• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800/E Firmware Update

pogibonsi

Themenersteller
Auf der Nikon Support Seite gibt es ein neues Firmware Update für D800/E und etliche andere Modelle!
 
Sehr schön, dass man auch von Nikon angemailt wird :top:

Jetzt muß ich nur noch sparen :rolleyes:
"Das Objektiv AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR wird jetzt unterstützt"
 
das heißt doch nur, daß Du jetzt die Wahl hast und sie nicht zwangsweise "immer" eingeschaltet ist, oder?

Ich bin aktualisiert! Ist das Problem "Schärfepriorität" behoben? Ich werde es mal testen ...

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jürgen: stimmt leider :mad:

Ich hab mal kurz das 50er draufgesetzt - der AF beißt jetzt aber richtig giftig zu! Ein deutlicher Unterschied! Es rattert beim leichten Schwenk wie ein Maschinengewehr (AF-C) :eek:
Bilde ich mir das nur ein oder kann das noch jemand bestätigen?

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jürgen: stimmt leider :mad:

Ich hab mal kurz das 50er draufgesetzt - der AF beißt jetzt aber richtig giftig zu! Ein deutlicher Unterschied! Es rattert beim leichten Schwenk wie ein Maschinengewehr (AF-C) :eek:
Bilde ich mir das nur ein oder kann das noch jemand bestätigen?

Gruß, Andreas

Ich habe es gerade getestet. Meine D800 mit upgedateter Firmware verhält sich mit dem AF-S 24-70 f2.8 bei AF-C akustisch genauso wie meine D7000 mit AF-S 18-105 oder die F5 mit AF-S 50mm f1.8. Ich kann keinen deutlichen akustischen Unterschied beim Nachführen des Fokus feststellen.
 
@Jürgen: stimmt leider :mad:

Ich hab mal kurz das 50er draufgesetzt - der AF beißt jetzt aber richtig giftig zu! Ein deutlicher Unterschied! Es rattert beim leichten Schwenk wie ein Maschinengewehr (AF-C) :eek:
Bilde ich mir das nur ein oder kann das noch jemand bestätigen?

Gruß, Andreas
Guck ich heute mal nach... der AF war bei mir aber schon immer recht griffig...AF-C Schärfeprio, AF LOCK OFF (hast da man nachgeguckt?!)
 
... es ist mir bisher nicht aufgefallen - die Nachführung war schnell aber soft - Nun habe ich das Gefühl, der AF rastet hart ein.

Es ist nur ein Gefühl ... ich werde das mal an den anderen Linsen ausprobieren (hab neben dem 50er nur MF dabei)
Wenn Ihr keinen Unterschied bemerkt, sollte es normal sein. Danke für das Feedback.

@Jan - Schärfepriorität bei AF-C eingestellt, und es kann doch zu unscharfen Bildern führen (suche mal danach)

Gruß, Andreas
 
Schön, dass Nikon die Prios ganz woanders hatte...
Ganz klar 800er support:lol::ugly:
Wenigstens die LV Ansicht wäre toll gewesen, wie auch die Neukalibrierung des Monitors...!:rolleyes:
mmmmmmhhhh.....!!!:mad:
 
Ganz zu schweigen von der Erweiterung der Bracketing Funktion auf 2 oder 3EV...
Ich frage mich wieso Nikon das bei der D800 nicht zulässt.
 
@Jan - Schärfepriorität bei AF-C eingestellt, und es kann doch zu unscharfen Bildern führen (suche mal danach)

Also die Berichte über AF-ON und Schärfeprio kenne ich. Meinst Du das? Hierbei handelt es sich aber um ein Missverständnis. Mittlerweile soll es auch in den neueren Handbüchern eine entsprechende Klarstellung geben. Wenn AF auf AF-ON liegt und auch Schärfeprio eingestellt ist, funktioniert das ganze so: AF ist nur aktiv, wenn AF-ON gedrückt ist. Sonst ist er aus (also AF-OFF quasi (-: ). Wenn der AF an ist (also AF-ON gedrückt), dann kommt auch die Einstellung Schärfeprio zum Tragen. Sonst ist der AF aus und man kann immer auslösen. So finde ist das auch Sinnvoll. Man hat quasi alles auf einmal: mit aktivem AF die Schärfeprio, sonst Auslöseprio.
Oder meinst Du etwas ganz anderes?

Gruß,
Jan
 
Also die Berichte über AF-ON und Schärfeprio kenne ich. Meinst Du das? Hierbei handelt es sich aber um ein Missverständnis. Mittlerweile soll es auch in den neueren Handbüchern eine entsprechende Klarstellung geben. Wenn AF auf AF-ON liegt und auch Schärfeprio eingestellt ist, funktioniert das ganze so: AF ist nur aktiv, wenn AF-ON gedrückt ist. Sonst ist er aus (also AF-OFF quasi (-: ). Wenn der AF an ist (also AF-ON gedrückt), dann kommt auch die Einstellung Schärfeprio zum Tragen. Sonst ist der AF aus und man kann immer auslösen. So finde ist das auch Sinnvoll. Man hat quasi alles auf einmal: mit aktivem AF die Schärfeprio, sonst Auslöseprio.
Oder meinst Du etwas ganz anderes?

Gruß,
Jan

Bei AF-C würde ich auch garnichts dagegen haben, nur wenn ich bei AF-S mit Schärfeprio auslösen kann wenn noch nicht scharfgestellt ist weil man z. B. den AF-On Knopf zu früh losgelassen hat dann ärgert es mich. Muss mich jetzt wieder nach Jahren umgewöhnen den AF über den Auslöser zu benutzen. Bei AF-S wohlgemerkt.
 
Bei AF-C würde ich auch garnichts dagegen haben, nur wenn ich bei AF-S mit Schärfeprio auslösen kann wenn noch nicht scharfgestellt ist weil man z. B. den AF-On Knopf zu früh losgelassen hat dann ärgert es mich. Muss mich jetzt wieder nach Jahren umgewöhnen den AF über den Auslöser zu benutzen. Bei AF-S wohlgemerkt.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus: es ist von Nikon so gewollt, das Schärfeprio bei inaktivem AF nichts zu sagen hat. Daher wird es vermutlich auch in Zukunft keine Änderung diesbezüglich in der Firmware geben.

Gruß,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten