• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Tiefpassfilter reinigen

MarcusAK81

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe eine kurze Frage zu meiner neu erstandenen D800. Auf dem Tiefpassfilter sind kleine Schmutzpartikel, die sich auch nicht mit der Sensorreinigung entfernen lassen. Jetzt die Frage. Muss die unbedingt zum Service oder kann man den selber reinigen? Hat dies bei der D800 schon mal einer durchgeführt?

Da ich die Kamera wegen der Verfügbarkeit weiter weg gekauft habe, will ich die nicht erst wegen der Kleinigkeit zurückbringen.

Danke schon mal für euren Rat und
Viele Grüße
Marcus
 
Hallo,

Blasebalg hab ich schon probiert. Geht nichts weg. Meine Überlegung war mit nem Ohrentupfer ranzugehen. Bin mir aber nach lesen im Handbuch etwas unsicher, denn da steht ab zum Service. Aber irgendwie muss ja auch der Service reinigen :)

Und sorry fürs schreiben im falschen Bereich

Viele Grüße
Marcus
 
Als erstes sauber auspusten, damit kein schmirgelnder Schmutz (Sandkörnchen) mehr drauf ist. Dann mit einem in 70% Isopropanol (99%iger trocknet zu schnell!) getränkten Wattestäbchen ohne großen Druck befeuchten (nicht den Sensor fluten!) .Anschließend mit der trockenen Seite des Wattestäbchens den gelösten Schmutz aufnehmen. Bei Bedarf wiederholen. Der Nikon-Service verwendet zu diesem Zweck angeblich eine Mischung aus 2/3 Isopropanol und 1/3 Wundbenzin.
 
Hallo
und vielen Dank für den Tip. Hat funktioniert.
War aber nicht ganz einfach, da das Gemisch beim Trocknen doch Rückstände hinterlässt...
Aber zumindest ist der Filter jetzt sauber und die Kamera funktioniert auch noch :D

Danke und viele Grüße
Marcus
 
War aber nicht ganz einfach, da das Gemisch beim Trocknen doch Rückstände hinterlässt...

Hochreines Wundbezin aus der Apo macht bei mir keine Probleme, Feuerzeugbenzin schon eher. Rückstände könnten aber auch aus dem Klebstoff der Putzstäbchen kommen. Ich verwende i.d.R auch nur 70% Iso, Benzin brauch ich erst, wenn was entfettet werden muss, z.B. verschmierte Blendenlamellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten