• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 10-pin Buchse defekt

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

leider ist mir heute aufgefallen, dass die 10-Pin Buchse an meiner D800 defekt ist - der innere Plastik-Teil hängt leicht schief im Gehäuse und kein Kabel kann angeschlossen werden.

Hat hiermit jemand Erfahrung gemacht, bzw. gibt es eine andere möglichkeit einen Kabelauslöser (oder Funk) mit der D800 zu verbinden? Ich nutze den Anschluss leider regelmäßig :(

Grüße,

Tobias

PS: Erfahrungen mit dem Nikon Service?
 

Anhänge

Meine hat das 2x gehabt, das erst Mal schon ab Werk kurz nach dem Auspacken. Dies ist ein Fehler, der bei der D800 nicht selten war.

Nikon hat mir das 1x auf Garantie und einmal kulant ohne Kosten repariert. Ich würde mal eine Anfrage über das Web stellen und die Kamera dann nach Düsseldorf schicken.
 
Hallo Stefan,

danke für dein Feeback - hast du gewisse Anregungen, wie genau ich den Kunden Support kontaktieren soll. Du hast ja scheinbar 'Glück' gehabt, dass deine umsonst repariert wurde: Wie hast du Nikon dazu gkriegt?
 
Ich habe ganz normal und freundlich darauf hingewiesen, dass mich leider auch das schon mehrfach vorgekommene Problem der nach innen verschwindenden 10-Pin Buchse erwischt hat und hoffe, dass dies auch bei mir auf Kulanz repariert werden kann.

Der Service hat dann gesagt, dass man mal schaut und sich ggf. meldet. Die Meldung war dann, ich kann meine Kamera abholen, 0,00€ :)

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es aber 2 Schadensstufen - Stufe eins: Nur Buchse locker und kann von hinten gekontert werden, Stufe 2: Eine kleine Platine muss getauscht werden.

Wird schon wieder :top:
 
Das war am 03.07.2017 - bei mir gab es im Herbst sehr wohl noch Kulanz :)

Ganz so schwarz würde ich nicht sehen und es mag auch darauf ankommen, wie man in den Nikonwald hinein ruft ;)
 
Kennt jemand irgendeinen fwrnauslöser für die d800 der die 10 pin Buchse nicht benötigt o. O.... Nikon meint das kost 250 Euro und das Geld ist es mir echt nicht werr
 
TP-Link Router plus USB-Kabel plus https://dslrdashboard.info/ oder http://digicamcontrol.com/

Es gibt aber glaube ich auch noch andere Software, das wäre für Windows. dslrdashboard gibt es auch für iOS, und es gibt sicherlich auch für Android was.

Den Router habe ich damals für unter 40€ beim Fluss erstanden, er wurde dann aber bekannter und das hatte zumindest damals auch Auswirkung auf den Preis :rolleyes:

Ich würde nochmal anrufen und auf der persönlichen Ebene in Düsseldorf versuchen, was zu erreichen. Vielleicht lassen sie sich auf 50:50 ein. Hast Du angemerkt, dass es kein Einzelfall ist? Vielleicht hat Deine D800 noch so wenig Auslösungen, dass Nikon erkennen kann, dass es kein Verschleiß ist? Wenn Du bedenkst, dass im Normalfall auch die Kamera und der Sensor mit gereinigt werden, sinkt vielleicht auch eher Deine Investitionsschwelle...
 
Hallo Tobias,

wenn es nicht mehr auf Garantie, Kulanz oder 50:50 gemacht wird, würde ich an Deiner Stelle folgendes versuchen:

Einen Drahtstift vorsichtig in eines der Löcher der Buchse einführen und diese dann mit Gefühl zentrisch und nach vorne, in die korrekte ursprüngliche Lage, bewegen.
Wenn dies möglich ist, würde ich das Ganze wiederholen indem vorher ganz vorsichtig - mittels eines dünnen Schlauches - der Rand der Buchse mit Sekundenkleber benetzt wurde. Danach müsste die Buchse wieder stabil im Kameragehäuse befestigt sein.

Wie auch immer, wünsche ich Dir viel Erfolg oder ggf. ein gutes Gelingen
Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten