Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Und wenn die D850 für 10 € angeboten würde: Nein !
Tut mir leid. Ich akzeptiere die Meinung, kann sie aber keineswegs nachvollziehen.
Ich suchte die beste Möglichkeit manuelles Glas scharfzustellen, da war halt DSLM das bessere Instrument.
Vielleicht fahre ich einfach zweigleisig und kaufe eine alte DSLR für den Spaß dazu.
Es wurde in dem Beitrag "meine Autofokus Strategie" ja schon ausgiebig darüber gesprochen.. Bei mir ist es nach wie vor so, dass für all die Dinge die ich brauche, der AF meiner z6i völlig ausreichend ist - und besser als der meiner 810.Allerdings war der AF der Z bis zum Erscheinen der Z9 so deutlich hinter meiner D850 hinterher, dass ich die Idee zum kompletten Umstieg schnell wieder verworfen habe. Mit der Z8/9 wären die Vorteile der DSLM und ein schneller AF möglich aber nach einer gründlichen Analyse bin ich zum Ergebnis gekommen, dass das zusätzlich Geld kosten würde ohne einen Vorteil zu bringen.
Keine Angst, du bist nicht alleinIch stehe allein da oder bin zumindest in der Unterzahl. Schade, dass DSLR als minderwertig oder überholt angesehen wird, ich führe die Diskussion mit vielen.
Ja, die habe ich, wobei es für mich Hobby ist. Über Kunst oder Handwerk will ich da nicht reden.Alles gerechtfertigt.
Ich hoffe, Du hast ne Kamera, die dir Freude bereitet.
Welche genau?
Ich wollte schon vor Z-Zeiten keine D850 (Größe/Gewicht). Daran hat sich bis heute nichts geändert und wird sich auch künftig nichts ändern, auch wegen der Kompaktheit bei Z.
Hallo Archibald,
ich habe sowohl eine D850 als auch eine Z6. Ich würde im Regelfall allerdings nie auf die Idee kommen, meine AIS Objektive and die D850 zu flanschen. Zwar ist das haptisch und vom Aussehen eine Offenbarung gegenüber einer Z, aber in der Anwendung einfach nicht optimal. Die Mattscheiben von AF-Kameras sind einfach nicht zum exakten manuellen Fokussieren geeignet, jedenfalls für meine Augen. Der grüne Punkt der D850 ist zwar wesentlich exakter, als der z.B. der D600 war. Trotzdem reicht es bei geringer Tiefenschärfe nicht für eine präzise Einstellung bei Betrachtung in Vergrößerung und schon gar nicht auf Pixelebene. Sieht man meiner Meinung nach oft schon in 4K auf 27 Zoll. Wenn Dir das alles klar ist, dann ist eine D850 natürlich schon ein schönes Spielzeug…
Zum Thema Stabilisierung im Videomodus: da kein IBIS vorhanden gibt es nur eine elektronische Stabilisierung mit Crop. Habe ich nie ausprobiert.
Es grüßt
urbanist
Für mich bleibt weiterhin die Latenz der modernen Displays ein Problem. Durch den d850 Sucher schaut man eben in real time und nicht durch eine elektronische Vergangenheitsoptik.
Die hatte ich als erste Kleinbild DSLR (warum bin ich je umgestiegen…) ich hatte doch alles!Für sowas hatte ich in meiner geklauten 5Dii ne Schnittbildmattscheibe… Das wäre so richtig Oldschool.
Das NAILED wie der Amerikaner gerne sagt genau das, was ich immer ausdrücken wollte.Für mich bleibt weiterhin die Latenz der modernen Displays ein Problem. Durch den d850 Sucher schaut man eben in real time und nicht durch eine elektronische Vergangenheitsoptik.