• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 fokussiert nicht

theo_utrider

Themenersteller
Hallo,
ich hab mal eine Frage technischer Art. @Admin:Falls die hier fehl am Platz ist, bitte verschieben :)
Seit ein paar Tagen fokussiert meine D850 nicht mehr richtig. D.h, sie lässt sich nicht auf den Nahbereich einstellen, wenn vorher unendlich anvisiert war und auch umgekehrt. Das passiert nicht immer, aber sehr häufig. Wann es geschieht, kann ich leider nicht reproduzieren. Die benutzten Objektive habe ich auch an meiner D500 ausprobiert, da gibt es keine Probleme. Beide Kameras sind auch gleich eingestellt. Fokus ist auf AF-ON. Weitere Einstellungen verrate ich gerne, falls diese von Interesse sind.
Ich hatte den Gedanken, dass evtl. die Kontakte verschmutzt sind und habe die vorsichtig mit einem nichtfusselnden Objektivtuch und etwas Spiritus gereinigt. Allerdings hat das keinen Erfolg gebracht.
Der AF-Motor arbeitet auf jeden Fall deutlich hörbar.
Hat jemand eine Idee?

Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was für Objektiven hast Du gestestet, AF-S, oder Motorlosen?
Um sicher zu gehen, das nicht doch irgendeine Einstellung schuld ist, würde ich die Kameraa einmal zurücksetzen.
Wenn das keine Besserung bringt, wäre noch denknbar, das Staub auf dem AF Sensor ist. Den müsstest Du dann mit einem Blasebalg vorsichtig reinigen, er sitzt unten im Spiegelkasten und Du musst auslösen (Punkt Sensorreinigung ), dann von schräg obnen auf den Boden des Spiegelkastens schauen.
 
Seit ein paar Tagen fokussiert meine D850 nicht mehr richtig...
Falls du noch Garantie drauf haben solltest, schick sie am besten gleich nach Düsseldorf zum Nikon Service - vorher anrufen.
Oder lass deinen Händler das machen.
Selber rumdoktern bringt meist das Gegenteil von gewünschten Erfolg.
Vorher kannst du sie ja mal in den Werkszustand zurücksetzen versuchen.
Wenn die selben Objektive an der D500 funktionieren, ist das IMHO kein gutes Zeichen.
Bei mir war es damals so ähnlich, Bajonettauflage war scheinbar verzogen.
 
Also, ich hab mal Staub weggeblasen und dann mal quer durch den Objektivpark geschraubt. Ich habe nur AF-S Objektive. Manche funktionierten,manche eben nicht.

Inzwischen habe ich alle wieder dazu gebracht zu funktionieren. Ganz offensichtlich ist es so, das, wenn man ein wenig "nachlässig" (k.A. wie ich das besser beschreiben soll) beim Aufschrauben ist, da nicht alle Kontakte gefunden werden. Sobald ich die Verriegelung noch mal löse und dann nochmal festschraube, funktioniert alles.

Ich hab das so noch mit keiner Kamera erlebt. Eventuell ist da ja tatsächlich das Bajonett nicht ganz plan?
Ich beobachte das jetzt mal und im Zweifelsfall muss ich mal meinen freundlichen Fachhändler besuchen.

Danke für eure Ratschläge und Expertenwissen.

Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,

schau doch mal seitlich in den Spiegelkasten bei abgenommenem Objektiv.
Wenn das dort auch nur ein klein wenig so aussieht wie auf diesem Foto, ist die Bajonettmontageplatte verbogen bzw. gebrochen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe ich nicht in den letzten Jahren hier im Forum mal den Tipp gelesen, die kleinen Kreuzschlitzschrauben zu kontrollieren und evtl. nachzuziehen? Da gab es doch die eine oder andere lockere an meinen Objektiven - aber ohne, dass es zuvor Fehlfunktionen gab. Das hängt wohl von der Häufigkeit des Wechselns ab. Vielleicht sollte ich das direkt mal wieder kontrollieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten