• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800+ Zubehör

Kevmystar

Themenersteller
Hy Leute
Da sich ja anscheinend sehr viele die D800 Kaufen möchten so wie ich, wollt ich mal einfach von euch wissen wie ihr sie euch bestehlt habt!??
Also z.B.: D800+MB-D12 oder so!

Ich selber hab sie mir wie folgt bestehlt:
D800+ MB-D12+ 50mm 1,8G.

Mfg
Kev
 
- Nikon D800E
- AF-S Nikkor 16-35 1:4 ED VR
- AF-S Nikkor 70-200 1:2,8G ED VRII
- Tokina AT-X 16-28mm F2.8 PRO FX

Gruß
Achim
 
Genau so ist es, Andy.

Ich knipse vor allem Landschaft.
Leider gibt es hierfür aber kein "Idealglas" für mich.

Das 16-35 hat "nur" Blende 4. Ist mir zu wenig um auch Nachts den Sternenhimmel gescheit fotografieren zu können.
Das Tokina hat f2.8 und wäre ideal; leider hat es aber kein Frontgewinde um Filter bzw. Filterhalter zu nutzen.

Käme noch das 17-35 f2.8 von Nikon in Frage. Das ist mir aber an den Rändern zu matschig. Kostet zudem 1700 Euro.
Also lief die Entscheidung auf 2 Gläser hinaus.
Das 16-35 für tagsüber, da ich hier eh immer auf 5,6-8 abblende.
Das Tokina nur für nachts.
Kostet unterm Strich fast das gleiche wie das 17-35, sollte aber aufgrund der Differenzierung die besseren Ergebnisse liefern. Dass ich 2 Gläser mitschleppen muss macht mir nichts aus.

Noch besser wäre für nachts natürlich das 14-24, aber das wird mir dann zu teuer...

So long :-)

Viele Grüße
Achim
 
Genau so ist es, Andy.

Ich knipse vor allem Landschaft.
Leider gibt es hierfür aber kein "Idealglas" für mich.
Noch besser wäre für nachts natürlich das 14-24, aber das wird mir dann zu teuer...

So long :-)

Viele Grüße
Achim

Achim,
immer diese "Qualen" der Wahl ;)

Warum hast Du dich gegen die "Holy Trinity" entschieden? (14-24,24-70 und 70-200). Würde ich ganz neu auf dieser Ebene in das Nikon System einsteigen - wäre es mein Ziel, nach Maßgabe der finanziellen Gegebenheiten dieses Objektivpaket zu meiner D800 dazuzubekommen. Wenn schon nicht gleich, dann wenigstens über die Zeit. Ergänzt mit einem relativ günstigen 50mm Festbrennweite und dem 60 oder 105mm Macro stellt es für mich den Sweetspot zwischen Bildqualität & Flexibilität sowie haptischer Freude dar. Wie heißt es so schön in der Citroen Werbung? Der Weg ist das Ziel.

Vor allem beim 14-24mm und der D800 sind die Erwartungen hoch ....

Liebe Grüße,
Andy
 
D800 Body
Ersatzakku
Nikon SB-910
Nikon ME-1 Mikrofon
Nikon 24-120 f/4 VR
Nikon 85 1.4G - bin aber noch am Schwanken ob es das 1.8G nicht auch tun würde, dann wäre noch ein 16-35 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy,

das 14-24er wäre auch das Objektiv meiner Wahl.
Ich kann damit aber keine Filter benutzen...
Und für Landschaftsaufnahmen habe ich nahezu immer Filter drauf (Lee ND Grad).
Ok - es gibt auch für das 14-24 speziell angefertigte Filterhalter von Lee mit den passenden Filtern dazu. Aber die sind quasi nicht zu bekommen. Lee kommt mit der Produktion nicht nach und das seit Monaten.
Dazu kommen utopische Preise...
Und Polfilter um Wasserspiegelungen weg zu bekommen gibt es überhaupt nicht für das Objektiv.
Daher fällt es leider aus meiner Liste heraus und ich habe mich für das 16-35 entschieden, mit dem ich ab f5.6 sehr gute Ergebnisse erwarte. Auch an den Rändern.

Tja, es gibt leider kein 16-XX f2.8 (oder ähnlich kurze Brennweite) mit Frontgewinde (!), das auch offenblendig ähnliche Ergebnisse liefert wie das 14-24 f2.8.

Das 24-70 habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen, da ich für den fehlenden Bereich zwischen 16-35 und 70-200 noch ein 50mm f1.4 von Nikon hier liegen habe. Das reicht mir erst mal um die Lücke zu schließen. Ich kann ja auch noch einen Meter vor und zurück gehen :-)
Kann aber auch sein, dass ich in paar Wochen anders denke...

Erstmal hoffe ich, die D800E bis zum 05. Mai zu bekommen. Dann geht es nämlich an die Costa Quebrada nach Kantabrien...

Gruß
Achim
 
Andy,

das 14-24er wäre auch das Objektiv meiner Wahl.
Ich kann damit aber keine Filter benutzen...
Und für Landschaftsaufnahmen habe ich nahezu immer Filter drauf (Lee ND Grad).
Ok - es gibt auch für das 14-24 speziell angefertigte Filterhalter von Lee mit den passenden Filtern dazu. Aber die sind quasi nicht zu bekommen. Lee kommt mit der Produktion nicht nach und das seit Monaten.
Dazu kommen utopische Preise...
Und Polfilter um Wasserspiegelungen weg zu bekommen gibt es überhaupt nicht für das Objektiv.
Daher fällt es leider aus meiner Liste heraus und ich habe mich für das 16-35 entschieden, mit dem ich ab f5.6 sehr gute Ergebnisse erwarte. Auch an den Rändern.

Tja, es gibt leider kein 16-XX f2.8 (oder ähnlich kurze Brennweite) mit Frontgewinde (!), das auch offenblendig ähnliche Ergebnisse liefert wie das 14-24 f2.8.

Das 24-70 habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen, da ich für den fehlenden Bereich zwischen 16-35 und 70-200 noch ein 50mm f1.4 von Nikon hier liegen habe. Das reicht mir erst mal um die Lücke zu schließen. Ich kann ja auch noch einen Meter vor und zurück gehen :-)
Kann aber auch sein, dass ich in paar Wochen anders denke...

Erstmal hoffe ich, die D800E bis zum 05. Mai zu bekommen. Dann geht es nämlich an die Costa Quebrada nach Kantabrien...

Gruß
Achim

also bei 14mm musst du auch nicht mehr gross mit einem polfilter daher kommen wollen, da ist der effekt fast bei 0 ;)
Es gibt aber auch noch das 17-35mm mit f 2.8
 
Ich werde auch umsteigen, da ich eh keinen Verlust habe (bisher nicht viel Equipment und nur gebraucht erworben).

Nikon D800
Nikon 85mm 1.8G
Manfrotto 055XPROB + 498RC2
Nikon SB-910
Samyang 35mm 1.4

zu 80% People, 20% Landschaft.

Das manuelle 35er macht mir noch Gedanken, ob ich das auch wirklich schaffe an der D800 ohne spezielle Mattscheibe. Aber meine Models laufen ja nicht davon. Nur Statuen sind die Models auch kein :rolleyes:
 
bis jetzt mal nur die d800 - von den objektiven her bin ich glaub ich ganz gut gerüstet, wobei wohl früher oder später das 85 1.4 sigma in eines von nikon getauscht und das 24 PCE angeschafft wird.

BG kommt sicher auch, aber da weiger auch ich mich noch den überzogenen preis zu bezahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten