• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 (E) im Crop-Modus: DX-Objektive uneingeschränkt verwendbar?

Ein sehr gutes Beispiel! Für den Erlös aus dem Verkauf des 10-20 bekommst du jederzeit ein Sigma 15-30 und mit etwas Aufzahlung ein 12-24. Wie also kommt man auf die Idee, mit einer solchen Lösung zu fotografieren (es sei denn, man betreibt noch eine DX-Kamera dazu)?

Vorhin ging gerade wieder ein AF-S 24-120 3.5-5.6 VR bei ibäh für 170 Euro raus. Das Objektiv mag keine Offenbarung sein (obwohl ich es an der D800 garnicht schlecht fand), aber es wäre mir 1.000 mal lieber, als z.B. ein preislich fast gleichwertiges 18-105 an FX zu "vergewaltigen".


ja verkaufe jetzt mein Sigma 10-20 und werde mir das Nikkor 14-24 holen.
 
Mir geht's da etwas anders. Gerade im von mir seltener genutzten UWW-Bereich, sehe ich wenig Grund mein Sigma 10-20mm durch ein qualitativ schlechteres oder doppelt so teures FX-WW-Zoom auszutauschen.
Dank der DX-Cropfunktion habe ich 7000 KB-Dia- und Negativrepros in halber RAW-Dateigröße. FX-Format hätte keinerlei Vorteile gebracht.

Die Eingangsfrage erscheint mir umfassend beantwortet. Die D800 ist eine sehr gute DX-Kamera, mit der einzigen Einschränkung, dass man auf das schöne, große Sucherbild verzichten muss wenn DX fotografiert wird, was auf die Dauer keinen Spaß macht. (Deshalb erlaube ich mir OT.)
 
Gerade bei UWW-Zooms lohnt es sich aber auszubrobieren, ob sich die nicht über einen Teil des Brennweitenbereichs im FX-Modus betreiben lassen. Wenn das z.B. von 15-24mm geht, braucht's vlt. gar keine FX-Linse.
 
Ich benutze hier mein DX 10,5mm Fisheye weiter an der D800 und das funktioniert eigentlich ganz gut.

Der Blick durch den Sucher ist halt nicht so der Brüller.
 
In der Zeit bis ich mein 105er Macro hatte, habe ich mein 85er 3.5 auch im 1.2er Crop Modus laufen lassen. Funktionierte 1a.

Der Übergang von DX auf FX ist halt meist so, das man sich nach und nach die Linsen Kauft. Und anstatt gar nicht zu Fotografieren, geht man lieber mit dem Crop Modus raus und macht Bilder. :top:

Hier mal ein paar Beispiele vom 85 3.5 im 1.2er Modus
 

Anhänge

Die Eingangsfrage erscheint mir umfassend beantwortet. Die D800 ist eine sehr gute DX-Kamera, mit der einzigen Einschränkung, dass man auf das schöne, große Sucherbild verzichten muss wenn DX fotografiert wird, was auf die Dauer keinen Spaß macht. (Deshalb erlaube ich mir OT.)

Ja, vielen Dank nochmal an alle! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten