• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D810 als Grauimport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

scharphi

Themenersteller
Hi,

bei den niedrigen D810 Preisen in einigen UK Online Shops spiele ich hin und wieder mit dem Gedanken dort zu bestellen. Bei den Kameras wird es sich sicherlich um Grauimporte handeln.

Hat hier schon jemand eine "Grauimport" D810 gekauft und was sollte man dabei bedenken?

Folgende Punkte sind mir bewusst und müssen nicht weiter diskutiert werden:

1. Im Garantiefall habe ich von Nikon nichts zu erwarten und bin auf die Garantieversprechen des Onlinehändlers angewiesen.

2. Ich muss unter Umständen vielleicht mit englischer Menüsprache leben.

3. Der Wiederverkaufswert ist niedriger als bei einer DE/EU D810
 
Um ganz ehrlich zu sein könnte (mir Persönlich) die D810 gar nicht günstig genug sein, das ich sie in UK beim dortigen Onlinehändler bestelle würde.

Warum....weil..

1. ... du gar nicht weißt ob es den Onlinehändler morgen noch gibt

2. ... du nicht sicher sein kannst ob du die Ware überhaupt bekommst ... evtl. ist es ja nur ein Backstein mit dem gleichen Gewicht :evil: Du kennst den Händler ja nicht ;)

3. ... die etwas kompliziertere Garantieabwicklung falls etwas damit ist (Lieferschaden usw.) und sich die Kamera ganz schnell nicht mehr rechnen kann

4. ... die Kamera, falls etwas ist, nicht mehr wirklich billiger ist

Und natürlich Deine schon angemerkten Punkte :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel sind es Kameras aus Hong Kong.

Zu 1.: Na und ? Eine 810 ist ja keine 600/610. Das Langzeitbelichtungsthema ist lange Geschichte und sowieso nur für einen sehr kleinen Nutzerkreis relevant gewesen. In meinem Fall habe ich die 810 inkl. Versand 30% billiger als in Deutschland bekommen, da lebe ich hervorragend ohne deutsche Garantie. Diesen Punkt muss jeder selbst Für sich bewerten. Ich persönlich kaufe auch nie irgendwelche ominösen Anschlussgarantien für Konsumartikel, weil ich das Prinzip für bedenklich halte und das Risiko lieber selbst trage.

Zu 2.: Typisches Ammenmärchen. Natürlich kannst du deutsche Menüs einstellen.

Zu 3.: Hängt wohl davon ab, wie lange du die Kamera behalten möchtest. Wenn du sie sowieso 2-3 Jahren behalten möchtest, ist das Garantiethema für den Wiederverkauf auch irrelevant. Ich glaube auch nicht dran, dass Gebrauchtkäufer für irgendwelche Garantiekarten signifikant mehr zahlen.

Nachdem ich über Ebay/Paypal einem Betrüger zum Opfer gefallen bin - ich habe den vollen Kaufpreis von Paypal erstattet bekommen - habe ich in London bestellt und nach 30 Stunden ! die Kamera in der Hand gehalten. Ich würde wieder dort bestellen.

Thomas
 
Handelsthemen sind hier deplatziert, weshalb wir an dieser Stelle schließen
.
*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten