• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

hml

Themenersteller
Hi

Ich war heute mit der Nikon D800 unterwegs. Die Bilder wurden einzeln in RAW aufgenommen und auf eine ScanDisk Extreme Pro 64 GB (SDXC UHS-I Card) gespeichert. In zwei Fällen passierte es das die Speicherzeit extrem lang war, geschätzt fast 10 sec wo man die Sanduhr sah und die Kamera gesperrt war. Wie gesagt keine Serienbildaufnahme, sondern nur einzelne Bilder in grösseren Zeitabständen, - ist das normal ?
Eine Woche zuvor, damals "nur" eine San Disk CF Extreme III Karte mit 32 GB Kapazität in der Kamera, hier gab es keine "Hänger".

Grundsätzlich werden meine Speicherkarten vor ihrem ersten Einsatz immer in der jeweiligen Kamera formatiert.
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Bislang habe ich die Kamera mit Lexar CF 1000x, selbst bei kurzen Serien, noch nicht beim Schreiben "erwischt". Bis ich mit dem Foto fertig war, das Bild kurz kontrolliert hatte und auf die Idee gekommen wäre, mal nachzusehen, ob sie evtl. noch mit Schreiben auf die Karte beschäftigt sein könnte, war sie immer schon fertig.

Einen "Hänger" habe ich auch noch nicht bemerkt.

Wenn man bedenkt, was sie da wegschreiben muss, ein erstaunliches Ergebnis, finde ich.

Vielleicht ist die Karte defekt?

Gruß Volker
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Also ich habe nun mal einige Serienaufnahmen gemacht, - kein Problem.
Seltsam....:confused:
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Hatte das Problem auch schon öfters, unter anderem mit einer Sandisk Extreme Pro 64gb SD und einer Kingston ultimate 32gb Compact Flash, hat teilweise auch deutlich länger als 10sec gedauert..

Ist zwar manchmal lästig, aber für mich kein Grund dir Kamera zum Service zu schicken...
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Hatte das Problem auch schon öfters, unter anderem mit einer Sandisk Extreme Pro 64gb SD und einer Kingston ultimate 32gb Compact Flash, hat teilweise auch deutlich länger als 10sec gedauert..

Ist zwar manchmal lästig, aber für mich kein Grund dir Kamera zum Service zu schicken...

Gut, die Preisfrage lautet, liegt es an der Kamera bzw. der Firmware oder an der Speicherkarte. Hast Du weitere Karten bei denen das Problem nicht auftrat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

könnte das an der minimalen schreibrate der karte liegen
0,80 MByte/s bei der 64 GB
4,51 MByte/s bei der 32 GB
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-SD-Karten--index/detail/id/802/

Hmm, das eigenartige ist ja das es nicht ständig, sondern in unregelmässigen Abständen auftritt, selbst dann wenn man nur mal eine Einzelaufnahme macht. Ich habe inzwischen testweise mal einige Serienbilder geschossen im H(high) Modus und natürlich RAW, keine Probleme. Wenn es also an der Schreibgeschwindigkeit läge hätte es eigentlich auch mal da zu solchen Hängern kommen müssen.

Ich bin nun am Überlegen ob ich nicht wieder umstelle auf CF und die SD nur als zusätzlichen Option nutze wenn die Compact Flash voll ist. Mit einer CF (ScanDisk Extreme III, 32 GB) hatte ich letztens nicht solche Auffälligkeiten.
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Die D800 hat einen verdammt grossen Puffer. Da gehen schon mal 20 RAWs rein oder so. Du muesstest also erst mal mehr als 20 RAWs fotografieren, damit der Puffer voll ist, erst dann kommt die Speicherkarte zum tragen.

Trotzdem wundert es mich mit der Sanduhr bei einem Einzelbild. Hatte ich bisher noch nicht, auch nicht mit einer tatsaechlich recht langsamen Karte. Vielleicht ist die Karte defekt. Am Besten, Du probierst mal eine andere.
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Gut, die Preisfrage lautet, liegt es an der Kamera bzw. der Firmware oder an der Speicherkarte. Hast Du weitere Karten bei denen das Problem nicht auftrat ?

Bei mir tritt das Problem absolut erratisch auf, und ich muss zugeben, dass ich nie darauf geachtet hab, ob jetzt gerade die SD Karte, oder die Compact Flash aktiv ist. Wenn ich das Problem hatte, dann aber auch nur bei Einzelbildern, und nicht bei Serienaufnahmen, am Puffer wirds also wohl nicht liegen. Passiert aber so selten, dass es mich nicht übermäßig stört, vor allem weil ich die D800 nicht beruflich Nutze, und in der Regel auf das nächste Bild auch mal eine halbe Minute warten kann.
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Hallo,

auch ich hab das vereinzelt mit der Sandisk Extreme Pro SDXC 64GB schon gehabt. Es tritt selten man auf, wenn dann aber genau so wie von Dir beschrieben. Im Nachbarforum gab's dazu schon mal einen Thread:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d800-d800e/224829-d800-friert-zufaellig-vorruebergehend-ein.html

Gruss,
Pablo

Stimmt, und es scheint leider kein Einzelfall zu sein und eine Lösung gibt es bislang ebenso wenig.
Irgendwie scheint mir das Problem, so wie es dort aufgrund der unterschiedlichen Konfigurationen beschrieben wird, eher bei der Kamera, bzw dessen Firmware zu liegen, hmm...... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Die Firmware kann man glaube ich ausschließen. Meine cam hat mittlerweile schon
die dritte, ohne dass sich an der sporadisch auftretenden Nikongedächtnisminute :ugly:
etwas geändert hat. Tritt an der cam unabhängig vom Format sowohl bei der CF als
auch bei der SD (beide SanDisk) auf.

Gruß

Karl
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

das ist mir auch schon vorgestern 1x passiert mit meiner neuen D800..bei einezlaufnahme
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Die Firmware kann man glaube ich ausschließen. Meine cam hat mittlerweile schon
die dritte, ohne dass sich an der sporadisch auftretenden Nikongedächtnisminute :ugly:
etwas geändert hat. Tritt an der cam unabhängig vom Format sowohl bei der CF als
auch bei der SD (beide SanDisk) auf.

Gruß

Karl

Tja, aber wenn es kein kapitaler Hardwarefehler ist sollte man dies doch eigentlich mittels Firmware fixen können ?
Es wäre schlimm wenn sich das nach dem D600 Desaster (Sensordreck) und der ebenso häufiger anzutreffenden Problematik mit dem linken Fokusfeld der D800 (E) nun ebenfalls als unerwünschtes "Feature" eines Nikon Produkts entwickeln würde.
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Hallo,
hast du eine kamerainterne Rauschunterdrückung aktiviert? Falls ja, schalte die mal aus und vergleiche nochmal.

Gruß
Hans
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Das Problem ist auch bei mir bekannt.

Ich arbeite jeden Tag mit meiner Kamera, nutze mittlerweile nur noch Kingston CF Speichermedien.

SD nutze ich gar nicht - habe ich bisher oft, sehr oft schlechte Erfahrungen machen müssen leider.

Das die Kamera öfters länger gebraucht hat lag bei mir zu 100% an der Speicherkarte.

Habe 2 SanDisk CF Karten hier liegen, Extreme III und Extreme IV mit jeweils 8GB.

Bei beiden tritt das Phänomen oft auf.
Bei meinen Kingston Speicherkarten allerdings nicht einmal bisher.


Kingston CF/16GB-12 Ultimate 266X

Seitdem nutze ich nur noch Kingston, da ich einmal diesen Hänger an einer Hochzeit mit den Sandisk Karten hatte.

So - meine Erfahrung !
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

@hml; dass sich trotz dreier unterschiedlicher Firmware-Versionen an meiner cam
diesbezüglich nichts geändert hat, spricht eher dafür, dass

1. Nikon dass Problem nicht kennt oder mitgeteilt bekommen hat, oder
2. Nikon noch keine Lösung für das Problem gefunden hat.

ich werde Nikon mal daraufhin kontaktieren. :)

Rauschunterdrückung ist bei mir immer off, sowohl bei Langzeit als auch ISO+, und
der restliche Krempel ebenfalls. Einzig die Komprimierung steht auf optimale Bildquali.
Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer, ka?

Gruß

Karl
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

Hallo,
hast du eine kamerainterne Rauschunterdrückung aktiviert? Falls ja, schalte die mal aus und vergleiche nochmal.

Gruß
Hans

Hmm, ich fotografiere ausschließlich in RAW, da sollte dies doch eigentlich keine Rolle spielen, oder ?
 
AW: Nikon D 800 Speichergeschwindigkeit bei RAW ?

das Problem ist allgemein bekannt, tritt aber in der Regel nicht häufig auf.
Ich selber hatte es so geschätzte 4-6 mal. Übrigens auch schon mit einer CF-Karte. Nun aber seit bestimmt 3 Monaten nicht mehr.

Ich vermute, durch das relativ seltene Auftreten ist das nich twirklich ein Show-Stopper für die Kamera.

Was mich allerdings irritiert, ist die "Sanduhr", von der im Eröffnungspost die rede war
... fast 10 sec wo man die Sanduhr sah und die Kamera gesperrt war.

Mache ich was falsch? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten