• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800e/D810 - Moiré Beispiele

Robert Blanco

Themenersteller
Moin moin allerseits,

nach über 1000 Bildern habe ich das erste Moiré in Bildern der D800e entdeckt (man möge mir die leicht stürzenden Linien verzeihen):

Zu sehen in den Dachziegeln des Turms (vor allem in den 100%-Ausschnitten).
Übersicht:



100%:


Mit Nikon Capture lässt sich das aber einfach entfernen. Ich habe leider keinen direkten Vergleich, da ich die Bilder normal immer in Lightroom entwickele und das Capture nur "quick and dirty" für die Moiré-Entfernung verwendet habe - deshalb sehen die Ausschnitte unterschiedlich aus. Angeblich geht Moiré-Entfernung auch in Lightroom 4, aber damit habe ich mich noch nicht befasst.

100%, Moiré entfernt:



Aus der gleichen Perspektive mit leicht kürzerer Brennweite war es auch so verschwunden.

BG
RB
 
AW: D800e - Moiré Beispiele

[...]



Sind neu hinzugekommene Regler des Korrekturpinsels.

Danke für den Tipp, das ist etwas versteckt, so dass ich es noch nicht gesehen hatte.

Damit geht es noch leichter als mit Capture NX2. In wenigen Mausclicks ist das Moiré eliminiert...

Hier noch ein Beispiel, diesmal alles mit Lightroom bewerkstelligt:

Übersicht, korrigiert:


100%-Crop, unkorrigiert:


100%-Crop, korrigiert:


Also kein Grund zur Aufregung; wenn man mal ein Moiré hat, kann man es mit wenigen Mausclicks entfernen. :)

BG
RB

EDIT:
p.s.: Wobei allerdings die Dachfenster etwas anders aussehen nach der Korrektur. Also muss man den Korrekturpinsel möglicherweise vielleicht etwas moderater einsetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
D800E/D810 - Moire Anfälligkeit

Schließe mich der sehr interessanten Frage an. :top:

Auch andere Modelle, wie die D800E o.a., würden mich an dieser Stelle interessieren.
 
AW: Moiré-Effekt bei der D7100 auf Hochzeiten

Sowas in der Art?

X_01_Kates_frozen_heart_hk_pt3_936812.jpg
 
Läßt sich das auch mit zwei Klicks entfernen?

Ja, mit folgendem Workflow bearbeite ich solche Problembilder. Auf diesen Weg sind wir hier im Forum gekommen:
  1. Per Capture NX-D Moiré global entfernen
  2. Camera Flat Profil zuweisen
  3. Linsenkorrekturen
  4. Als 16-Bit Tiff exportieren
  5. Normales Entwickeln per Adobe Camera Raw

Capture NX-D macht das beste Ergebnis global. ACR nur lokal und Farbverluste sind signifikant. DXO 9, Capture One 8 machen es leider nicht besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten