Firmware für die Lösung gesorgt.
 
Kamera mal mit einem anderen Objektiv "lagern".
Stromverbrauch wieder Hoch = Kamera, Stromverbrauch bleibt niedriger = Objektiv.
 
Das ist bei meiner D810 auch oft der Fall. Ich leg sie nach nem Shooting mit 50% Akkuleistung weg (ausgeschaltet) und 3-4 Tage später will ich sie wieder anschalten und auf einmal ist der Akku leer.

Meine Canon lag teilweise Wochenlang rum und da ist nichts passiert.

Am Anfang dachte ich ich hätte sie angelassen aber nachdem ich ein paar Mal darauf geachtet hatte, wusste ich, dass sie aus war.

Dachte schon es liegt an mir. Gut, dass andere auch das Problem haben. Dann hab ich es mir ja nicht eingebildet.
 
Das Phänomen ist bei keiner meiner anderen Kameras aufgetreten. Weder in Kombination mit dem betroffenen Akku, noch mit den Objektiven.

Nach derzeitigem Stand ist das Problem bei der D850 nun auch Geschichte. Es tritt nicht mehr auf. Offenbar hat die erneute Installation der Firmware das Problem gelöst.

Interessante zu wissen wäre nach wie vor, wie der Status diesbezüglich bei der TO ausschaut.
 
Derjenige, der den Post eröffnet hat, weiss vielleicht mittlerweile, wo das Problem liegt.
ALs ich meine erste D850 im letzten Herbst in Händen hielt, war ich happy. Weniger allerdings mit dem Akkuverbrauch.

Innert einer Nacht hatte die Kamera den Akku leergesoffen. Das Problem, war bei mir, dass die Kamera alle 5-8 Sek. aktiv wurde (fragt mich nicht, was gemacht wurde). So konnte sie nie aus dem Aktivmodus raus und verbrauchte daher Unmengen Strom.

Und Ja:
Kamera war im Flugmodus und stand auf einer Konsole....

Nikon Schweiz hatte damals kurz getestet und den Body sofort ausgetauscht. Man wollte die Kamera dazu verwenden, den Fehler herauszufinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten