• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 Accu

saumsockel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine neue D850 und betreibe sie abwechselnd mit zwei Accus EN-EL15c. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Accus entladen sind, wenn ich die Kamera aus meinem Rucksack nehme. Zuerst habe ich an einen Zufall gedacht,
dann vielleicht eine falsche Einstellung z.B. Flugmodus oder was Anderes. Da das Phänomen bei beiden Accus auftritt und immer dann, wenn die eingeschaltete Kamera aus dem Rucksack genommen wurde, macht mich das stutzig.

Ist der Auslöser soooo empfindlich, dass die Kamera in der Tasche permanent Strom verbraucht. Oder liegt es an den Gurt, der vielleicht was an der Kamera auslöst ? Schaltet Ihr die Kamera nach dem Gebrauch aus?
Hat jemand von Euch eine Idee?

Klaus aus NRW
 
Ein leichter Druck auf den Auslöser aktiviert den Belichtungsmesser, der zieht recht viel Strom. Andere Möglichkeit, die Kamera geht lange nicht in den Standby.
Daher am besten ausschalten, Anschalten geht ja recht schnell. Oder verhindern, das irgendwas den Auslöser drückt.
 
Ist doch klar, wenn die Cam Eingeschaltet ist verbraucht die Strom.
Schaltet Ihr die Kamera nach dem Gebrauch aus?
Ja klar was den sonst ?
 
Warum ist die Kamera eingeschaltet im Rucksack?🎒
Bei der DSLR ist es doch der große Vorteil, dass der optische Sucher ohne Strom funktioniert und der Switch zum Einschalten geht super schnell. Nutzt du die Snapbridge so stark, dass die Kamera nie getrennt sein darf?
 
Guten Morgen,

vielen Dank für die ersten Antworten. Ich hatte vor der D850 eine D300s und noch früher eine D90. Beide "alten" Kameras habe ich bewußt nicht ausgeschaltet und der Accu Verbrauch beim Nichtgebrauch in der Tasche war nicht auffällig.
Bei der D850 ist mir der Unterschied im Verbrauch aufgefallen, als sie mehrere Tage unbenutzt und eingeschaltet auf dem Schreibtisch stand und der Accuverbrauch war nicht auffällig. Als ich sie dann wegen eines Ausflugs Abends in den Rucksack steckte, war der Accu am nächsten Morgen leer. Das gleiche ist mir mit dem zweiten Accu auch passiert. Deshalb habe ich vermutet, dass "irgendwas" im Rucksack die Kamera aktiviert und zum Stromverbrauch führt.
Und das macht mich ratlos. Und deshalb die Frage an Euch, welche Ursache für den "komischen" Stromverbrauch es geben könnte.
 
Beide "alten" Kameras habe ich bewußt nicht ausgeschaltet und der Accu Verbrauch beim Nichtgebrauch in der Tasche war nicht auffällig.
Was soll das bringen? Ich möchte nur verstehen weshalb man die Kamera eingeschaltet aufbewahrt. Das habe ich wirklich noch nie gehört. Wie kommt man auf so eine Idee?
Sobald in der Tasche irgendwas auf den Auslöser drückt wird der Belichtungsmesser aktiviert und zieht Strom. Und im Standby Modus zieht eine Kamera wohl auch etwas Strom. Deswegen gibt es einen Hebel oder Taster zum ausschalten. Das Auto parkiert man auch nicht mit laufendem Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deshalb die Frage an Euch, welche Ursache für den "komischen" Stromverbrauch es geben könnte.

Wie gesagt, offensichtlich scheinbar drückt im Rucksack irgendwas unbeabsichtigt auf den Auslöser. Du kannst die Kamera ja auch mal einen Tag auf dem Schreibtisch liegen lassen, und den ganzen Tag den Auslöser mit dem Finger drücken, dann ist abends der Akkustand vermutlich ähnlich. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten