• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Andy, wie gehts dir mit nicht-VR-Objektiven auf 100% beim Freihand fotografieren?
 
Hey Andy,

WOW. Jetzt bin ich echt begeistert. Welches Objektiv kann so gut auflösen?

Gruss cyron
 
Wie kann man nur so unrasiert vor die Tür gehen :lol::lol::lol: Es hat sich anscheinend noch nicht herumgesprochen, dass 36Mp KB jetzt erschwinglich ist.

Je länger je mehr erübrigt sich meine Absicht einen Kaufberatungsthread zu starten.....

Danke für Deine (Eure:)) Darbietung :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy, wie gehts dir mit nicht-VR-Objektiven auf 100% beim Freihand fotografieren?
Servus Nadja,
es geht, man muß nur etwas mehr aufpassen.

Hier ein Beispiel mit dem AFS 85mm/1.8G
D800, ISO 50, 1/60 sec, Blende 2, Volle Auflösung (7360*4912) 12 MB
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Ostermarkt in Schönbrunn

Hallo AndyE,

vielen Dank für die super tollen Fotos.


Hätte da 2 Fragen :

1.) Welches Objektiv hattest Du an der D800 ?

2.) D800 vs D4
Im High-ISO Bereich ist die D4 sicher unangefochten die Siegerin zwischen beiden, aber bei Sonnenschein wie auf diesem Ostermarkt ? Ist da ein Unterschied zwischen D800 vs D4 , bzw. kann es sein, daß die D4 gar nicht so eine Schärfe und Farbbrilianz wie die D800 hinbringt ?
Sind beide hier gleich oder welche ist besser in dieser Situation ?
Du hast die Erfahrung und den Vergleich - was meinst Du ?

Herzlichen Dank
nikonjakob
 
@Nikonjakob.
  1. Gern geschehen
  2. Das AFS 70-200mm/2.8 VR II (eines der Objektive auf deiner Liste :) )
  3. Du meinst Belichtungsumfang? Hab noch keine direkte Vergleichserfahrung, da ich die D800 ja erst seit gestern Mittag besitze und die D4 vorwiegend in anderen Szenarien verwendete. Das dauert noch.
Liebe Grüße,
Andy
 
Während des heutigen Abends habe ich Bill Claff die Daten der D800 für die beiden Analysen geschickt (Photographic Dynamic Range und Read Noise). Durch die großen RAW Dateien waren es über 2 GB, die zu transferieren waren

Ich nehme an daß er die Ergebnisse in den nächsten Stunden auf seiner Webseite veröffentlichen wird. Read Noise ist hier

Sobald hinter dem D800 Eintrag das (e) in Klammern weg ist (dieses steht für estimated) sind es die Daten eines normalen D800 Gehäuses und nicht die eines Vorserienmodels.

Ich denke, von dem was ich bis jetzt gesehen habe werden euch die Ergebnisse interessieren ;)

Liebe Grüße,
Andy
 
@Nikonjakob.

Das AFS 70-200mm/2.8 VR II (eines der Objektive auf deiner Liste :) )

Liebe Grüße,
Andy

Hallo Andy,

dieses Glas ist nicht nur auf meiner Liste, sondern dank guter Beratung hier im Forum auf meinem Listenwunschplatz Nr. 1

Wenn ich meine D4 abholen kann, dann wandert dieses Glas gleich mit in die Tasche :D

Herzliche Grüße
nikonjakob

PS. Wohnst Du in Wien ?
 
Wow. Die Auflösung ist fantastisch... eine richig schöne Detailauflösung. In Verbindung mit dem neuen 85er scheint man viel Spaß mit der Kamera bekommen zu können.

Schönes Portrait, Andy!
 
Ja, Andy,
Ich möchte auch Danke sagen, dass Du die Beispielbilder uns hier zur Verfügung stellst, das ist ja immer viel zusätzlicher Aufwand. Als "Schönwetterkamera" werde ich die D800 dann wohl nutzen und bei allen anderen Situationen dann eben mit Stativ, wie in "guten", alten Zeiten... Da macht es sich eben bemerkbar, dass "High"-Iso nicht unbedingt die Stärke dieser Kamera ist. Aber man kann eben nicht alles gleichzeitig haben, so ist das nun mal und die Stärke dieser Kamera hast Du hier ja beeindruckend demonstriert.

Vielen Dank!
 
Wenn es zeitlich hinhaut, kann ich evtl. schon heute Abend ein wenig Material mit 24/1,4, 35/1,5 und 85/1,4 liefern - wenn dir das ausreichen würde...
 
Danke Andy!

Sehr schöne Portraits bei deinem Shooting am Samstag!

Man merkt doch einen minimalen Unterschied zu VR-Objektiven - ist zumindest mein Eindruck - aber mit 1/60 bist du sowieso schon sehr knapp dran mit der Belichtung, trotzdem ist das rechte Auge auch auf Pixelebene noch ziemlich scharf und wird vermutlich skaliert auf 12 MP die D3(s)/D700 auch eindeutig schlagen.


Mir gehts Freihand jetzt so wie viele berühmte oder zumindest bekanntere Fotografen, schon damals beim Umstieg auf die D3x (Michael Weber), und jetzt auch Jim Brandenburg, wie er in seinen Ausführungen zur D800 erzählt - Fehler in der Freihandtechnik werden gnadenlos aufgedeckt ;)

Ich hatte z.B. den Fehler gemacht, einzuatmen, die Luft anzuhalten und auszulösen - umgekehrt (ausatmen, anhalten und so schnell wie möglich nach dem ausatmen abdrücken) werden die Freihandbilder schon bedeutend schärfer, wie soeben ausprobiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr hübsches Mädel!!
..........!

Guter Gedanke genau das hat mich bei der d800 auch erschreckt.
Das Beispielbild würden die meisten Leute so nie haben wollen, also Photoshop. Aber wehr braucht dann noch eine d800?
Der Hobbyfotograf hat meistens keine perfekt gestylten Models im Studio.
Aber ich werde sie ja nicht kaufen weil ich sie brauche, sondern weil ich sie will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört doch mal bitte auf mit den diesen dämliche Vollzitaten.
Das läd ewig und 100Jahre...hab schon nen Bart...!!!:grumble:
Mod??
Lässt sich das mal bitte in den Richtlinien aufnehmen??
 
Während des heutigen Abends habe ich Bill Claff die Daten der D800 für die beiden Analysen geschickt (Photographic Dynamic Range und Read Noise). Durch die großen RAW Dateien waren es über 2 GB, die zu transferieren waren
Ich nehme an daß er die Ergebnisse in den nächsten Stunden auf seiner Webseite veröffentlichen wird. Read Noise ist hier
Die Ergebnisse sind offenbar veröffentlicht.
Wenn ich das richtig sehe, liegt der Dynamikumfang der D800 damit bis zum ISO-Wert von 300 über der D4.
 
Sehr hübsches Mädel!!
Die Unschärfen im Gesicht waren gewollt??

Mich erinnern Bilder, speziell Porträts, in einer solch hohen Auflösung immer wieder an die Diskussionen, die bei Einführung von HD-TV aufkamen, von wegen 3/4 der Pornodarsteller sind ab sofort unbrauchbar, weil jetzt jeder Pickel am Ar... sichtbar wäre.... :cool:

Haben wir nicht früher Weichzeichner drauf geschraubt oder das Frontglas angehaucht, um nicht wirklich alles zu zeigen??

Ich muss aber zugeben, die Details hauen auch mich vom Hocker.


36MP: willkommen in der Real-Photographie!


D800, AFS 70-200mm/2.8 VR II.
Blende 2.8, 180mm, 1/125 Sek, aus der Hand!
 
... aus der Hand!
Aber aus Andy's Hand...:D
Guck dir mal den Beispielbilder Thread der D800, da gibt es auch ganz andere Bilder.:rolleyes:

Somit...das wird spannend, denn der Unterschied zwischen dem "Könnern hinter der Kamera" und dem sagen wir mal eher "Unbedarften" wird an der D800 mE mehr als deutlich.:angel:

Die Kiste verzeiht keine Fehler (zumindest wenn man das Bild in voller Auflösung sehen kann).:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten