• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D800 <> Android/PC

nachtblender

Themenersteller
ich würde gerne meine d800 über android fernsteuern = auslösen, paramater ändern und am besten eine bildkontrolle.
per wifi wäre natürlich toll, kabel aber auch in ordnung. besonders weil ich sicher nicht den mondpreis von nikon dafür bezahlen würde.

günstige adapter gibts scheinbar sogar -> kennt die wer oder weiß von wem die hergestellt werden?

außerdem wäre es auch praktisch wenn ich die vom PC aus steuern könnte. das kabel dafür habe ich natürlich aber welche schlanke und am besten günstige/kostenlose software gibt es dafür?
 
wenn mit Kabel: das Standard-Kabel, das bei der D800 dabei war, an ein USB-OTG Kabel hängen, und damit ran ans Tablet / Smartphone.
auf diese Weise verwende ich meine D800 mit Samung Galaxy S4 und Google Nexus 10 - funktioniert 1a :top:

WLAN hat halt einen gravierenden Nachteil: die Geschwindigkeit :rolleyes:
das merke ich bereits mit den Datenmengen der D7100, wenn ich dort den WU-1a verwende.

als Software: Wireless Mobile Adapter Utility finde ich persönlich absolut shice... langsam, keine Einstellungsmöglichkeiten, und lässt sich bei mir nicht wirklich beenden...
DSLRDashboard ist 'ne Freeware, die tut echt super! fast alles konfigurierbar, nur der Zoom nicht :evil:

für Windows gibts dann noch qDslrDashboard, damit hab ich mich aber noch nicht beschäftigt.
 
wenn mit Kabel: das Standard-Kabel, das bei der D800 dabei war, an ein USB-OTG Kabel hängen, und damit ran ans Tablet / Smartphone.
auf diese Weise verwende ich meine D800 mit Samung Galaxy S4 und Google Nexus 10 - funktioniert 1a :top:

WLAN hat halt einen gravierenden Nachteil: die Geschwindigkeit :rolleyes:
das merke ich bereits mit den Datenmengen der D7100, wenn ich dort den WU-1a verwende.

als Software: Wireless Mobile Adapter Utility finde ich persönlich absolut shice... langsam, keine Einstellungsmöglichkeiten, und lässt sich bei mir nicht wirklich beenden...
DSLRDashboard ist 'ne Freeware, die tut echt super! fast alles konfigurierbar, nur der Zoom nicht :evil:

für Windows gibts dann noch qDslrDashboard, damit hab ich mich aber noch nicht beschäftigt.

:top::top:

Mein Rat würde auch zu DSLRDashboard gehen... kostenlos und einfach nur genial !

Um Deine Kamera mit dem Smartphone zu verbinden, muss dieses einen OTG USB Anschluss haben !! Von außen sieht man das aber nicht, musst in die Technischen Daten gucken. z.B. Samsung S 3-5 haben einen OTG Anschluss.
.
.
.
 
Ansonsten gäbe es für Windows als kostenlose Lösung z.B. auch noch DigiCamControl.

Was das verlinkte WLan-Modul betrifft. Es scheint irgendwie eine sehr eingeschränkte Variante des CamRanger zu sein. Warum ein Hersteller (wer auch immer es ist), der sowohl eine Android (SSCameraControl WR-10) wie auch eine Windows-Version (SSCameraControl WR-10w) anbietet, diese nicht einfach in ein Modul vereint, kann ich mir nur mit Profitgier oder mit Angst um Patent-/Gebrauchsmusterklagen durch den CamRanger-Hersteller erklären. Letzteres würde dann schon eher für einen Hersteller in AUS wie in CHN sprechen.

Falls Funk wirklich Pflicht ist, es aber trotzdem nicht auf Kompaktheit ankommt (sonst taugt die verlinkte Lösung m.M. nach sowiso nicht viel), würde ich wohl eher versuchen, die Teile für die (schon uralte) W-USB Lösung hier aus dem Bastelbereich noch zu bekommen.
 
ich befürchte mein smartphone ist noch ohne usb OTG :(
das ist ärgerlich. die lahme geschwindigkeit würde mich zwar abschrecken, aber benötigt das livebild auch soviel bandbreite?

die programme für den pc werde ich gleich testen :)
 
danke für den tipp. die firmware habe ich doch glatt überlesen, da dieses programm auf meinem pc nicht funktioniert hat -> der router ist bestellt
und digiCamControl läuft :top:
 
die lösung mit dem tp-link funktioniert sehr gut - von wegen langsame datenübertragung, das bisserl warten ist schon ok und kein grund so etwas nicht gleich einzubauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten