Gast_129296
Guest
Worum geht’s ?
Ich bin eigentlich zufriden mit meiner D200, sie ist optimal zu bedienen und kommt meiner Art der eher langsamen Fotografie sehr entgegen. Allerdings spiele ich schon lange mit dem Gedanken , auf FX zu wechseln. Gründe : Grosser Sucher ,Freistellung, lichstarke WW Brennweiten
Die D700 ist bestimmt toll, aber da ängstigt mich der mögliche Preisverfall , die D800 ist nicht ganz das, was erwartet wurde.
Wenn man hier liest, ist man letztlich so schlau als wie zuvor, von Studiokamera hin zu nur mit Spitzenoptik etc. Also entstand die Idee, selber zu testen, um herauszufinden, wie tauglich die D800 für mich ist ( und ich für sie )
Die Begegnung
Die Kamera wurde bei den Händler übers Wochenendegemietet. Zusätzlich habe ich noch meine beiden Wunschobjektive gemietet, ein AFS14-24 sowie ein 35 1.4 G.
Die Kamera entspricht den Erwartungen, sieht man mal vom Kartenfach ab, das ich etwas wackelig finde.Durch das etwas rundere Gehäuse liegt sie gefühlt etwas besser in der Hand. Weiterhin sehr praktisch, wenn man was verstellt, geht automatisch die Displaybeleuchtung an.
Die weitere Beschäftigung mit der Technik fiel aufgrund eines Malheurs etwas weniger intensiv aus, als geplant. Ich hatte nach dem ersten Abend die Bilder mit einer alten Nikon Transfer Version auf den Rechner kopiert, die ging offensichtlich davon aus, das RAW’s nicht grösser als 20 MB sind und hat den Rest einfach weggelassen.
Der Test
Ich hatte ursprünglich überlegt, die Kameras parallel zu testen, um Vergleichsbilder zu haben, allerdings wurde schnell klar, daß das in der zur Verfügung stehenden Zeit kaum zu machen war. Warum also nicht eine Städtereise simulieren, da decke ich den Grossteil meiner Interessen ab und kann am Ende sehen, was mir das Ganze bringt.
Gleichzeitig kann ich abschätzen, was meine vorhandenen Objektive bringen.
Die Fototasche
D800
AFS 14-24
AIS 24
AFS 35 1.4 G
AFS 28-70 2.8 D ED
AIS 55 Micro Nikkor
80-200 2.8 AF D ED
Der erste Tag mit recht schlechtem Licht führte durch einige Kirchen, die Ergebnisse fielen allerdings wie gesagt dem Postprocessing zum Opfer.
Dafür war der Sonntag dann schön.
Also auf Hamburg Touri gemacht. Michel, Elbtunnel, Reperbahn bei Nacht.
Erste drei Freihand, Rest Stativ
1: 14-24
2-3 : 28-70
4: 14-24
5: 55 mikro Nikkor AIS
Ich bin eigentlich zufriden mit meiner D200, sie ist optimal zu bedienen und kommt meiner Art der eher langsamen Fotografie sehr entgegen. Allerdings spiele ich schon lange mit dem Gedanken , auf FX zu wechseln. Gründe : Grosser Sucher ,Freistellung, lichstarke WW Brennweiten
Die D700 ist bestimmt toll, aber da ängstigt mich der mögliche Preisverfall , die D800 ist nicht ganz das, was erwartet wurde.
Wenn man hier liest, ist man letztlich so schlau als wie zuvor, von Studiokamera hin zu nur mit Spitzenoptik etc. Also entstand die Idee, selber zu testen, um herauszufinden, wie tauglich die D800 für mich ist ( und ich für sie )
Die Begegnung
Die Kamera wurde bei den Händler übers Wochenendegemietet. Zusätzlich habe ich noch meine beiden Wunschobjektive gemietet, ein AFS14-24 sowie ein 35 1.4 G.
Die Kamera entspricht den Erwartungen, sieht man mal vom Kartenfach ab, das ich etwas wackelig finde.Durch das etwas rundere Gehäuse liegt sie gefühlt etwas besser in der Hand. Weiterhin sehr praktisch, wenn man was verstellt, geht automatisch die Displaybeleuchtung an.
Die weitere Beschäftigung mit der Technik fiel aufgrund eines Malheurs etwas weniger intensiv aus, als geplant. Ich hatte nach dem ersten Abend die Bilder mit einer alten Nikon Transfer Version auf den Rechner kopiert, die ging offensichtlich davon aus, das RAW’s nicht grösser als 20 MB sind und hat den Rest einfach weggelassen.
Der Test
Ich hatte ursprünglich überlegt, die Kameras parallel zu testen, um Vergleichsbilder zu haben, allerdings wurde schnell klar, daß das in der zur Verfügung stehenden Zeit kaum zu machen war. Warum also nicht eine Städtereise simulieren, da decke ich den Grossteil meiner Interessen ab und kann am Ende sehen, was mir das Ganze bringt.
Gleichzeitig kann ich abschätzen, was meine vorhandenen Objektive bringen.
Die Fototasche
D800
AFS 14-24
AIS 24
AFS 35 1.4 G
AFS 28-70 2.8 D ED
AIS 55 Micro Nikkor
80-200 2.8 AF D ED
Der erste Tag mit recht schlechtem Licht führte durch einige Kirchen, die Ergebnisse fielen allerdings wie gesagt dem Postprocessing zum Opfer.
Dafür war der Sonntag dann schön.
Also auf Hamburg Touri gemacht. Michel, Elbtunnel, Reperbahn bei Nacht.
Erste drei Freihand, Rest Stativ
1: 14-24
2-3 : 28-70
4: 14-24
5: 55 mikro Nikkor AIS
Zuletzt bearbeitet: