• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Liefertermin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht jede Firma kann bei Produktneuheiten so unfähig sein wie Nikon und Canon. Beide geben mal wieder ein sehr trauriges Bild ab, was die Verfügbarkeit Ihrer Produkte angeht.
Es gibt viel mehr Menschen, die auch ohne Tsunami, Atomkatastrophe, monatelanger Überschwemmung einer gesamten Fabrik und dazu notwendigen Wiederaufbau großer Teile einer komplexen Supply-Chain ihre Versprechen und Termine nicht einhalten. Die Bandbreite reicht von guten und nachvollziehbaren bis weniger guten Gründen.

Eine generelle Unfähigkeit Anderer auszusprechen deutet aus meiner Sicht eher auf den eigenen Unwillen hin, sich mit den in diesem Fall leicht nachvollziehbaren Ursachen beschäftigen zu wollen.

Liebe Grüße,
Andy
 
Nicht jede Firma kann bei Produktneuheiten so unfähig sein wie Nikon und Canon. Beide geben mal wieder ein sehr trauriges Bild ab, was die Verfügbarkeit Ihrer Produkte angeht.

naja schau dir mal an wie apple und co. produziert. Irgendwo in china am fliessband zusammengebaut. Nikon und canon bauen vieles noch in Japan soweit ich weiss. Die löhne dort sind vergleichbar mit deutschland oder der schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja schau dir mal an wie apple und co. produziert. Irgendwo in china am fliessband zusammengebaut. Nikon und canon bauen vieles noch in Japan soweit ich weiss. Die löhne dort sind vergleichbar mit deutschland oder der schweiz.

In Japan werden auch nicht mehr alle Profisachen produziert, nach Fukushima ist ein Teil nach Thailand verschoben worden. Der Rest kommt auch aus China.

Es gibt viel mehr Menschen, die auch ohne Tsunami, Atomkatastrophe, monatelanger Überschwemmung einer gesamten Fabrik und dazu notwendigen Wiederaufbau großer Teile einer komplexen Supply-Chain ihre Versprechen und Termine nicht einhalten. Die Bandbreite reicht von guten und nachvollziehbaren bis weniger guten Gründen.

Eine generelle Unfähigkeit Anderer auszusprechen deutet aus meiner Sicht eher auf den eigenen Unwillen hin, sich mit den in diesem Fall leicht nachvollziehbaren Ursachen beschäftigen zu wollen.

Liebe Grüße,
Andy

Das war vor Fukushima und Thailand doch nicht anders bei Canon und Nikon beim Profiequipment.
 
... Die löhne dort sind vergleichbar mit deutschland oder der schweiz.
Durchschnittliches Brutto-Einkommen der Produktionsangestellten (keine Manager usw. inbegriffen!) von Toyota/Lexus in Japan beträgt etwa 5.000 Euro. Das ist weltweit einsame Spitze. Nur als Beispiel.
 
ich habe meine D800 nun noch bei einem anderen händler vorbestellt welcher Landenverkäufe prioriesiert gegenüber den online verkäufen. Der meinte ich wäre dann einer der ersten.

Ich würde zwar 2990CHF (anstelle von ca 2800chf) bezahlen, aber mein KK anbieter hat eine tiefpreisgarantie dort kann ich dann den billigsten onlineanbieter angeben und bekomme das geld dann von der kreditkartenfirma zurück.
 
ich habe meine D800 nun noch bei einem anderen händler vorbestellt welcher Landenverkäufe prioriesiert gegenüber den online verkäufen. Der meinte ich wäre dann einer der ersten.

Ich würde zwar 2990CHF (anstelle von ca 2800chf) bezahlen, aber mein KK anbieter hat eine tiefpreisgarantie dort kann ich dann den billigsten onlineanbieter angeben und bekomme das geld dann von der kreditkartenfirma zurück.

Kannst du mir den händler per pn schicken? Merci:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten