• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Zeis 135 und Nikon D850, hat damit jemand schon Erfahrungen sammeln können? Könnte durch das Fokus Peaking eine Traumkombi sein.
 
Hallo zusammen,

welche Speicherkarten und Größe verwendet ihr in der Nikon D850? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

Ich hab die Lexar XQD 2933x als 64Gb Variante. Alles läuft so wie es soll und den Vorgeben entsprechend.
Als SD habe ich (NUR) eine Sandisk Extreme 95MB/s 32GB Version drin.. die ist älter funzt super, aber ist deutlich langsamer.
Ich speichere aber nicht parallel.
 
Hallo Eric,

danke für die Info, werde eine XQD und SD mit 64GB nehmen.
 
Zeis 135 und Nikon D850, hat damit jemand schon Erfahrungen sammeln können? Könnte durch das Fokus Peaking eine Traumkombi sein.

Ich habe das Zeiss leider nicht, habe aber das mal mit dem 35 Art ausprobiert. Wenn man auf hohe Empfindlichkeit beim Peak stellt funktioniert es wirklich klasse, auch mit Lupe. (nur das eigene Zittern ...)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So habe mal noch mein 135er Art ausgepackt, auf Einbein in ca. 3m Entfernung (das ist ein Crop) war ich noch in der Lage mit der vollen Lupe die "Nase/Augen" extra Scharf zu stellen. (die Erhebung ist ca. 1mm)
 

Anhänge

Gute Schaerfe Settings fuer die D850 in Capture One

Hi, ich bin auf der Suche nach guten Schaerfesettings fuer die D850 in C1. Falls jemand gute Tips hat bitte Bescheid sagen. Vielen Dank!!
 
Ein Schärfesetting zu finden ist nicht so einfach, weil es von der Ausgabegröße abhängt. Am Besten ist, dass du den Softproof einschaltest (das ist das Brillen-Symbol) und dich so herantastest.

Ich bin erstaunt, dass man bis jetzt von der D850 nichts Negatives liest, das ist verdächtig :D
 
Ich habe heute meine D850 erhalten, leider erst ohne MB-D18.
Alles funktioniert wie gewollt, äußere AF Felder genau so scharf wie das mittlere :top:
Der Akku hält erstaunlich lange, ich habe gut 3-4 Stunden gebraucht um 7 Objektive zu justieren, viel im Menü gespielt und eingestellt.
Dazu noch ca.300 Auslösungen und der Akku hatte noch 50%.
Das war allerdings ein aus de D500, schon benutzt.
Das MF mit dem 100er Zeiss geht super gut, kommt der Punkt-ist scharf.
Von Live-View mit Fokus-Peaking ganz zu schweigen.
Im Vergleich zu der D800E weniger Vibrationen, Bilder mit dem 300/4PF auch mit 1/80-1/100 problemlos.
Meine zwei Sigma Art, 35 und 50 mm brauchen kein Update und die Markins Platte passt sehr gut unter die Kamera.
Bei der JPEG Einstellung fand ich die Option "optimale Bildqualität oder gleiche Dateigrösse" nicht.
Habe erst das beste mit dem Stern genommen, morgen schaue ich in das Buch.:D
 
Die Größe der NEF-Dateien (14 Bit, verlustfrei komprimiert) liegt bei mir zwischen 56 MB und 66 MB.

Eine 64-GB-Speicherkarte hat keine 64 GB, sondern knapp 61 GB, weil die Kartenhersteller, ebenso wie die Hersteller von Festplatten, 1 GB als 1.000.000.000 Bytes definieren.

Gehen wir von einer mittleren Größe der NEF-Dateien von 61 MB aus, so passen etwa 1000 Dateien auf eine Karte mit 64 GB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten