Ist vielleicht jetzt ein wenig OffTopic, betrifft aber das Thema „Sicherheit“:
Ich habe vor langer Zeit mal nen Tipp bei G. Wegner ( oder war es B. Jaworskyi ? ) zu Fotoreisen in Südamerika gelesen. Dort wurde geschildert, dass der Fotograf unmittelbar nach Ankunft in einen ortsansässigen Supermarkt gegangen ist und sich ein Kleinigkeit gekauft hat und diese dann an der Kasse in eine einheimische Plastiktüte hat verpacken lassen.
In dieser Plastiktüte transportierte er dann seine tägliche Fotoausrüstung. Niemand käme auf die Idee, dort drin eine hochwertige Kamera zu vermuten.
Hilft zwar jetzt nicht zum eigentlichen Thema, aber evtl. ein brauchbarer Tipp.
Zur 850 kann ich auch nichts sagen, aber ich hatte letzten Samstag das Tamron 90 2.8 Makro auf der 750 für zwei / drei Testbilder. Das sah ganz gut aus, benutze das Teil ja sonst an meiner D7100, also an DX.
Nur so ne Idee, die ich in den Raum werfen wollte, ehe ich mich wieder aus diesem Thread verabschiede.
lG
Lützenkirchen
Ich habe vor langer Zeit mal nen Tipp bei G. Wegner ( oder war es B. Jaworskyi ? ) zu Fotoreisen in Südamerika gelesen. Dort wurde geschildert, dass der Fotograf unmittelbar nach Ankunft in einen ortsansässigen Supermarkt gegangen ist und sich ein Kleinigkeit gekauft hat und diese dann an der Kasse in eine einheimische Plastiktüte hat verpacken lassen.
In dieser Plastiktüte transportierte er dann seine tägliche Fotoausrüstung. Niemand käme auf die Idee, dort drin eine hochwertige Kamera zu vermuten.
Hilft zwar jetzt nicht zum eigentlichen Thema, aber evtl. ein brauchbarer Tipp.
Zur 850 kann ich auch nichts sagen, aber ich hatte letzten Samstag das Tamron 90 2.8 Makro auf der 750 für zwei / drei Testbilder. Das sah ganz gut aus, benutze das Teil ja sonst an meiner D7100, also an DX.
Nur so ne Idee, die ich in den Raum werfen wollte, ehe ich mich wieder aus diesem Thread verabschiede.
lG
Lützenkirchen