• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Verfügbarkeit

Ich hatte mich nur gewundert, warum "lvdpadde" beim Kauf im Ausland eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. braucht? Entweder erkennt das Finanzamt seinen Berufsstand an, um Kameras & Co. absetzen zu können oder nicht. Wenn ja, dann kann er problemlos eine EU-ID bei seinem Finanzamt erfragen und somit braucht er beim Kamerakauf keine ausländische Rechnung mehr mit ausgewiesener MwSt.
 
Klar. Allerdings muss er dann die Ust.-IdNr. auch erstmal beantragen, was - wenn ich mich recht erinnere - dann auch erst mal ein paar Tage dauert, bis man die zugeschickt bekommt. Könnte dann schon wieder eng werde, wenn ers eilig hat.
 
Ist doch super, wenn Nikon nicht liefernkann, im September kommt wohl die D600, die hat vernünftige 24MP und kostet nur die Hälfte (NikRum), da können wir richtig sparen ;)
Frage mich was für eine merkwürdige Art von Produktion Nikon da aufgebaut hat, wenn da kaum was raus geht.
 
Ist doch super, wenn Nikon nicht liefernkann, im September kommt wohl die D600, die hat vernünftige 24MP und kostet nur die Hälfte (NikRum), da können wir richtig sparen ;)
Frage mich was für eine merkwürdige Art von Produktion Nikon da aufgebaut hat, wenn da kaum was raus geht.

Vermutlich sind die mit bestellungen überrannt worden.
 
und wo soll der unterschied zwischen nikon fachhändler und mm sein? ich geh ins geschäft, kauf die d800, wo ich sie herbekomm ist doch wurscht, oder;)
 
Es wird immer gesagt, der Service in solchen Komerz- und Onlinehändlern sei kacke und mühselig. Ich kann mir schon vorstellen, dass es extrem mühselig sein muss einem xy-Mitarbeiter ein fachspezifisches Problem beschreiben zu müssen, wo man im Gespräch schon merkt, dass er nicht folgen kann. Dann weiss man schon im Gespräch, dass er nicht fähig sein wird, dem Hersteller das Problem zu schildern ("Hallo, Kunde sagt Kamera ist kaputt. Bitte reparieren") und dann weiss man schon, dass es ein zermürbendes langes hin und her geben wird.

Aber ich hadere auch mit mir bei diesem Thema. Ich habe in ein paar Tagen das Geld zusammen für die D800 und das 70-200VRII und frag mich wo ich die Dinger kaufen sollte. Onlinehändler ca. 600CHf billiger als Nikon Fachhändler in der Summe.

Kann man bei Defekten nicht selbst mit Nikon Kontakt aufnehmen? Worin liegt der Vorteil, wenn ein Fachhändler zwischen Kunde und Nikon ist?
 
im September kommt wohl die D600, die hat vernünftige 24MP und kostet nur die Hälfte (NikRum), da können wir richtig sparen ;)

Da sie von 2 SD-Kartenschächten sprechen, wird das wohl kaum ein würdiger D700 Nachfolger werden! Das paßt einfach nicht in´s Profi-Segment.

Frage mich was für eine merkwürdige Art von Produktion Nikon da aufgebaut hat, wenn da kaum was raus geht.

Bitte wenigstens 2sek nachdenken bevor man so etwas schreibt :rolleyes:

zurück zum Thema: wo ist sie lieferbar?

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei Defekten nicht selbst mit Nikon Kontakt aufnehmen? Worin liegt der Vorteil, wenn ein Fachhändler zwischen Kunde und Nikon ist?

Klar kannst du das. Ich handhabe auch immer so, da ich dann bei Rückfragen garantiert direkt Kontakt zum Servicepoint habe. Zudem musst du dann im Zweifelsfall ganz sicher nicht erst vorab einem mäßig interessierten Verkäufer in einem großen Elektronikmarkt umständlich dein Problem schildern - die Leute im Servicepoint verstehen es recht sicher auf Anhieb. Vorteil über Händler ist, dass er das Versandrisiko und die Versandkosten für dich trägt und die Formalitäten erledigt.
Zudem werden sicherlich einige hier Händler kennen, die einen ganz speziellen Draht direkt zum Techniker im Servicepoint haben, was dann nat. unglaubliche Vorteile bei der Abwicklung bringt. Was man auf solche Versprechen gibt, sei aber jedem selbst überlassen - mir haben die Servicepoints in München und Dresden bisher immer sehr kompetent, schnell und ohne viel Aufwand weitergeholfen, auch ohne Händler dazwischen. Dementsprechend hatte ich auch keinerlei bedenken, meine D800 im MM sowie meine 1,4er FBs über diverse bekannte große Onlineshops zu kaufen.
 
Ich habe gerade gemerkt, dass es in der Schweiz nur einen Nikon Servicepoint gibt und das ist die Nikon Schweiz AG selbst. Ne gute halbe Stunde mit dem Auto von meinem Wohnort. Das lohnt sich glaube ich nicht, wenn ich zum Fachhändler gehe.

Gute Beratung zu allen möglichen Fragen der Fotografie bekommt man hier im DSLR- Forum.

Wenn ein Profi der sofort eine Ersatzkamera braucht bei Ausfall zum Fachhändler geht, verstehe ich das absolut. Bin ich aber nicht.

@bl:nd: Garantiefälle kann man auch selbst direkt mit Nikon abwickeln?
 
Klar - Kaufbeleg mitschicken und dann machen die das auf Garantie. Hatte ich z.B. letztens erst bei einer Fokuskorrektur an nem neu gekauften 85/1,4.
 
Jaaaaaa, hab gerade eine bekommen und zwar da wo ich es am wenigsten erwartet hätte, im EXPERT in Garmisch-Partenkirchen. Die haben noch zwei Stück da also wer schnell ist :D
Preis ist auch gut finde ich, ich habe 2.779,- gezahlt.


Urlaub ist gerettet, ich hab mich schon damit abgefunden meine alte Kamera mitnehmen zu müssen :top:
 
Fotografier einfach damit, hab im Urlaub viel Spaß und freu dich danach über die tollen Aufnahmen. Ist wirklich ein gut gemeinter Rat ;)
 
Und was macht er, wenn er im Urlaub plötzlich merkt, dass der Fokus nicht 100%ig sitzt? Das wär mir ehrlich gesagt zu heiss.:lol::lol::lol:
 
Genau mit den Testfotos beschäftige ich mich gerade mit meiner neuen D800E bevor es zum Auftrag damit geht. Und das ist gut so. Habe heute mit vorsichtigem Herantasten das AF-S 24-70 feinjustiert. Die Schärfe ist bei Offenblende wesentlich besser geworden!
 
Genau mit den Testfotos beschäftige ich mich gerade mit meiner neuen D800E bevor es zum Auftrag damit geht. Und das ist gut so. Habe heute mit vorsichtigem Herantasten das AF-S 24-70 feinjustiert. Die Schärfe ist bei Offenblende wesentlich besser geworden!

wie justiert man denn eigentlich ein zoom objektiv?
 
Da sie von 2 SD-Kartenschächten sprechen, wird das wohl kaum ein würdiger D700 Nachfolger werden! Das paßt einfach nicht in´s Profi-Segment.

Bitte wenigstens 2sek nachdenken bevor man so etwas schreibt :rolleyes:

Andreas

lol


meine Pentax 645 hat zwei SD Kartenschächte, also auch du bitte 2 Sekunden nachdenken bevor man soetwas schreibt.

Jamie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten