• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf D800 - hochwertige Dauerlösung gesucht

Hi, ich tippe mobil, daher nicht in aller ausfuehrlichkeit. Habe aber vor ein paar wochen in einem aehnlichen fred gepostet, da stehen auch argumente drin warum ich hier eher zu einem gt3532ls raten wuerde. Das stativ ist vollkommen ausreichend dimensioniert.

Rrs ist nicht verkehrt, aber die neuen gitzos sind geschickt dort verbessert wo vorher rrs gitzo (im vergleich zu den aelteren gitzos) den schneid abgekauft hatte.

Die vorteile des gitzos sind
O robustere beinanschlagschieber
O schnellerer service, da innerhalb des eu raumes
O kopfplattenwechsel (somit auch wechsel der ms) ohne werkzeug

Und zwischen den beiden modellen sind sonst keine entscheidenden unterschiede.

Beim kopf wuerde ich den cb5 mit einer rrs pcl nehmen (habe ich so im einsatz, auch das gt3532ls neben einem tvc24)
Die gitzo koepfe haben mich nie richtig umgehauen. Kopfsuche hat aber auch viel mit persoenlicher vorliebe beim bedienkonzept zu tun.

Rock claws sind super. Ich habe die von fittestfoto. Der nutzen ist in den bergen oder an der kueste immens. Ggf kannst du dor die apikes auch sparen.

Bei der tasche habe ich eine canvas tasche des herstellers dessen namen ich immer vergesse. Die liefern immer en kleines gluecksbringersteinchen mit. Die Tasche kostet selbst im fotoladen nur knapp ueber 20 eur und ist prima.

Und wenn du bei unseren nachbarn im nordwesten einkaufst wirst du hier ein paar hundert euro sparen.
Gruss ede
 
....
Really Right Stuff TA-3-FRC Set: Versa Rock Claw Foot Felsenklaue 3er Set
Really Right Stuff TA-3-FS Versa Foot Spikes 3er Set
...

Warum beide? Imho reichen die Claws :)

....
Really Right Stuff TQB-89 Stativtasche, gepolstert
(dann passen auch die Spikes noch ordentlich verpackt mit rein)
...

Mir war die Kalahari-Tasche, die ede vorhin beschrieben hat lieber. Wollte nicht unbedingt als RRS-Litfasssäule rumlaufen :)

Der RH-55er KuKo ist sicherlich mit einer der besten KuKos, die man momentan kaufen kann. Aber er ist schwer: mit der PCL-Variante fast 1kg. Ein Markins Q20 (anderes Bedienkonzept) hält vergleichbar viel, ist aber um einiges leichter und kann auch ohne Platte bestellt wreden, so dass du darauf auch eine PCL-01 montieren kannst.
Im gleichen Atemzug werden auch andere KuKos genannt - siehe vorige Beiträge von Joeleads, standaca & ede -, die alle empfehlenswert sind, da hast du ja noch Auswahl(qual:evil:) und wirst dich für ein Bedienkonzept entscheidenn müssen.
 
Händler gibt es ja in Deutschland nur einen, und den werde ich dann auch mal kontaktieren...

Der ist nicht verkehrt, freundlich und gut. Falls du auf das Widerrufsrecht im deutsch Fernabsatz verzichten kannst, ist aber auch ein Direktimport aus USA finanziell interessant. Lediglich im (vielleicht nie auftretenden) Gewährleistungsfall müsstest du selbst die Transportkosten in die USA übernehmen.
 
Hallo zusammen,

ganz herzlichen Dank für die vielen Anregungen, Denkanstösse, Alternativen...

Verd*mmt ist das schwer... Und irgendwann will man(n) nur noch haben und nicht mehr grübeln...
Ja plusquamimperfekt, Dein :evil: stimmt absolut :)

Ich denke es wird:
  • Really Right Stuff TVC-33 Karbon-Stativ der Versa Serie 3
  • Really Right Stuff TA-3-QC: Versa 3 Mittelsäule
  • Really Right Stuff TA-3-FRC Set: Versa Rock Claw Foot Felsenklaue 3er Set
  • Really Right Stuff TA-3-FS Versa Foot Spikes 3er Set
  • Really Right Stuff TQB-89 Stativtasche, gepolstert
    (dann passen auch die Spikes noch ordentlich verpackt mit rein)
  • Really Right Stuff BH-55 PCL Kugelkopf mit Panorama-Schnellwechselklemme
  • Really Right Stuff BD800-L
    L-Winkel für Nikon D800 & D800E ohne Batteriegriff
  • Really Right Stuff LCF-10
  • Ersatzfuß für Nikon 70-200mm/f2.8
  • Really Right Stuff LCF-10P verbesserte Anschlagplatte für Nikkor 70-200mm

Wobei ich beim Stativkopf immer noch zwischen PCL oder PCLR schwanke...
Ist das reine Geschmacksache?! :confused:

Und ja, ich bestelle wohl "bei den Deutschen"... Wenn das mit der Garantie (5 Jahre vom Hersteller) gilt und der Preis einigermaßen passt...

Viele Grüße und nochmals vielen Dank
Vollpformat (passt tatsächlich bei der Stativthematik...) :lol:
 
...
Really Right Stuff TA-3-FRC Set: Versa Rock Claw Foot Felsenklaue 3er Set
Really Right Stuff TA-3-FS Versa Foot Spikes 3er Set
....

Für mein Empfinden doppelt gemoppelt, aber wenn du darauf bestehst, nur zu :)


....Really Right Stuff LCF-10P verbesserte Anschlagplatte für Nikkor 70-200mm.....

Das macht den Braten nun auch nicht mehr feiss. Ich hatte es mal gekauft, aber kam nicht dazu, es am 70-200/2.8 einzubauen. Und dann ging das Objektiv.....:o
Mittlerweile ist es bei einem VRII-Besitzer in guten Händen.

Zur Tasche: Da würde ich die Spikes/Claws ab- und die Normalfüsse wieder anschrauben, bevor ich das Stativ wieder verstaue:
Spikes sind sehr spitz, Claws haben ihren Namen nicht umsonst: Da könnte bald eine neue Tasche fällig sein ;)

Zum KuKo: wenn du denn wirklich zum BH-55 tendierst und nicht auf die PCL-01-Panoplatte verzichten möchtest:
Du kannst die Panoplatte ja separat kaufen und dazu noch den PCL-DVTL Adapter dazukaufen. Der passt übrigens auch auf andere AS-kompatible KuKos: ich habe ihn optional auf meinen Markins M20.
Wird die :evil: jetzt etwas weniger :ugly:?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten