• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D810 vs. D750 (nur Autofokus und ISO Performance)

TUFoto

Themenersteller
Hallo!
Ich habe momentan eine D800.

Überlege mir für Hochzeiten entweder zusätzlich eine D810 oder eine D750.

Was mich an der D750 (wie viele andere) stört ist einfach dass die blöde Knopfverteilung anders ist und wenn man mit 2 Kameras parallel arbeitet man dann immer umdenken muss. ;-(

Dennoch liest man erstaunliches bezüglich der ISO Leistung und des Autofokus (meiner Meinung genau 2 der "Schwachstellen" der D800.) Sonst ist sie top!
Selbst Cliff Mautner meinte die D750 sei von der ISO Leistung auf D4s Niveau (aber mit deutlcih höherer Auflösung) und der Autofokus sei um eine Stufe besser als der der D810 (nicht nur bei Low Light)

Ich kann mir nur kaum vorstellen warum dann so eine aboslute Top Kamera im Consumer Body anscheinend alles besser machen sollte als die Pro Serie die viel teurer ist.

Habe viele Testberichte gelesen, auch viel hier im Forum gesucht.

Eher unterschiedliche Meinungen.

Hat irgendwer diese beiden Punkte ernsthaft verglichen und kann mir dazu seine/ihre Meinung kund tun? Wäre super.
Konnte sie leider selbst noch nicht testen.

Vielen Dank!
 
Hallo!

Eine D800 ist auf hohe Auflösung ausgelegt, da ist sie perfekt, aber wie das leider immer so ist, bringt das eben auch Nachteile in anderen Bereichen mit sich, d.h. sie ist eben nicht auf High-ISO ausgelegt (weil nicht möglich), sie ist langsam und die Farben können auch nicht so ganz mithalten, gerade bei Hauttönen sieht man Unterschiede (z.B. zur D4s).
 
Selbst Cliff Mautner meinte die D750 sei von der ISO Leistung auf D4s Niveau (aber mit deutlcih höherer Auflösung) und der Autofokus sei um eine Stufe besser als der der D810 (nicht nur bei Low Light)

Die HighISO-Leistung ist Auflösungsbereinigt doch bei allen FXen im Bereich von 1/2-2/3 Blenden. Außerdem geht der Auflösungsvorteil bei sehr hohen ISOs durchs Rauschen schnell verloren.
Man muss sich in dem Bezug HighISO klar machen das hier das gesammelte Licht entscheidend fürs Rauschen ist und dies ist und bleibt bei gleich großen Sensoren in etwa gleich.

Wo hast du denn schwierigkeiten mit dem AF der D800?
 
...
Man muss sich in dem Bezug HighISO klar machen das hier das gesammelte Licht entscheidend fürs Rauschen ist und dies ist und bleibt bei gleich großen Sensoren in etwa gleich. ...
Nein, definitiv nicht! Sonst hätte eine D800 dasselbe High-ISO-Verhalten wie eine D4s, das hat sie nicht mal annähernd.
 
Hatte ich in dem Bezug eigentlich schon auf diesen Link verwiesen: >>klick mich<< Also ich sehe da auch bei ISO6400 keinen großen Unterschiede und alles andere macht man eh im RAW-Konverter.

Vielleicht wärst du mal so gütig und zeigst uns aufschlußreiches Material wo deine Behauptungen auch nur ansatzweise zu sehen sind.
 
Was mich an der D750 (wie viele andere) stört ist einfach dass die blöde Knopfverteilung anders ist und wenn man mit 2 Kameras parallel arbeitet man dann immer umdenken muss. ;-(

Nimm 2 gleiche Kameras, das gleiche Handling ist VIIIIIEEEELLLL wichtiger als minimale technische Unterschiede zwischen den Kameras.

WENN die D750 für Dich so entscheidende Vorteile hat, kannst Du ja 2 davon nehmen! :evil:
 
Nimm eine gebrauchte D800 mit dazu. Derzeit sehr günstig zu bekommen. Auch mit der D800
kann man sehr gute Fotos machen, auch im HighISO Bereichen :rolleyes::rolleyes:
 
Überlege mir für Hochzeiten entweder zusätzlich eine D810 oder eine D750.
Habe beide und würde die D810 Empfehlen

Was mich an der D750 (wie viele andere) stört ist einfach dass die blöde Knopfverteilung anders ist und wenn man mit 2 Kameras parallel arbeitet man dann immer umdenken muss. ;-(
Das stört mich zwar auch sehr, aber man kann ja die Knöpfe anders belegen ;)

Dennoch liest man erstaunliches bezüglich der ISO Leistung und des Autofokus (meiner Meinung genau 2 der "Schwachstellen" der D800.) Sonst ist sie top!
Selbst Cliff Mautner meinte die D750 sei von der ISO Leistung auf D4s Niveau (aber mit deutlcih höherer Auflösung) und der Autofokus sei um eine Stufe besser als der der D810 (nicht nur bei Low Light)
Also, wie schon gesagt habe ich D750 & D810 und zufällig auch noch die besagte D4s :D
Das AF-System der drei ist in etwa gleich, wobei ich bei der D4s (nicht weil sie die teuerste ist) in der Performance in Grenzsituationen als etwas besser einstufen würde...die ISO Leistung ist 1.Platz D4s...2.Platz D750...3.Platz D810, doch die D810 ist auch im High ISO Bereich heruntergerechnet nicht viel schlechter, bietet aber im LOW Light Bereich geniale ISO64, was wirklich sehr viel Bearbeitungpotential hat, einen Superleisen Verschluss (Perfekt für Hochzeiten) und eine Phänomenale Grundschärfe bietet :top:

Ich kann mir nur kaum vorstellen warum dann so eine aboslute Top Kamera im Consumer Body anscheinend alles besser machen sollte als die Pro Serie die viel teurer ist.
Sie macht ja nicht alles besser, sondern vieles nicht viel schlechter bzw. manches sogar gleich oder (für den einen oder anderen) besser oder gleich ... die Pro Bodys haben andere Vorteile wie z.b. FPS, Robustheit, Akkuleistung usw. usw. eine D750 ist für ganz andere Einsatzzwecke/-Zielgruppen gebaut. Das da mal das eine oder andere sogar etwas besser sein kann wie in einem Pro Body, ist nichts ungewöhnliches, vor allem wenn es ein neueres Produkt ist ;)

Habe viele Testberichte gelesen, auch viel hier im Forum gesucht.
Du kannst 5 Testberichte Lesen und 5 Verschiedene Ergebnisse für ein und das selbe Produkt bekommen, deshalb immer sich seine eigene Meinung bilden.

Eher unterschiedliche Meinungen.
sag ich doch :D

Hat irgendwer diese beiden Punkte ernsthaft verglichen und kann mir dazu seine/ihre Meinung kund tun? Wäre super.
siehe oben :top:

Konnte sie leider selbst noch nicht testen.[/QUOTE]da wird's aber Zeit :evil:
 
Ich würde es eher von den bereits vorhandenen Objektiven abhängig machen, ob D810 oder D750... Wenn nicht gerade ein Nikon 200/2 VR, AF-S 85 1.4G, 400 2.8G, 300 2.8G, Sigma 50 1.4 Art, Otus 55 1.4, Otus 85 1.4, Apo Sonnar 2/135 eingesetzt werden, reicht doch die D750 dicke und man spart Geld und Gewicht ein.

Ich habe 1.5 Jahre die D800 eingesetzt (40000 Auslösungen gemacht) und nun seit ca. 4 Monaten und 20000 Auslösungen die D810. Die D750 hatte ich 2 Tage zur Ansicht da...

D810 Vorteile zu D800 (grob):

  • Verarbeitungsgeschwindigkeit (Keine Blackout-Time bei LV, grosser Buffer, weniger Hänger, CF/SD Kombis unproblematischer, Bilder rückschau schneller, LV besser)
  • LEISE und nahezu Vibrationsfrei!!!!! Völlig vibrationsfreie Auslösung durch 1. EVV... das macht Bilder bis 1/250 nun endlich richtig scharf
  • Expeed4+Picturestyle 2.0: Weissabgleich sitzt besser, die Farben sind auch angenehmer eingestellt als bei der Magenta-Gelb-D800
  • Top-Display
  • Besserer AF bei Low-Light
  • Kaum Grundrauschen bei ISO 64 (D800 rauscht ja schon bei ISO 100)
  • Kein Banding und klarere Bilder ab ISO 3200, am Rauschen hat sich nichts geändert. Hautfarben sind übrigens nun auch stimmiger bei ISO 3200-6400
  • Kein AA-Filter (wenn man mit Moiré entfernen vertraut ist, ein Vorteil... sonst nachteilig), weniger nachschärfen notwendig (und ergo weniger Rauschen)
  • Bessere Haptik
  • 3 Jahre Garantie (!)
  • 5 FPS
  • Anscheinend kein linkes AF-Feld-Problem

D750 zu D800 (grob)
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit (Keine Blackout-Time bei LV, grosser Buffer, weniger Hänger, CF/SD Kombis unproblematischer, Bilder rückschau schneller, LV besser)
  • Top-Display
  • Leichter !
  • Bischen leiser
  • 6.5 FPS
  • Expeed4+Picturestyle 2.0: Weissabgleich sitzt besser, die Farben sind auch angenehmer eingestellt als bei der Magenta-Gelb-D800
  • Top High-Iso Leistung
  • Besserer AF bei Low-Light aber kleinere Abdeckung des AF-Bereichs
  • Bessere Haptik
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, definitiv nicht! Sonst hätte eine D800 dasselbe High-ISO-Verhalten wie eine D4s, das hat sie nicht mal annähernd.

Die D4s ist vom High-ISO Verhalten mit der D800 in etwa identisch. Das ergibt sich sowohl aus Labormessungen als auch aus unzähligen Vergleichsbildern.

Was Dynamik und Farbtiefe angeht, ist nach dem Messwerten von dxo die D800 sogar deutlich besser. Das habe ich bislang aber noch nicht auf Vergleichsbildern nachvollziehen können.
 
Nimm eine gebrauchte D800 mit dazu. Derzeit sehr günstig zu bekommen. Auch mit der D800
kann man sehr gute Fotos machen, auch im HighISO Bereichen :rolleyes::rolleyes:
Trotzdem gibt es für den High-ISO Bereich definitiv bessere Kameras als die D800, es ist definitiv nicht die Stärke der D800, die Farben übrigens auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die D4s ist vom High-ISO Verhalten mit der D800 in etwa identisch. Das ergibt sich sowohl aus Labormessungen als auch aus unzähligen Vergleichsbildern.

Was Dynamik und Farbtiefe angeht, ist nach dem Messwerten von dxo die D800 sogar deutlich besser. Das habe ich bislang aber noch nicht auf Vergleichsbildern nachvollziehen können.
Du hast bestimmt noch keine D4s ausprobiert, oder? Ich besitze eine D4s und hatte eine D800 im Vergleich, ich hätte viel Geld sparen können, wenn das gestimmt hätte was Du schreibst.
 
Das AF-System der drei ist in etwa gleich, wobei ich bei der D4s (nicht weil sie die teuerste ist) in der Performance in Grenzsituationen als etwas besser einstufen würde...

Hmm, das AF-System ist in etwa gleich, nur in "Grenzsituationen" ist die D4s "etwas" besser. :confused:

Vor einer Woche war deiner Meinung nach das AF-System der D3s (!) noch wesentlich besser als das der D750. :confused:

Ich hatte gesagt, ich könne mir nicht vorstellen, dass beim AF wesentliche Unterschiede sind, deine Antwort war dann, ich solle hier nicht Halbwissen verbreiten:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12774942&postcount=95

Insgesamt bin ich jetzt etwas durcheinander. :confused:
 
Du hast bestimmt noch keine D4s ausprobiert, oder? Ich besitze eine D4s und hatte eine D800 im Vergleich, ich hätte viel Geld sparen können, wenn das gestimmt hätte was Du schreibst.

Ich habe schon viele Vergleichsbilder angeschaut und noch keinen relevanten Unterschied gesehen.

Aber stell doch bitte mal Vergleichsbilder unter identischen Bedingungen ein, wo man den Unterschied auch sehen kann.
 
Trotzdem gibt es für den High-ISO Bereich definitiv bessere Kameras als die D800, es ist definitiv nicht die Stärke der D800, die Farben übrigens auch nicht.

Wenn er gezielt Kameras sucht, die er bei ISO-Werten von ISO3200 und höher einsetzen möchte, ja klar, die gibt es mit der D750 oder meinetwegen auch mit der D4s. Hier geht es aber nun einmal um einen Kompromiß da er viele Aufnahmen bei unteren ISO Werten machen wird und da stösst man eben bei anderen Aufnahmesensoren auf Grenzen.
 
Hmm, das AF-System ist in etwa gleich, nur in "Grenzsituationen" ist die D4s "etwas" besser. :confused:

Vor einer Woche war deiner Meinung nach das AF-System der D3s (!) noch wesentlich besser als das der D750. :confused:
Du Liest anscheinend immer nur oberflächlich ... nimm den von Dir unten zitierten Post von mir, und Les dir alles nochmals genau durch :top:

Hier noch MEIN Satz zur Hilfestellung :evil: : "also ich kann Dir mit 100%iger Sicherheit sagen das Du mit der D750 NICHT das gleiche machen kannst wie mit einer D3s" und dabei bleibe ich :top:

Ich hatte gesagt, ich könne mir nicht vorstellen, dass beim AF wesentliche Unterschiede sind, deine Antwort war dann, ich solle hier nicht Halbwissen verbreiten:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12774942&postcount=95
Und nochmal...Lies dir bitte das o.g. nochmals durch, auch auf was ich geantwortet habe :cool:

Insgesamt bin ich jetzt etwas durcheinander. :confused:
Dann solltest du einfach richtig Lesen ;)

LG
 
Kommt es mir nur so vor oder liege ich falsch ? In jeden 3. Thread wirft Konzertfoto die D4s ins Spiel ??
Nein das kommt dir nicht nur so vor :evil: Ist ja auch ne tolle Kamera, ich mag sie ja auch sehr, doch es gibt eben auch noch etwas anderes, sogar günstiger und in einigen Bereichen evtl. sogar besser trotz das sie nur ein drittel Kostet :eek:;) aber das will er halt nicht so richtig wahrhaben ;)

genau :top:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten