• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800/E Firmware Update

Kannst du das nochmal so schreiben, dass jemand der etwas unterbelichtet ist (also ich ;) ) das auch verstehen kann?

Wie unterbelichtet bist du, damit ich das entsprechend anpassen darf?:D
Mir fehlt da dein Level...;):lol:
 
Wieso OT und wieso schreibst du das nicht noch mal verständlich?
Hast dun nun ein Problem mit dem AF oder nicht?
Und wieso willst du nun deine Kamera einschicken? Ein paar Beiträge vorher hast du geschrieben, dass du alles super findest (also mit dem 105er).
Was denn nun?
Und brauchst du wirklich 1000 Fotos pro Linse, bis du merkst, ob die Bilder scharf werden?
Du verstehst nun vielleicht wieso ich ein bisschen unterbelichtet bin (so viele Fragen...) ;)
 
Wird dieser Thread jetzt auch wieder gekapert? :ugly:

Das wurde laut Nikon geändert:
Das Objektiv AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR wird jetzt unterstützt.
  • Die Motivverfolgung bei Autofokussteuerung AF-C (kontinuierlicher Autofokus) für die Bildgestaltung mit dem Sucher wurde verbessert.
  • Der Gamut von auf dem Monitor der Kamera dargestellten Adobe RGB-Bildern wurde geändert. Dies ermöglicht eine lebendigere Anzeige der Bilder.
  • Beim Fotografieren im Live-View-Modus mit manueller Belichtungssteuerung (M) war die Belichtungsvorschau immer eingeschaltet. Dieses Problem wurde behoben.
  • In sehr seltenen Fällen wurde bei Verwendung bestimmter Speicherkarten die Filmaufnahme angehalten, selbst wenn noch verbleibende Aufnahmezeit angezeigt wurde. Dieses Problem wurde behoben.
  • Beim Fotografieren mit Bildqualität »TIFF (RGB)« und Bildgröße »Small« wurde am rechten Rand von Bildern eine violette Linie angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • In seltenen Fällen konnten im JPEG-Format aufgenommene Bilder von einigen Softwareanwendungen nicht geöffnet werden. Dieses Problem wurde behoben.
  • In sehr seltenen Fällen änderten sich die Farben bei der Aufnahme, wenn der Weißabgleich auf eine bestimmte Farbtemperatur eingestellt wurde, wie bei »Eigener Messwert« oder »Farbtemperatur auswählen«. Dieses Problem wurde behoben.
Wer das beliebte AF Thema verfolgen will möge es im passenden Thread tun, immerhin für ein paar wenige Foristen seit über einem Jahr eine Dauerbeschäftigung ... :rolleyes:
 
Wird dieser Thread jetzt auch wieder gekapert? :ugly:

Damit hast Du sicherlich zum Großteil recht. Es mach keinen Sinn in diesem Thema jetzt seitenweise darüber zu diskutieren, wer mit welchem Objektiv plötzlich welche Korrektur-Werte braucht. Habe ich übrigens auch in anderen Themen nicht gemacht :angel:

Aber ich fand es schon interessant zu lesen, dass auch andere das Gefühl haben, dass sich beim Autofokus etwas zum positiven geändert hat. Und zwar nicht nur das nach führen, wie es in der Beschreibung des Updates steht. Dir ist kein Unterschied bei der neuen Firmware aufgefallen? Vielleicht ist es ja wirklich nur Einbildung ...

Und keine Angst ich fange jetzt nicht an das mit allen möglichen Objektiven genau zu testen um es hier zu posten. :D

Lg
Kristian
 
Hi,
habe ein leichtes Verständnisproblem.
Ich lese hier immer wieder, dass das "rattern wie ein Maschinengewehr bei AF-C", gleichgesetzt wird mit "er packt jetzt griffiger und giftiger zu":confused:. Wie ist denn das zu verstehen?
Bei mir hat der AF-C, vor allem bei stehenden Objekten, vorher schon so gerattert und nach dem Firmwareupdate hat sich da nichts geändert! Im Internet gibt es etliche Berichte, dass durch das ruckeln und zuckeln das AF-C bei, statischen Objekten, reichlich unscharfe Bilder zustande kommen.

Ich habe gestern auch mal getestet. Bei mir hat sich keine Finetuning-Einstellung geändert. Habe es mit Blende 1,8 und bei 200mm mit Blende 2,8. getestet. Da müsste es ja am ehesten aufallen.
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der Nachfrage zu meiner Erfahrung "Nachführung AF-C".

Ich war diese Woche mit Architektur beschäftigt und da ist das nicht so das Thema ...

... Allerdings ist mir das bei einem Video positiv aufgefallen, daß der AF weniger ruckelt und schneller wieder zurück ins Ziel findet.
War ein sich langsam bewegender Baukran mit einer 4 Tonnen Last, Objektiv war das AF-S 14-24.
Ein klarer Hinweis:
Um zu einer verläßlichen Aussage zu kommen fehlen mir die Vergleichswerte ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier immer wieder, dass das "rattern wie ein Maschinengewehr bei AF-C", gleichgesetzt wird mit "er packt jetzt griffiger und giftiger zu":confused:. Wie ist denn das zu verstehen?

Hallo Murmel,

der Ausspruch kam von mir.
Mir fiel nach dem Update auf, daß der AF bei Bewegung schneller wechselte (rattern). Ich habe es aber nicht gleichgesetzt mit treffsicherer zupacken,
sondern als weitere Besonderheit im Vergleich zu vorher erwähnt. Es stand nur ein statisches Motiv zum Test zur Verfügung.
Da ich erst nur das 50er als AF-Objektiv dabei hatte, war dieser Eindruck akustisch sehr präsent.
Am 70-200 VRII fiel die Gerauschkulisse weitgehend weg, aber der Eindruck des schnelleren Wechsels blieb.
Man kann das aber mit der Nachführpriorität steuern.

Was mir negativ bei AF-C 3d auffiel: Motive die sich schnell bewegen und direkt auf mich zukommen werden sofort getroffen.
Die weitere Motivverfolgung jedoch versagt oft, da der AF zeitweise auf den Hintergrund zurückspringt, obwohl sich das Motiv
weiter nähert und die Mitte mehr und mehr einnimmt. Die Verfolgung klappte nicht so wie gewollt.
Aber das schweift vom Thema ab, und hat sicher nichts mit dem Update zu tun.

Bei mir hat sich keine Verstellung der Fokus-Feineinstellungen gezeigt.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man mal eine D3/D3s oder D4 in der Hand hatte, dann fiel einem beim Umstieg auf die D800/E folgendes auf:
Der AF-C Modus war träger aber präziser (AF Lock OFF) als bei der D3.
D.h. die Kamera hat etwas Zeit benötigt um ein Ziel zu erfassen (wie eine D90) war dann aber sehr präzise in der Nachführung (wie die D4). Das ganze merkt man vor allem wenn es "schnell" gehen muß. D.h. hinlegen anzielen abdrücken. Das ging mit der D3 sehr gut die D800/E hat immer mind. 1 sec benötigt um das Objekt zu erfassen. Auch die Einstellungen waren etwas anders als an der D3.
Beispielweise traf die D800E mit dem VRI nur bei vollem Fokusweg, an der D3 traf sie nur zuverlässig eine Serie mit reduzierten Fokusweg.
Am VRII war es dann genau andersrum^^...

Mit dem Update ist das nun anders und wieder vergleichbar zur D3/D4.
Hinlegen und das AF packt sofort zielgerichtet das Ziel (und führt auch sauber nach).

Das sind Nuancen die aber vorhanden sind (ich merke es zumindest).
D.h. der AF muß!! dann deutlich stärker "rattern"...

P.S. Genau das war immer der Grund warum ich bein AF Tests gesagt habe, man sollte abwarten bis sich der AF "gesetzt" hat und nicht sofort ganz durchdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dieser Thread jetzt auch wieder gekapert? :ugly:

Das wurde laut Nikon geändert:

Wer das beliebte AF Thema verfolgen will möge es im passenden Thread tun, immerhin für ein paar wenige Foristen seit über einem Jahr eine Dauerbeschäftigung ... :rolleyes:
Michael:
Wenn das hier nach!! dem Update nicht reinhört, wohin dann??:confused:
Mit dem AF Left Focus Issue hat das nix! zu tun...

Den Vorschlag auszulagern habe ich gemacht, also bitte! aufhörern zu polarisieren und zu flennen..:evil:
Mods lesen übrigens mit...;)

Wenn dich das dennoch stört, hast du mind. drei Möglichkeiten:
- raushalten
- Nen neuen Thread eröffnen
- Mod werden
:rolleyes:

Wieso OT und wieso schreibst du das nicht noch mal verständlich?
Hast dun nun ein Problem mit dem AF oder nicht?
Und wieso willst du nun deine Kamera einschicken? Ein paar Beiträge vorher hast du geschrieben, dass du alles super findest (also mit dem 105er).
Was denn nun?
Und brauchst du wirklich 1000 Fotos pro Linse, bis du merkst, ob die Bilder scharf werden?
Du verstehst nun vielleicht wieso ich ein bisschen unterbelichtet bin (so viele Fragen...) ;)
Sorry, das haste nun trotz der vielen Smilies in den falschen Hals bekommen.
Zu deinen Fragen: (mir war ehrlich nicht klar was du meinst)
1. Kamera geht Retoure!, sollte es die 1.0.1 nicht den alten Stand herstellen, der mE perfekt war. (bis auf Kleinigkeiten)
2. Alle FB's werden bei mir mit viel Liebe zum Detail angepasst, wie auch die Zooms.
Gibt es nun Dinge die nicht zu beheben sind, dann Adios!
Hab da keine Lust drauf...
+1000 Pics sind es bei 6-7 Nikon Linsen, das geht fix, willst du sehr gute Ergebnisse mit der D800(E);)
Hoffe ich konnte deine (nicht unterbelichteten) Fragen zu deiner Zufriedenheit beantworten:top:

.... die D800/E hat immer mind. 1 sec benötigt um das Objekt zu erfassen. .....
Also mind 1s halte ich "etwas" für sehr überzogen.
Selbst wenn der gesamte Fokusweg durch muss, dauert das bei den meisten AF-S'lern nen Augenaufschlag.

Dennoch: AF-C ist nun echt der Brüller!!:top:
Wenn die D4 das mit +10 Pics macht, dann ist es das, was ich will....:top:
 
der Ausspruch kam von mir.
Hi,
ja und einige, wie auch "Greyhoundart" haben darauf geantwortet, nach dem Motto: "Ja, bei mir jetzt auch besser"!
Da war ich etwas verwirrt, weil bei mir dieses rattern bei statischen Objekten und AF-C (Lock-on auf OFF) schon immer sehr ausgeprägt ist. Nach langen Recherchen im Internet stößt man sehr häufig auf dieses Verhalten und viele sind davon nicht so begeistert, da es zu vielen unscharfen Bilder führt.

, man sollte abwarten bis sich der AF "gesetzt" hat und nicht sofort ganz durchdrücken.
Das war/ist bei mir das Problem, dass er sich meist nicht beruhigt/setzt.
Mittlerweile benutze ich als Grundeinstellung wieder den AF-S. Der packt sofort und zu und sitzt auch meist perfekt.

Grüße
Murmel
 
Wenn das hier nach!! dem Update nicht reinhört, wohin dann??:confused:
Eine solche Veränderung wurde laut Nikon durch das Update nicht vorgenommen.
Insofern hat die Beobachtung (falls sie denn richtig ist) andere Gründe oder Nikon hat hierzu unvollständige Angaben gemacht.
Den Vorschlag auszulagern habe ich gemacht, also bitte! aufhörern zu polarisieren und zu flennen..:evil:
Mods lesen übrigens mit...;)
Du kannst dazu einen eigenen Thread aufmachen - kein Mensch hindert Dich daran.
Wenn dich das dennoch stört, hast du mind. drei Möglichkeiten:
- raushalten
- Nen neuen Thread eröffnen
- Mod werden:rolleyes:
- Beschweren.
Tun das mehrere User (und das ist der Fall) ist das ein Teil der Meinungsbildung.
So funktioniert Demokratie - hast Du ein Problem damit oder was soll der Hinweis auf den Schiedsrichter und seine Möglichkeiten?
P.S.:
Einen neuen Thread zu eröffnen ist sinnlos, da der wieder gekapert werden wird, wir haben das oft genug erlebt ...
 
Diese Grundeinstellung habe ich seit Jahren an allen Kameras und erziele damit die besten Ergebnisse.
Ja, irgendwie war ich immer zu faul umzustellen und habe dann habe ich die D700 nur noch im den AF-C Modus benutzt. Die war da wesentlich ruhiger.
Aber ist im Grunde auch unlogisch, bei hauptsächlich ruhenden Objekten immer den AF-C zu benutzen.
Grüße
Murmel
 
Eine solche Veränderung wurde laut Nikon durch das Update nicht vorgenommen.
Insofern hat die Beobachtung (falls sie denn richtig ist) andere Gründe oder Nikon hat hierzu unvollständige Angaben gemacht.
Du kannst dazu einen eigenen Thread aufmachen - kein Mensch hindert Dich daran.
- Beschweren.
Tun das mehrere User (und das ist der Fall) ist das ein Teil der Meinungsbildung.
So funktioniert Demokratie - hast Du ein Problem damit oder was soll der Hinweis auf den Schiedsrichter und seine Möglichkeiten?
P.S.:
Einen neuen Thread zu eröffnen ist sinnlos, da der wieder gekapert werden wird, wir haben das oft genug erlebt ...

Wer entscheidet, was hier rein gehört und was nicht?
Du?
Also lass es bitte einen MOD machen.
Wenn du den Hinweis geben möchtest, steht es dir frei.
Die Entscheidung darüber trifftst du nicht!
Und nur weil viele melden, sagt das nix über die Richtigkeit aus.
Is ja wie an der Currybude hier:rolleyes:

Wieso fängst du also, hier was von "kapern" zu erzählen.
Es ist ein Feststellung, die eben gemacht wurde, auch wenn es dE nur wenige User gibt, denen du deine Fachkenntnis zutraust...sowas passiert eben und ob Nikon da was gemacht hat oder nicht, weiss eben keiner.
Einen Effekt gibt es jedoch (bei mir und auch anderen)...
Denn: Die Änderung trat direkt nach dem Update ein.
Was meinst du, warum ich direkt nach der 101er gefragt habe...;)

Ein direkten Zusammenhang zum bekannten Left AF Thread sehe und teile ich auch wie gesagt nicht.
Einen neuen Thread bedarf es mE nicht, genau so wenig, wie hier 20 Einträge rein sollten: erledigt, drauf, toll...
Die AF Performance Steigerung wird auch nicht jeder bemerken;)

Gruß
 
Das war/ist bei mir das Problem, dass er sich meist nicht beruhigt/setzt.
Mittlerweile benutze ich als Grundeinstellung wieder den AF-S. Der packt sofort und zu und sitzt auch meist perfekt.
Wie gesagt der packt nun sofort zu (klar 1 Sec war "vorher" übertrieben) und auch sehr präzise. So soll es sein.
Wenn dir das zu unruhig ist AF LOCK ON auf Stufe II.;)

Danke für die Bestätigung Jürgen. Dann habe ich mir das nicht nur eingebildet :D

Gruß, Andreas
das ist so, sehe ich genau wie du...:top:
 
@Jürgen: stimmt leider :mad:

Ich hab mal kurz das 50er draufgesetzt - der AF beißt jetzt aber richtig giftig zu! Ein deutlicher Unterschied! Es rattert beim leichten Schwenk wie ein Maschinengewehr (AF-C) :eek:
Bilde ich mir das nur ein oder kann das noch jemand bestätigen?

Gruß, Andreas

Ich hatte vorher des Oefteren Fälle von Fehlfokus im AF-C Modus.
Nach einem Testshooting bin ich absolut auch der Meinung, dass der Fokus jetzt um Welten besser sitzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten