• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800, Lösung für Ausreisser linker AF??

Grrrr...das mit dem Fokus was nicht stimmt kriegt man jawohl innerhalb von 5Min. raus.

Wieviel Feinjustage u. welches Feld, wie , kann dann evtl länger dauern.



Ich MUSSte warten, weil Nikon erst noch knobbelte, wie Sie es Reparieren, aber nach DSdf alles ok.


Grüße


War mir klar, dass auf meinen Beitrag solche Kommentare kommen...

Hab es dennoch geschrieben, um weitere D800 Besitzer, die derzeit mit der Unsicherheit hadern, ist meine Kamera in Ordnung oder nicht, in Ihrer Entscheidung zu unterstützen.

Gruß Werner
 
War mir klar, dass auf meinen Beitrag solche Kommentare kommen...

Muss man Heutzutage wohl leider damit leben :(


Hab es dennoch geschrieben, um weitere D800 Besitzer, die derzeit mit der Unsicherheit hadern, ist meine Kamera in Ordnung oder nicht, in Ihrer Entscheidung zu unterstützen.

Gruß Werner


Ich fand deinen Beitrag sowohl sachlich als auch redaktionell gut und hilfreich. :top:
 
So, jetzt ich wieder. Meine D800 war jetzt das 3. mal in Düsseldorf. Und ich muss sagen Nikon kann es doch. Da ich mein 50er 1.8G (mein einzig justiertes Objektiv) verliehen habe, hab ich erstmal mein altes 50 1.8D drangeschraubt und ein 24-70 2.8 sowie ein 50er 1.4 G ausgeliehen. Der AF Trifft auf allen Feldern und mit allen Objektiven. Auch bei 24mm obwohl ich es vorher nicht Testen konnte. ( bei mir geht es ab 50mm aufwärts)

Hier kann man dem Sevice gute Arbeit bescheinigen, meine D800 ist jetzt so wie ich sie mir aus dem Laden gewünscht hätte. Alle AF Punkte sind voll nutzbar. Hat mich jetzt zusammen ca. 10 Wochen gekostet und da muß Nikon wohl noch dran arbeiten, daß die Kameras so das werk verlassen wie sie später vom Service justiert werden können.
 
Hier kann man dem Sevice gute Arbeit bescheinigen, meine D800 ist jetzt so wie ich sie mir aus dem Laden gewünscht hätte. Alle AF Punkte sind voll nutzbar.

Das freut mich wirklich sehr für dich, auch wenn der Weg dorthin nicht einfach war (was natürlich sehr schade ist/war)
Ich hatte leider nicht so lange durchgehalten, und mich sehr schnell wieder davon getrennt, ich werde auch keinen erneuten Versuch starten, obwohl es eine wirklich tolle Kamera ist ...:mad:

Aber es ist schön zu Wissen, das es für die jetzigen, und die neuen Besitzer Hoffnung gibt :top:

LG
 
Nachdem ich seit der Justage bisher nur das 105er Makro getestet hatte, kann ich nun auch vom 24-70 berichten.
Auch bei diesem Objektiv trifft der AF nun in allen Feldern richtig. Es ist nun auch keine AF-Feinjustage mehr notwendig. So muss das! :top:

Also zumindest in meinem Fall wurde offensichtlich alles tip top justiert! Somit kann ich nur jeder "Problem-D800" den Service empfehlen!
 
Nachdem ich seit der Justage bisher nur das 105er Makro getestet hatte, kann ich nun auch vom 24-70 berichten.
Auch bei diesem Objektiv trifft der AF nun in allen Feldern richtig. Es ist nun auch keine AF-Feinjustage mehr notwendig. So muss das! :top:

Also zumindest in meinem Fall wurde offensichtlich alles tip top justiert! Somit kann ich nur jeder "Problem-D800" den Service empfehlen!

Hi, hast du etwas größeres getestet als 2.8 ? Ich bin mittlerweile beim dritten Exemplar und dieses trifft auch ab Werk mit 2.8, mit 1.4 unverändert schlecht.
lg valis
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine hat es auch, vor zwei Monaten gekauft.
Finde sie aber dennoch genial :top:

Hallo,
auch ich würde gerne eine D800 und/oder eine D800/e kaufen.
Aber wenn ich das Lese .......:eek:
Als die D800 auf den Markt kam hatte ich 4 Exemplare, alle hatten das linke AF Problem.
Ich bin dann zu Canon gewechselt.
Mittlerweile habe ich die 1DX, die 5DMK3 und die 6D.....alle mit genial funktionierendem AF bei ALLEN Feldern.
Nochmals für Monate den Tester zu spielen habe ich keine Lust.
Danke für die Info
 
Hallo,
auch ich würde gerne eine D800 und/oder eine D800/e kaufen.
Aber wenn ich das Lese .......:eek:
Als die D800 auf den Markt kam hatte ich 4 Exemplare, alle hatten das linke AF Problem.
Ich bin dann zu Canon gewechselt.
Mittlerweile habe ich die 1DX, die 5DMK3 und die 6D.....alle mit genial funktionierendem AF bei ALLEN Feldern.
Nochmals für Monate den Tester zu spielen habe ich keine Lust.
Danke für die Info

Ich liebe solche Beiträge :rolleyes:
Hättest Du deine Canon Teile nicht erwähnt, hätte ich es Dir vielleicht abgenommen... :lol::lol::lol::lol:


Nächstes mal mehr anstrengen :p
Claus
 
Ich liebe solche Beiträge :rolleyes:
Hättest Du deine Canon Teile nicht erwähnt, hätte ich es Dir vielleicht abgenommen... :lol::lol::lol::lol:


Nächstes mal mehr anstrengen :p
Claus

Hallo,

wie kommst Du denn darauf.......
Ich habe immerhin fast dreißig Jahre mit Nikon, Mamiya und Arca Swiss gearbeitet.
Also verschiedene Systeme gemeinsam zu nutzen ist mir nicht fremd.
Es gibt in jedem Lager Vor-und Nachteile, ich bin da flexibel.
 
Kann ich jetzt nicht zustimmen.
Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.

Hallo,

auch wenn ich hier von Herrn "Käsebohrer" nicht ernst genommen werde, interessiert mich diese Kamera trotzdem und ich würde gerne meine Ausrüstung durch Nikon Equipment ergänzen.

Ganz besonders interessant finde ich das 14-24 f 2,8 in Verbindung mit der D800, welches ich bereits hatte.
Allerdings bin ich prinzipiell nicht bereit für eine fehlerhafte Kamera auch nur einen Cent zu investieren.
Das ist nun mal mein gutes Recht, auch wenn hier einige mit einem Kompromiss leben, muss ich das ja nich unbedingt auch machen.

Beste Dank für die Infos.
 
Hallo,

auch wenn ich hier von Herrn "Käsebohrer" nicht ernst genommen werde, interessiert mich diese Kamera trotzdem und ich würde gerne meine Ausrüstung durch Nikon Equipment ergänzen.

Also nochmal: Ist das hier ein brandheißes Thema? Ich glaube 2-3 Monate nach der Einführung der Kamera war das AF-Problem doch im Wesentlichen durch. :confused:

Dass es gelegentlich mal eine Kamera gibt, die nach dem Kauf nochmal kurz zum Service zum Nachjustieren muss, ist vermutlich bei jedem Hersteller so.

Also Kauf dir die D800 oder lass es von mir aus auch sein. ;)
 
Hallo,

also ich sehen scho......
Mal so mal so, ich komme wohl nicht um einen erneuten Versuch herum.
Ich wollt eigentlich hören, dass das der "linker AF Fokuspunkt Problem" nun endlich erledigt ist.......
Nach den Aussagen hier scheint das jedoch noch nicht der Fall zu sein :eek:
Dennoch besten Dank für die Infos, ich werde wohl bei meinem Händler in Frankfurt vorstellig werden und mir so ein Teil nochmal genauer anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten