• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D810 Wlan Adapter und iPHONE control app

  • Themenersteller Themenersteller Gast_215847
  • Erstellt am Erstellt am
Welcher TP-Link ist gemeint?
Kannst du mir ein Link posten? :top:...

Ich habe Dir den Link bereits in Beitrag #3 geschickt. Nicht gelesen ?

Hier ist er noch einmal

https://gwegner.de/know-how/camera-wlan-mit-dslrdashboard/

Und das Teil heißt TPLink 3040. Man muss eine spezielle Firmware darauf flashen (laden). Woher steht ebenfalls im Link.


Gruß
ewm

PS: TP Link ist ein Hersteller bzw. Markenname. Von/unter diesem gibt es eine Vielzahl von Geräten. Wenn Du also einen TP Link daheim hast, dann ist das nicht das einzige Netzwerkprodukt von denen ;)
 
Ich habe Dir den Link bereits in Beitrag #3 geschickt. Nicht gelesen ?

Hier ist er noch einmal

https://gwegner.de/know-how/camera-wlan-mit-dslrdashboard/

Und das Teil heißt TPLink 3040. Man muss eine spezielle Firmware darauf flashen (laden). Woher steht ebenfalls im Link.


Gruß
ewm

PS: TP Link ist ein Hersteller bzw. Markenname. Von/unter diesem gibt es eine Vielzahl von Geräten. Wenn Du also einen TP Link daheim hast, dann ist das nicht das einzige Netzwerkprodukt von denen ;)

OK jetzt hab ich es geschnallt :):) als ich Router las hab ich erstmal abgedreht.

Das Teil gibt es in den USA immer noch, ab Dienstag bin ich 3 Wochen beruflich drueben dann lass ich es mir ueber meinen amazon.com account zuschicken.

Kann man mit der Qdslr Software dann auch wirklich fernsteuern also LIVE VIEW und Focus z.B. verstellen.
 
Hey Balgenbruder, wo ist das Problem... der TP Link ist in
etwa so gross wie ein Samsung S6, nur bischen dicker. Jedenfalls, der den ich vor 3 Jahren, aufgrund des Artikels von GWegener gekauft habe. Funktioniert zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruesse aus Kalifornien.
Kein Problem hier gibts noch das Modell mit Akku.
Ich will nur sicher gehen, dass ich die Cam dann auch wirklich mit LiveView habe und fernsteuern kann.
 
Ich will nur sicher gehen, dass ich die Cam dann auch wirklich mit LiveView habe und fernsteuern kann.
Das tut.
Das qdslrdashboard kann aber noch soo vieles mehr, dass es mich manchmal etwas erschlägt und ich am probieren und probieren bin...
Was nicht so gut geht ist die Bildübertragung via WLAN. Also NEFs aus der D800 auf das Tablet oder Smartphone ziehen kannste vergessen, das dauert viel zu lange und manchmal crashed die App auch. Was glaube ich viele machen ist, NEF + JPEG small auf die zweite Karte und nur die JPEGs gehen auf's Tablet. Ich habe damit aber wenig Erfahrung. Nutze mittlerweile die D5300 für solche Dinge, da braucht es keinen extra WLAN Adapter.
 
Hallo,

als Geheimtipp:

HAME MPR-A2 oder ein Clone (7links Mini-Wlan-Router mit Powerbank 3G/UMTS) für 12-25 Euro mit eingebautem Akku gehen auch (Siehe Bild).

Damals an der D800, D3, D2x erfolgreich getestet (mit einem HAME MPR-A2).
Man muss nur die Firmware ändern, diese ist auch auf der Webseite von Dslrdashboard herunterzuladen.

Nur noch einrichten, ein Guide dafür ist auch auf der Webseite, dann kann es losgehen.

Der eingebaute Akku mit 3800mAh oder 5200mAh hält sehr lange, ein echter An/Aus-Schalter spart strom.

Der eigentliche Trick ist eben, dass auf dem Router, egal welche Firmware er hatte, OPENWRT läuft. Diese Firmware ermöglicht eben den Einsatz als Gerät für Qdslrdashboard. Wer sich mit Software auskennt, kann das einfach selbst machen, es ist einfacher, wie gedacht.

Und man kann über diesen Link alle Infos über verfügbare Router holen, die mit OPENWRT betrieben werden können.
Man kann im Prinzip fast jeden dieser Router für das Vorhaben nutzen, muss nur die entsprechenden Dateien aufkopieren (wie z.B. DDserver)

Ich habe auch einen TP-Link TL-WR3020 sowie einen TP-Link TL-WR703N erfolgreich flaschen können, und bei beiden liefen die D800 einwandfrei mit QDSLRDASHBOARD.

Eins muss ich aber loswerden: die Software ist leider nicht so stabil wie Nikon Camera Control 2, dafür ist sie viel flexibler. Bei der aktuellen Version von NCC2 laufen z.B. keine Kameras mehr, die vor der D3 kamen, sprich eine D2x oder D200, gehen dafür unter QDSLRDASHBOARD einwandfrei, aber eben ohne LV und andere Features, die bei diesen Kameras sowieso fehlen.

VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten