• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800: Ramponierten Bajonett-Ring am Gehäuse tauschen?

DLSR

Themenersteller
Ich könnte günstig an eine gebrauchte D800 kommen. Der Bajonett-Ring am Gehäuse ist allerdings durch das Aufschrauben schwerer Teleobjektive etwas ramponiert. Wie schwierig ist der Tausch? Kann ich einfach die 5 Kreuzschlitzschrauben lösen und ein Neuteil montieren? Ist daraufhin eine Justage notwendig? Gibt es Ersatzteile im Online-Handel?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heisst ramponiert ? Bild ?
Eigentlich sind bei Nikon die Kameraseite aus Stahl und die Objektivseite aus weicherem metall, Leidtragend sollte meist die Objektivseite sein.

Das teil wirst Du vermutlich nicht kriegen, zumindest nicht von Nikon.
 
Bei sehr schweren Teleobjektiven und nicht sorgfältigen Umgang mit diesen ist es möglich, das das Kameragehäuse verzogen ist.
Wenn du die Kamera kaufst, wirst du nicht um eine Inspektion durch Nikon herum kommen und dich im worst case auf entsprechende Kosten einstellen müssen. Mit etwas Glück ist wirklich nur der Ring defekt, dann werden sich die Kosten im Rahmen halten. Tritt Fall 1 an, dann hast du einen wirtschaftlichen Totalschaden :ugly:
Abgesehen davon wirst du den Bajonett-Ring wie bereits erwähnt nirgends kaufen können.
 
Ich könnte günstig an eine gebrauchte D800 kommen. Der Bajonett-Ring am Gehäuse ist allerdings durch das Aufschrauben schwerer Teleobjektive etwas ramponiert. Wie schwierig ist der Tausch? ...


- günstig
- schwere Teleobjektive
- …

Da würden bei mir die Alarmglocken läuten!


Man darf wohl ohne Argwohn vermuten, dass das Schadbild bereits fachkundig festgestellt wurde. Einschl. der Reparaturkosten :(



Sprich: war die D800 eventuell schon beim Service und soll wegen zu hoher Kosten jetzt preisgünstig "verwertet" werden?

Ich würde die nur kaufen, wenn ein belastbarer Kostenvoranschlag vom Nikon- Service für die D800 mit genau der Serien- Nummer vorliegt, der die Reparaturkosten verbindlich beschreibt.

Ansonsten Finger weg!!!


Gruß
ewm
 
die Bajonettaufnahme kannst du ohne Probleme tauschen

darunter sitzt noch ein Ring aus Federstahl mit entsprechenden Aussparungen

am besten drin lassen ansosnten passt er nur in einer Stellung rein

lass dich hier nicht verunsichern

die sind immer so :rolleyes:
 
Nein, keine Angst. Ich kenne die Kamera und den jetzigen Besitzer sehr gut. Es ist mehr aus kosmetischen Gründen und verbogen ist nichts.

@ *******: Vielen Dank. Das hilft mir schon weiter...

Weisst Du, ob es diese Aufnahme einzeln im Handel gibt?
 
Nein, keine Angst. Ich kenne die Kamera und den jetzigen Besitzer sehr gut. Es ist mehr aus kosmetischen Gründen und verbogen ist nichts.

@ *******: Vielen Dank. Das hilft mir schon weiter...

Weisst Du, ob es diese Aufnahme einzeln im Handel gibt?


Nikon verkauft leider keine ET mehr an Endkunden

Bajonett sollte man aber bekommen

versuchs mal beim Nikon Service Punkt München ,Dostal & Partner

per mail einfach anfragen

ansonsten bei procamerarepair.com
 
Warum nicht einfach kurz zum netten Service Point gehen, die Kosten für das Tauschen anfragen und mit dem Tausch auch nen Clean&Check machen.
 
Danke. In den USA gibt es das Teil für ca. 30€. Werde es bei einem Aufenthalt dort mitnehmen...
 
Wie wahrscheinlich ein Schaden ist, der über das Bajonett hinausgeht, kann der TO zumindest mit einer gewissen Sicherheit leicht feststellen.

Es reicht doch, mit einem unverdächtigen Objektiv auf Dezentrierung zu testen. Wenn alle vier Bildecken gleich scharf sind, dann ist es extrem unwahrscheinlich, dass das Auflagemaß nicht mehr stimmt.

Selbst wenn das Auflagemaß nicht stimmt, muss nicht immer der Spiegelkasten getauscht werden. Zumindest würde ich dann aber einen KV einholen.
 
Ich kann dir nur schreiben was mich ein Bajonetttausch und Justage Auflagemas an der D7100 kostete, 160.- Euro. Hier wurde aber auch noch Belichtung Blitz eingestellt. Bajonett war verzogen und machte sich auf unendlich bemerkbar da Blider unscharf.. Das beste wäre evtl Check & Clean dann hast sie auch gereinigt und weisst wkran du bist und ob du es machen lässt, selber machst kannst dann immernoch entscheiden.
 
es geht ledg. um ein abgenutztes Bajonett

da muss man nicht direkt aus ner Mücke nen Elefanten machen

das bajonett liegt plan auf u. das Auflagemaß zum Sensor wird nicht übers Bajonett justiert !
 
Korrekt. Aber das habe ich schon geschrieben. Da ist definitiv nichts verzogen. Gestochen scharf von Ecke zu Ecke. Aber vielen Dank an alle.
 
Stell am besten mal ein Foto rein vom Bajonett, aber wenn da nichts verzogen ist, die Objektive noch sauber anliegen und kein übermässiges Spiel besteht, würde ich nichts tauschen.
 
Stell am besten mal ein Foto rein vom Bajonett, aber wenn da nichts verzogen ist, die Objektive noch sauber anliegen und kein übermässiges Spiel besteht, würde ich nichts tauschen.


:lol: Sorry wenn ich lache :lol:


Im Servicefall werden die, den Strahlengang beeinflussenden mechanischen Elemente mit Präzisionsgeräten vermessen.

Wenn man mit einem Foto vom Bajonett, erstellt mit gängiger Fotoausrüstung das Schadbild dokumentieren kann, dann dürfte schon eine heftige Beschädigung vorliegen.

Gruß
ewm
 
Hallo.
Wenn die Kamera nicht gerade 300Kilo Auslösungen und alles noch gut funktioniert für wenig Geld, spricht doch nichts gegen einen Kauf. Ein paar Schleifspuren dürften da nichts ausmachen, wenn sie nicht durch fallen entstanden sind. Einen guten Freund oder Bekannten würde ich da schon vertrauen. Mit 3 Tagen Rückgaberecht aushandeln - fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten