• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D810 und Metz 64 AF1

Tobi230667

Themenersteller
Einen wunderschönen guten Abend!

Wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dieser Combo hat.
Suche hat nichts ergeben.

Grüssle Tobi
 
Sollte sehr gut gehen …die Metz Blitze sind klasse, nutze auch einen an meinen Nikon Z….

Gut zu hören. Ich habe den Blitz ja schon länger. Sobald ich ihn aufschraube, habe ich im "P"-Modus lediglich 1/60 und F5 zur Verfügung. Anderes kann ich nicht einstellen. Habe dann immer im "M"-Modus fotografiert, konnte dann alles einstellen. Aber richtig kann das doch nicht sein. Man beachte auch die ausgeschlagene Belichtungskorrektur!


Danke für Eure Antworten.
 

Anhänge

Aber richtig kann das doch nicht sein.
Ich kenne es gar nicht anders, wenn ich mit Nikon DSLRs im Modus P fotografiere, deshalb mache ich das auch nicht.
Im Modus A kann man wenigstens die Blende nach Gutdünken wählen, die Belichtungszeit wird dann von standardmäßig 1/60 (je nach Einstellung im Kameramenü "längste Blitzbelichtungszeit") bis zur Blitzsynchronzeit (1/250 bis 1/200s) automatisch verkürzt.
Im Modus M sind Blende und Belichtungszeit (diese aber minimal so kurz wie die Blitzsynchronzeit) frei wählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten