• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800(E) - Akku jetzt schon auf Lebensdauer-Zustand "1"

Meine beiden Akkus stehen nach 10 Monaten und ca. 15 000 Fotos noch immer auf NULL.
 
Nein, das habe ich schon geprüft. Mein Akku ist davon nicht betroffen. Trotzdem danke.

Mein Akku: 20120709Kxxxxx

Also laut Herstellerdatum ist er noch relativ "neu".

Heute hat es mich nach dem insgesamt fünften Aufladen meines Mitte Dezember gekauften Akkus mit S/N 20120802KExxxx auch erwischt, Status "1". Nach einem Tethered-Shoot hat er nun nach gerade mal 60(!) Bildern noch 52% Ladestand, der ist wohl auch für einen Austausch fällig... :(
 
Hänge mich mal hier mit ran. Besitze zwar eine D7000, habe aber auch das gleiche Problem mit dem Nikon EN-EL15 Li-Ionen Akku.
Gekauft habe ich die Kamera im August 2012, jetzt ca. 2600 Auslösungen. Lebensdauer steht jetzt schon auf „3“! Seriennr. Akku 20120619KCxxx
Kamera und Akku sind jetzt beim Service, bin sehr gespannt was da raus kommt.Zuerst dachte ich die Kamera hat eventuell eine Macke, aber wenn ich das hier so lese scheint es doch der Akku zu sein.

MfG medbruder
 
Bin mir da eh nicht so sicher was genau diese Akku Diagnose ausagt. Ich hab 2 Original Akkus für meine D700, beide stehen auf 0. Der eine geht ganz normal lange. Der andere hält im normalen Betrieb auch recht gut, sobald ich aber LiveView nutze (Scharfstellen bei Landschaft) hält er keine 2 Aufnahmen. Grad im Winter ist das extrem. Im Sommer gehts vieleicht 5 Aufnahmen. Wenn man dann ein wenig Pause macht ist der Akku wie durch ein Wunder wieder bei 2-3 Balken. Mglw denkt nur die Kamera er ist leer und schaltet ab...
 
Hallo,

hate auch das Problem, dass bereits nach der zweiten Akkuladung beim EN-EL15 der Zustand auf "1" war. Hat sich auch nach weiteren Ladungen nicht verändert. Der NSP in Berlin hat die D600 geprüft und dann den Akku auf Garantie getauscht.

Es grüß
urbanist
 
Mein Nikon EN-EL15 hat nun auch den Zustand "1" und 86% voll nach dem Laden. (8,34 V gemessen)
6-7 Monate alt / ca. 2000 Fotos. :rolleyes:
 
Meine Fresse, selbst wenn der Akku hin ist nach 3 Jahren, na und?
Neuen kaufen und gut iss! Spielt bei dem Preis der D800 noch wohl keine Rolle.
Peanuts.
 
Nun ja, aber der Akku ist ja fast noch neu.

Hab jetzt den Akku nochmals in das Ladegerät gesteckt und jetzt ist er bei 100% und Zustand 0. :confused:

Solche Zicken kenne ich vom EN-EL3e nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr keine anderen Sorgen habt, scheint ja alles in Ordnung zu sein :top:

Sollte sich die Kapazität verschlechtern, bekommt ihr das schon rechtzeitig mit.
Sofern die Ladestandsanzeige funktioniert und der Akku nicht unerwartet aussteigt, würde ich mich durch so was nicht verrückt machen lassen.
Was juckt mich diese Zustandsanzeige?
Mir müsste erstmal jemand erklären, wonach die jeweiligen Zustände bemessen werden...

Bei 4 muss ich sicher umgehend einen neuen Akku kaufen, damit sich ein Kluger Geschäftsmann weiterhin seinen Wagen leisten kann:evil:

Seit immer mehr Nachbauten auf den Markt kamen, sind die Originalakkus nun auch nicht mehr so teuer.
Ich persönlich komme an einem Tag locker mit einer Ladung hin und habe aber auch immer einen Ersatzakku am Start.
Also was soll passieren?
 
Mein beigepackter stand nach dem ersten Ladezyklus auch auf 1 statt 0, wo er heute noch nach sieben Monaten Dauereinsatz steht und der zum Hochformatgriff gekaufte steht noch heute auf 0. Auch dieser ist zwischenzeitlich schon 7 Monate alt.

Würde da in Kürze ein Absturz auf 4 oder so passieren und die Zahl der Bilder einbrechen, dann ginge ich halt zum nächsten Servicepartner oder kaufte mir halt einen neuen, aber so? Nö, so fotografiere ich lieber weiter und freue mich über die Bilder :rolleyes:
 
Meine Fresse, selbst wenn der Akku hin ist nach 3 Jahren, na und?
Neuen kaufen und gut iss! Spielt bei dem Preis der D800 noch wohl keine Rolle.
Peanuts.

Du hast wohl nie eine D300 mit Ihren Akkus gesehen. Meine Akkus in der D300 standen bis zum Verkauf nach wie vor auf "0", da waren sie 5 Jahre alt!
Außerdem verstehe ich nicht was immer diese haue soll "Wer sich schon eine D800 kaufen kann, für den kommt es ja nicht drarauf an"
 
Das Problem ist, dass man auf den Akku offiziell nur 12 Monate Garantie hat. Da bleibt also nicht ewig Zeit, abzuwarten. Mein erster EN-EL15 sprang z. B. nach dem ersten Gebrauch auf Stufe 1, blieb dort dann für 9 Monate (allerdings wenig benutzt) und sprang dann mit einem Schlag auf Stufe 3. Hätte ich es riskieren sollen, dass er dann in einem weiteren halben Jahr (wobei ich dann, zumindest offiziell, keine Garantie mehr hätte) ganz aussetzt?

Allein die Tatsache, dass Nikon die betroffenen Akkus so bereitwillig gegen neue tauscht, zeigt mir, dass da was nicht stimmt.
Wenn es wirklich nur ein Schönheitsfehler wäre und die Akkus trotz fortgeschrittener Anzeige eine normale Lebensdauer erreichen würden, könnte Nikon ja darauf hinweisen und sich die teure Austauschaktion sparen.

Ich kann auch nur die Erfahrungen der anderen Nutzer mit dem alten EN-EL3e bestätigen: Die blieben "ewig" auf Stufe 0 und waren, zumindest unter Amateur-Bedingungen, nicht kaputt zu kriegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten