Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch die gelbe Fokushilfe hat absolut nichts gebracht, bis auf unscharfe Bilder. Nebenbei gesagt: ich habe es mit verschiedenen Blenden und Zeiten probiert.
Jetzt die Frage: Kamera oder Ich - ich bin am zweifeln - Kann das Fokusproblem der D800s-Reihe überhaupt MF beeinflussen?
Nochmal - ES GEHT NICHT UM AUTOFOKUS! Es geht nur um MF und ich habe mit allen meinen Linsen Probleme. Die Kamera KANN scharfe Photos produzieren, allerdings nur zu 100% mit Live View und ich hasse es mit dem außerhalb des Statives zu arbeiten (95% der Zeit nutze ich kein Stativ).
In Bezug auf mein Beispielbild - Da MF habe ich natuürlich auf meine bekannte fokussiert und diese war durch den Sucher im Fokus ... dass das gelbe Lämpchen sich irren kann aufgrund Ihrer Größe auf dem Photo ist mir klar aber auch bei Portraits im Laufe des Shootings hat mich auch die Leistung des Läpchens enttäuscht: es trifft nie!
Jetzt ist schlichtweg die Frage: Kann es überhaupt einen Fehler mit der Kamera geben, wenn der FOkus bei MF nicht passt? Das hieße ja, dass der Spiegel oder die Mattscheibe verstellt seien müssen o.ä.?
Der User Borys1978 hat im Brenizerthread (glaube ich zumindest) einmal dargelegt, wie er das "Lämpchen" (Fokusanzeige) für MF-Objektive kalibriert (er hat sehr viel mit dem Zeiss Apo Sonnar 2/135mm gearbeitet => also auch recht geringe Tiefenschärfe): Er geht NICHT auf die Mitte des Dauerleuchtens wie es z. B. hier beschrieben wird http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1187638.
Borys1978 hat den Fokusindikator auf eine Seite gelegt (mit der AF-Feinkorrektur so eingestellt) dass es bei "Scharf" geblinkt hat und dann das Blinken als Indikator genommen da der Bereich zwischen "Licht immer aus" und "Licht immer an" (= Blinken) wohl deutlich kleiner ist als der Bereich im Dauerlicht. Das bedeutet natürlich, dass man beim fokussieren immer von der gleichen Seite kommen muss (also von z. B. nah nach fern fokussieren).
So weit ich weiss ist Borys1978 nicht mehr aktiv im Forum (=> vielleicht reagiert er trotzdem noch auf eine nette PM), aber vielleicht kannst Du über Suche seinen Beitrag (der Thread ist in Tipps und Tricks) finden (es sind ja nur 631 Seiten...).
Ich denke, dass wäre einen Versuch wert. Vielleicht ist das besser als das Einsenden. (ich habe auch Probleme mit der Mattscheibe, nutze aber bei meinen MF-Objektiven daher LV, daher kann ich es Dir die Methode von Borys1978 leider nur second hand berichten).
... Er geht NICHT auf die Mitte des Dauerleuchtens wie es z. B. hier beschrieben wird ...
Borys1978 hat den Fokusindikator auf eine Seite gelegt (mit der AF-Feinkorrektur so eingestellt) dass es bei "Scharf" geblinkt hat und dann das Blinken als Indikator genommen da der Bereich zwischen "Licht immer aus" und "Licht immer an" (= Blinken) wohl deutlich kleiner
...Ich denke, dass wäre einen Versuch wert. Vielleicht ist das besser als das Einsenden...
auf einen alten Thread zu antworten macht vielleicht wenig Sinn, aber trotzdem:
Ich habe mir in Taiwan eine Mattscheibe mit Schnittbild bestellt und selber eingebaut. Es ist fummelarbeit, aber ein Segen für manuelles fokussieren. Der AF funktioniert normal.