• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio D800 mit iMac/PC Lightroom 5, Sofortbild

HardyGoesFoto

Themenersteller
Dear Photographers,
ich hab schon einiges gelesen, allerdings geht es immer um die Verbindung mit Tabletts :confused:
Ich möchte beim nächsten Shooting im gemieteten Studio meine Nikon per Kabel mit meinem iMac verbinden. Auf dem habe ich Lightroom 5 und PS5 installiert.
Ich möchte die geschossenen Bilder "sofort" auf dem Bildschirm haben. Geht das oder benötige ich andere Programme, z.B. NikonCameraControl?
Danke für Eure Hilfe
 
Danke für den Tipp, manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungswege.
Und kabellos geht das dann mit dem WIFI-Modul?

HG Hardy

Du hast die Kamera, den Rechner und die Software. Dann hast Du das doch bestimmt schon getestet, bevor du hier einen Thread aufmachst!?

Oder zumindest mal im Web gesucht, wo man innerhalb von 5 Sekunden ein Video direkt bei Adobe findet!?
 
Zuletzt bearbeitet:
jein, übers Kabel geht es um einiges schneller und du kennst die raw Dateigröße einer d800 ;)
 
Leider ist did D800 nicht mit den WU1ab Adaptern von Nikon kompatibel.
Du könntest aber mit einem TP Link Router und dslrdashboard die jpgs on the fly abrufen.
Ansonsten eben USB-Kabelverlängerung mitnehmen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten