buchrainer
Themenersteller
Welche maximale CF-Kapazität wird von der Nikon D800 unterstützt? 32GB oder auch 64GB bei 400x-Geschwindigkeit?. Interessant wären für mich die Karten von Transcend.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Oder wäre eine SD-Karte genauso schnell?
...16 RAWs passen in den internen Buffer der D800, danach ist die Kamera einige Zeit am Schreiben, aber das ist keine ernsthafte Beschränkung für mich.
Wie ich oben schon schrieb: Langsamere Karten reichen vollkommen aus, solange man kein permanentes Dauerfeuer mit der D800 veranstalten will und "normal" fotografiert. Für mich ist auch die Leserate unspannend, jede Lesegeschwindigkeit ist schneller als ich die ersten geladenen Bilder sichten, sortieren und bearbeiten kann.und bei den Datenmengen muss sie das auch sein.
Das Geld kann man sich locker sparen, bzw. vielleicht in eine etwas zuverlässigere Karte investieren, Transcend steht ja nicht unbedingt im Ruf, die besten Speichermodule zu verbauen.