• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Sensorreinigung

rucksack.tourist

Themenersteller
Hallo.

Ich muss meinen D800 Sensor reinigen. Nass.
Wie handhabt ihr das?
Hier im forum reinigen manche ihren sensor mit methanol und echten q tips.
 
Hallo,

Hier im forum reinigen manche ihren sensor mit methanol und echten q tips.
bist Du dir ganz sicher, dass Du da nichts verwechselt hast? Ich selbst würde in einem solchen Fall - wenn ich den Sensor überhaupt selbst nass reinigen würde - eher zu Isopropanol greifen, denn das Risiko bei Methanol ist mir dann doch etwas zu hoch.

Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reinige meinen Sensor an der D600 mit Isopropanol 99,9% das ist meiner Meinung genau das richtige.
 
- Sensor reinigung

Ca. 50uro beim einem Servicepoint von Nikon. Oder machst es selber, kein Hexenwerk. Gibt genug Videos dazu und sonstige Infos. Anfangs hat man Angst davor aber wenn man es 2-3 mal gemacht hat ist die weg. Man spart Geld und Zeit wo Kamera fehlt. Visable Dust z.b ist dafür gut geeignet. Ich nutze Eclipse und hab dazu Pad's und einen Reinigungsstab gekauft. Da wickel ich die Pads auf den Stab, mach 2-3 Tropfen Eclipse drauf und fahre damit eimal vin rechts nach links und wieder zurück über den Sensor. Das wiederhole ich 2-3 mal und fertig.

Das klappt einfach prima:top:

Gruß Franz
 
Nass - mit Sensor Swabs und Eclipse
Trocken - mit Pentax Gummibärchen
Ich habe mit beiden Methoden an der D300 und D800 gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Tom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten