• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D810 - Probleme mit der Schärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Format_38

Themenersteller
Hatte heute mein erstes Shooting mit der D810 parallel zur D800, leider waren alle Bilder der D810 Ausschuß, habe ich ein Montagsmodell erwischt?:grumble::mad:
Durchwegs alle Bilder sogar mit dem 24-70mm 2.8 sind so verwaschen und flau :confused:
Im Anhang D810 und zum Vergleich D800 Bilder
 

Anhänge

AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

...alle Bilder der D810 Ausschuß, habe ich ein Montagsmodell erwischt?...verwaschen und flau...

zwei Gedanken dazu von mir:

es sieht mir so aus, dass Dein 24-70 an der 810 einen Backfokus hat.
(vgl. Bild 2 der Fingernagel von dem Mädel ist scharf)

hast Du vielleicht JPG und das neue Flat-Profil eingestellt?
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

zwei Gedanken dazu von mir:

es sieht mir so aus, dass Dein 24-70 an der 810 einen Backfokus hat.
(vgl. Bild 2 der Fingernagel von dem Mädel ist scharf)

hast Du vielleicht JPG und das neue Flat-Profil eingestellt?

Ich habe alle meine Objektive durchgetestet, leider sehen alle so komisch aus, auch mt anderen Voreinstellungen und die RAW Bilder in Capture NX-D :grumble:
Meiner Meinung nach eher unscharf und wirkt verwackelt alles als eher ein Fehlfokus
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Sieht nach Picture Style "Extreme Weichzeichnung" aus:ugly:
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

@Format_38:
Nimm doch mal die Vorschläge diverser Nutzer an, und schau, ob deine D810 einen generellen Backfokus hat, wie es beim gezeigten Bild der D810 tatsächlich ausschaut, gibt es einen Backfokus, zumindest mit dieser Linse. Dann kannst du mit der globalen AF-Korrektur diesen Missstand schnell eliminieren.
Doch diese grundlegenden Schnelltests macht man eigentlich, bevor man an ein Shooting geht, und es im Nachhinein - zumindest bei mir wäre es so - peinlich ist :confused::eek:
Dass mit der D810 gute und scharfe Bilder möglich sind, haben andere bereits gezeigt! Also nicht Gott und die Welt verrückt machen, sondern sein Werkzeug in Ordnung bringen, wenns nicht klappt, ab zum Nikon Servicepoint damit!

Gruss
Boris
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

@Format_38:
Nimm doch mal die Vorschläge diverser Nutzer an, und schau, ob deine D810 einen generellen Backfokus hat, wie es beim gezeigten Bild der D810 tatsächlich ausschaut, gibt es einen Backfokus, zumindest mit dieser Linse. Dann kannst du mit der globalen AF-Korrektur diesen Missstand schnell eliminieren.
Doch diese grundlegenden Schnelltests macht man eigentlich, bevor man an ein Shooting geht, und es im Nachhinein - zumindest bei mir wäre es so - peinlich ist :confused::eek:
Dass mit der D810 gute und scharfe Bilder möglich sind, haben andere bereits gezeigt! Also nicht Gott und die Welt verrückt machen, sondern sein Werkzeug in Ordnung bringen, wenns nicht klappt, ab zum Nikon Servicepoint damit!

Gruss
Boris

Ich mache niemanden verrückt, bestimmt macht die D810 sehr gute Bilder, daher habe ich sie auch gekauft. Ist auch nicht meine erste Kamera, daher brauchst du mich nicht als Anfänger hinstellen. Ich habe alle Linsen durchgetestet und bei einer neuen Kamera für über 3.000€ muß und will ich keinen Fokus korrigieren. Wenn ich Freunde fotografiere quasi als Test der neuen Kamera wüsste ich nicht was mir daran peinlich sein sollte.
Also nicht vom Thema ablenken, nachts mache ich keine Fokustests mehr, werde morgen nur mit der D810 losziehen und Tests durchführen, sollte es nicht passen bin ich am Montag wieder beim Händler.

Gute Nacht
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Ich habe alle Linsen durchgetestet und bei einer neuen Kamera für über 3.000€ muß und will ich keinen Fokus korrigieren.

Das sehe ich ähnlich, wenn auch nicht so Verbissen ;)

Ich finde schon auch das Nikon sich die mühe machen sollte, die Kameras von Grundauf gut zu Justieren, und nicht den User durch Feinjustage all seine Objektive anpassen zu lassen.
Jedoch ist es so, das immer mal die eine oder andere Linse nicht zu 100% passt, und dann ist die Feinjustage was feines :top:

LG
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Man braucht doch vorerstmal keine Testtafel o.Ä.
Stell doch mehrere Objekte in unterschiedlichen Entfernungen auf und fotografiere sie abwechselnd. So siehst du gleich, ob dein AF sitzt.
Wenn nicht, dann brauchst du eine Tafel, mit der du das "messen" kannst.
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Ich habe alle Linsen durchgetestet und bei einer neuen Kamera für über 3.000€ muß und will ich keinen Fokus korrigieren.
Das sehe ich auch so. Eine Kamera für soviel Geld muß funktionieren, ohne daß der Kunde erst mal dran rumbasteln muß.

Früher™, zu Analogzeiten, bekam man für sein Geld funktionierende Kameras und funktionierende Objektive. Heute haben die Hersteller die Qualitätskontrolle zum Kunden ausgelagert und alle (naja, fast alle) lassen sich das auch noch gefallen.
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Früher™, zu Analogzeiten, bekam man für sein Geld funktionierende Kameras und funktionierende Objektive.
Früher™, zu Analogzeiten, war die Auflösung vergleichsweise sehr gering.
Wenn der Film voll war wurden die Bilder entwickelt und die Bilder wurden entweder als 10*15 cm oder als Dia mit lächerlicher Auflösung an die Wand geworfen.
Heute wird Fotografiert, meist taggleich selbst entwickelt und die Bilder dann am Monitor in der 100 Prozent Ansicht mit Bildlängen von über 1,00 m an der kurzen (!) Seite betrachtet.
Jetzt können wir alle raten, warum Unschärfen vorher kaum aufgefallen sind und wie verwöhnt und anspruchsvoll wir aufgrund der Wiedergabemöglichkeiten Heute sind.
Da wird ein "gravierender" Front- bzw. Backfokus moniert, der bei einem 20*30 cm Ausdruck den meisten Betrachtern nicht auffält. ;)

Gleiches könnte man über die Verschiebung der ASA-Grenzen sagen.

Und über die Entwicklung vom MF bis zu den heutigen AF-Systemen.
Heute haben die Hersteller die Qualitätskontrolle zum Kunden ausgelagert und alle (naja, fast alle) lassen sich das auch noch gefallen.
Das sind die selben Kunden, die durch unerbittliches Preisverhalten den Facheinzelhandel aussterben lassen und die Hersteller zu brutalen Einsparungen in der Produktion zwingen.

Mein Fazit:
Früher™ war manches besser, aber sicher nicht die Technik. ;)
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Naja,

daß mit der D810 von Format_38 was nicht stimmt, sieht man auch auf den starken Verkleinerungen hier im Forum.

Eine Nikon Df kostet in Japan umgerechnet 1900 Euro, eine Sony A7r 1320 Euro, und ich bin sicher, daß Nikon und Sony auch in Japan noch daran verdienen. Hier in Deutschland sind die Margen erheblich höher, da zieht das Geiz-ist-geil-Argument schlicht und ergreifend nicht mehr.
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Du findest es also auch in Ordnung, daß man an einer Kamera für viel Geld erst mal rumbasteln muß, bevor man sie verwenden kann?
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Das sind die selben Kunden, die durch unerbittliches Preisverhalten den Facheinzelhandel aussterben lassen und die Hersteller zu brutalen Einsparungen in der Produktion zwingen.

Könntest Du bitte erklären (gerne woanders wenns hier nicht hinpasst) worin Du hier den Zisammenhang siehst?
Was hat der Verkaufsort damit zu tun, zu welchem Preis der Hersteller seine Produkte den Distributoren überlässt?
Dass Internethändler billiger sind liegt glaube ich eher nicht daran, dass die von ihnen vertriebenen Kameras unter anderem Preisdruck gefertigt werden als die Kameras der Fachhändler.
Zumal Kameras bei uns selbst beim billigen Jakob im Internet noch teurer sind als in manchem Fachhandel im Ausland. Nikon sollte sich eigentlich über jede im deutschen Internethandel vertriebene Kamera freudig die Hände reiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Hier geht es um die Diskussion zum Fehlfokus der D810 vom Themenstarter.
Unterlasst die Spekulationen zum Kaufverhalten von Kunden und deren Auswirkung auf den Herstellungsprozess.

Weiter mit dem eigentlichen Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Bei mir ging es nicht um justieren sondern es gab überhaupt keinen scharfen
Punkt im Bild alles weich im Gesamteindruck, so wie früher die Softoptiken für Portrait und das bei allen Optiken vom Weitwinkel bis Tele. Bei meiner D800E habe ich auch bei jedem Objektiv justiert und es klappte wunderbar aber bei der D810 geht es leider um etwas anderes.

Ja, ich erinnere mich. Das ist auch gut so, dass Deine Cam bei Nikon ist.
Es geht mir aber bei meinem Kommentar um Aussagen wie solche:

Du findest es also auch in Ordnung, daß man an einer Kamera für viel Geld erst mal rumbasteln muß, bevor man sie verwenden kann?

Ich habe alle Linsen durchgetestet und bei einer neuen Kamera für über 3.000€ muß und will ich keinen Fokus korrigieren.
...
Gute Nacht

Ja, genau gerade weil man ein sehr potentes und empfindliches System gekauft habt, sollte man ersteinmal sämtliche Gläser justieren. Bodies und Objektive werden mit Toleranzen gebaut. Weichen diese in einem Gesamtsystem zu stark voneinander ab, muss man mit der eingebauten Justagefunktion nachjustiern. Im Zweifelsfall das System halt einschicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten