Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte eine Zeit lang die D800 und die D500 gleichzeitig, gefühlt ist die 800 wirklich viel schwerer und ich denke das liegt auch an der Art des Griffes. Von der Haptik finde ich die D500 eine der besten Kameras die ich bis jetzt hatte. bin jedes Mal neu begeistert wenn ich sei in die Hand nehme. Die D850 ist da wahrscheinlich recht ähnlich, aber die hatte ich noch nicht in der Hand.
Ich weiss ja nicht, wie lange Deine Speicherkarten halten oder was Du damit anstellst, aber von meinen Speicherkarten hat sich nach ettlichen Jahren (>10J.) eine! NoName SD Karte verabschiedet.
Bei CF, XQD und anderen SD-Marken keine Ausfaelle.
Das einzig nervige an XQD ist, dass ein neuer Leser benoetigt wird;
Seit der D4 habe ich bei meinen XQD keinerlei Ausfaelle oder sonstige Fehler.
Die Karten sehen aus wie neu und funktionieren wie am ersten Tag bestens, bei pfleglicher Behandlung.
Ausserdem laeuft die Produktion weiter; und ich behaupte mal, dass Nikon
in kein totes Speichermedium spekuliert!
Da wären sie aber nicht die ersten. Die Frage ist einfach was sich durchsetzen wird: XQD oder CFast. Nachdem Canon höhere Marktanteil als Nikon hat kann man nicht ausschließen, dass CFast das Rennen macht. Das wird aber sicher noch dauern und bisd ahin werden schon die meisten ihre D850 wieder gegen ein neueres Gehäuse getauscht haben.
Ich weiss ja nicht, wie lange Deine Speicherkarten halten oder was Du damit anstellst, aber von meinen Speicherkarten hat sich nach ettlichen Jahren (>10J.) eine! NoName SD Karte verabschiedet.
Ich will keine Panik verbreiten sondern nur die aktuelle Marktsituation darstellen: Es gibt nur einen Hersteller, die Karten sind schwer zu bekommen und fast überall ausverkauft, und die Händler, die noch welche auf Lager haben verlangen z.T. bescheuerte Preise dafür. Und dass Lexar (oder das, was davon übrig ist) die Produktion wieder aufnimmt ist im Moment nicht mehr als ein Gerücht. Und wie viele Kameras sind denn eigentlich mit einem XQD Schacht ausgerüstet und wie hoch ist damit die Motivation für einen Hersteller, hier ins Geschäft einzusteigen?
Im Vergleich zu SD und anderen Technologien ist das doch eher traurig und nicht besonders vertrauenserweckend.
Nichts gegen XDQ selbst, die Karten sind stabil, rasend schnell und das Handling ist super. Ich hab selbst seit Juni eine D500 und mir schon mehrmals in den Hintern gebissen weil ich nicht gleich zu Beginn mehrere zu einem vernünftigen Preis gekauft habe.